05.01.2014 Aufrufe

Selbstzahler Angebot als PDF - Habichtswald-Klinik

Selbstzahler Angebot als PDF - Habichtswald-Klinik

Selbstzahler Angebot als PDF - Habichtswald-Klinik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Habichtswald-

Klinik

Kontakt

Habichtswald-Klinik

Aufnahmebüro

Frau Sotzek, Frau Arend

Tel.: 05 61 / 31 08 - 622

Sekretariat Innere Abteilung

Frau Böttger, Tel.: 05 61 / 31 08 -102

E-Mail: innere@habichtswaldklinik.de

www.habichtswaldklinik.de

Herkules

Schloss Wilhelmshöhe

Habichtswald-Klinik

Wigandstr. 1 · 34131 Kassel

Tel. 05 61/3108-0 · Fax 05 61/3108-858

Eine Klinik der Wicker-Gruppe · Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001

Erfüllt die Qualitätsgrundsätze

der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation

Habichtswald-Klinik

Kurhessen-Therme


Habichtswald-

Klinik

Innere Abteilung

Kassel – Bad Wilhelmshöhe

Unsere speziellen

Programme für Sie!

Gesund, vital und

fit für den Alltag

Programme der Inneren Abteilung

für Selbstzahler


Sie möchten wieder fit und

vital für den Alltag werden?

Suchen Sie die besondere Kombination

von medizinischer Behandlung,

sportiver Bewegung und

wohltuender Entspannung? Dann

sind unsere Programme genau

das Richtige für Sie.

Sie werden von engagierten und

motivierten Mitarbeiterinnen und

Mitarbeitern im Rahmen der von

positiver und erholsamer Ausstrahlung

geprägten Hotelatmosphäre

un sere s Hauses be ­

treut.

Ihre Kurfähigkeit setzen wir voraus.

Sie wohnen direkt am größten

Bergpark Europas und werden zu

schönen Spaziergängen inspiriert.

Genießen Sie die Besuche der zu

uns gehörenden Kurhessen-Therme

mit Solethermalbad, Saunaund

Solarlandschaft sowie vielen

weiteren Attraktionen. Die

Therme ist über einen Lichttunnel

direkt mit unserem Haus verbunden.

Sie erhalten kein Pauschalpaket,

sondern ein individuell gestaltetes

Therapieprogramm im Rahmen

un seres ganzheitlichen Therapiekon

zeptes, das heißt:

· kompetente medizinische

Betreuung (Naturheilverfahren

wie z. B. Phytotherapie,

orthomolekulare Therapie,

Homöopathie, Neuraltherapie,

Akupunktur)

· aktivierende Gymnastik

· wohltuende Massagen

· entspannende Verfahren wie

Autogenes Training, progressive

Muskelentspannung nach

Jacobson, Tai Chi, Yoga

· belebende Wasseranwendungen

· funktionelles Fitnesstraining

· 5 x wöchentlich Besuch der

Kurhessen-Therme (außer an

Sonn- und Feiertagen)

2


Classic-Programm 116,90 Euro pro Tag

Folgende Leistungen sind in

unserem Classic-Programm für

Sie enthalten:

· Übernachtung, Besuch der

Kurhessen-Therme 5 x wö.

(außer an Sonn- und Feiertagen)

· Vollverpflegung:

- vollwertorientierte

vegetarische Kost

- Vitalkost

- oder Ayurveda-Kost

(mit Zuzahlung)

· ein ausführliches ärztliches

Gespräch mit Festlegung der

Therapie am Anreisetag sowie

weitere ärztliche Gespräche

nach Bedarf

· eine Chefarztvisite

· eine Routine-Blutuntersuchung

im Hauslabor

· eine Einzelkrankengymnastik

pro Woche

· bis zu zwei Dauerduschen

pro Woche

· bis zu zwei Massagen

pro Woche

· bis zu acht Gruppenbehandlungen

(z. B. Gymnastik, Walking)

pro Woche

· Gerätetraining

· Teilnahme an Entspannungsverfahren

und Meditationen

3


Premium-Programm 144,05 Euro pro Tag

Folgende Leistungen sind in

unserem Premium-Programm für

Sie enthalten:

· Übernachtung, Besuch der

Kurhessen-Therme 5 x wö.

(außer an Sonn- und Feiertagen)

· Vollverpflegung:

- vollwertorientierte

vegetarische Kost

- Vitalkost

- oder Ayurveda-Kost

(mit Zuzahlung)

· ein ausführliches ärztliches

Gespräch mit Festlegung der

Therapie am Anreisetag sowie

weitere ärztliche Gespräche

nach Bedarf

· eine Chefarztvisite

· eine Routine-Blutuntersuchung

im Hauslabor

· bis zu drei Dauerduschen

pro Woche

· bis zu zwei Massagen oder

Akupunktmassagen pro Woche

· bis zu zwei Mal

Einzelkrankengymnastik oder

Craniosakraltherapie pro Woche

· bis zu acht

Gruppenbehandlungen pro

Woche (z. B. Gymnastik,

Walking)

· Gerätetraining

· Teilnahme an

Entspannungsverfahren und

Meditationen

· ggf. Colon-Hydro-Therapie

· psychologische Einzelgespräche

oder

· ggf. Teilnahme an der

Kunsttherapie

· ggf. Teilnahme an der

therapeutisch geleiteten

ganzheitlich orientierten

Selbsterfahrungsgruppe

4


Komfort-Programm

222,90 Euro pro Tag

Zuzüglich zum Premium-

Programm wohnen Sie im

Komfortzimmer (diese Zimmer

sind größer oder mit Balkon).

Im Preis enthalten sind:

· die Telefongrundgbühr

· die Garagengebühr

· ein Fernseher im Zimmer

· eine Tageszeitung nach Wahl

· Ayurveda-Kost auf Wunsch

· ein ärztliches ayurvedisches

Beratungsgespräch

· die Taxifahrt ab ICE-Bahnhof

Bad Wilhelmshöhe

bei An- und Abreise

· der Gepäckservice

· ein Bademantel leihweise

5


Programm für

78,00 Euro pro Tag

· Übernachtung, Besuch der

Kurhessen-Therme 5 x wö.

(außer an Sonn- und Feiertagen)

· Vollverpflegung:

- vollwertorientierte,

vegetarische Kost,

- Vitalkost oder

- Ayurveda-Kost

(mit Zuzahlung)

· Sie werden vom Chefarzt

der Inneren Abteilung,

Herrn Dr. Schmiedel,

persönlich betreut.

Erkundigen Sie sich bitte vor

Ihrem Aufenthalt, ob Herr Dr.

Schmiedel im Haus ist.

Alle ärztlichen, physikalischen

und therapeutischen Leistungen

sowie Laborleistungen werden

ambulant nach GOÄ geson dert

abgerechnet.

Komfortzimmer für

zzgl. 78,00 Euro pro Tag

Im Preis enthalten sind:

· die Telefongrundgebühr

· die Garagengebühr

· ein Fernseher im Zimmer

· eine Tageszeitung nach Wahl

· Ayurveda-Kost auf Wunsch

· ein ärztliches ayurvedisches

Beratungsgespräch

· die Taxifahrt ab ICE-Bahnhof

Bad Wilhelmshöhe bei

An- und Abreise

· der Gepäckservice

· ein Bademantel leihweise

6


ag

Wir bieten Ihnen zu den zuvor

beschriebenen Programmen weitere

natur heilkundliche und schulmedizi

nische Leistungen an.

Sie leiden an

· Verdauungsbeschwerden

· Herzinsuffizienz

· Herzrhythmusstörungen

· Koronarer Herzkrankheit (KHK)

· Burnout

Diagnostik bei

Verdauungsbeschwerden

Auf Wunsch und gegen Aufpreis

kann eine Stuhluntersuchung auf

Stuhlflora,Verdauungsrückstände,

Pankreas-Elastase 1, PMN Elastase,

Alpha 1-Antitrypsin, Gallensäuren,

Gluten-Antikörper (Preis ca. 205,00

Euro) durchgeführt werden. Das

Ergebnis der Stuhluntersuchung

liegt nach 7 Tagen vor und wird

ausführlich mit Ihnen besprochen.

*(S.11)

und suchen eine Alternative bzw.

Ergänzung zu ihrer bisherigen Be ­

handlung oder möchten eine zweite

ärztliche Meinung einholen?

Wir bieten Ihnen eine gezielte

Diagnostik, Ernährungsberatung,

individuelle Diätformen und

Nahrungsergän zungstherapie.

7


-

Burnout

Sie fühlen sich überfordert? Sie

haben keine Energie mehr? Tätigkeiten,

die Ihnen früher leicht von

der Hand gingen, fallen Ihnen

schwer?

Vielleicht liegt dann bei Ihnen ein

Burnout vor. Mittlerweile gibt es

vie le Burn out-Ratgeber auf dem

Buch markt. Psychologen, Lebensbe

ra ter und Coaches nehmen sich

dieses Problems an und können

wertvolle Tipps geben bezüglich

Lebenseinstellung, Arbeits verhalten

oder Zeitmanagement.

Wenig beachtet wird jedoch, dass

zahlreiche Krankheiten (z. B. Blutarmut,

Schilddrüsenunterfunktion)

zur Erschöpfung maßgeblich

beitragen können. Noch weniger

bekannt ist, dass ein Mangel an

bestimmten Vitalstoffen (z. B.

Ma gnesium, Kalium, Q10, DHEA,

Ferritin, Zink) zu verminderter

kör perlicher und geistiger

Leistungs fähigkeit führen kann.

Genussmittel (selbst in moderatem

Maße) können unter

Umständen ein Burnout verstärken.

In unserem Burnout-Programm

von mindestens einer Woche

Dauer erhalten Sie die Leistungen

wie auf den vorherigen Seiten

beschrieben.

Die erwähnten Spezialunter ­

such ungen kosten normalerweise

ca. 100,00 Euro und sind im Preis

enthalten (außer bei dem

Pro gramm für 78,00 Euro), wenn

Sie mindestens 7 Tage buchen.

(*S.11)

Weitere Naturheilverfahren (z. B.

Homöopathie, Aromatherapie) tragen

zu Ihrem inneren Gleichgewicht

bei.

8


Heilfasten

nach Buchinger

Mit Heilfasten nach Buchinger

haben Sie es in Ihrer Hand,

Übergewicht, Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen,

Diabetes

und andere Zivilisations krankheiten

in Richtung Heil ung zu

beeinflussen. Auch bei Asthma,

Psoriasis, Rheuma, Ar thro se oder

Fibromyalgie hat sich ein Heilfasten

als sehr hilfreich bewährt.

Ihre Blutwerte werden oft objektiv

besser und Ihr subjektives Wohlbefinden

wird mittels Reinigung

und Entspannung in den meisten

Fällen positiv beeinflusst. Arzneimittel

können oft verringert oder

ganz eingestellt werden. Sie

gewinnen während des Heilfastens

neue Einsichten über sich selbst in

körperlicher und seelischer Hinsicht.

Heilfasten ist somit ein

außergewöhnliches Erlebnis.

Erstaunlich für Anfänger ist meistens

das Fehlen von Hunger.

Heilfasten ist ein neuer Weg ins

Alltagsleben und kann ein Einstieg

in eine neue gesündere Lebens ­

weise sein.

Die Einfüh rung findet am Montag

um 12.30 Uhr im Fastenraum statt,

d. h. Sie sollten bis spätestens 11.30

Uhr angereist sein. Am Dienstagmorgen

wird der Darm mit Glaubersalz

entleert. Morgens können

Sie Kräuter- oder Früchtetee mit

Reismalz trinken, mittags gibt es

eine warme Gemüse brühe, abends

genießen Sie ein Glas Obst- oder

Gemüsesaft.

Im Abstand von zwei Tagen findet

die Darmreinigung statt und

wird auf Ihren Wunsch und nach

ärztlicher Verordnung mit der

Colon-Hydro-Therapie (41,00 Euro)

intensiviert. Sie werden an jedem

Wochentag ärztlich begleitet.

Nach mindestens fünf Tagen

Nahrungskarenz erfolgt das Fastenbrechen.

Sie werden sich langsam

wieder an feste Nahrung

gewöhnen.

Angenehme Massa gen, Dauerduschen

etc. sorgen begleitend

für Ihr Wohlbefinden.

9


Programm

Diagnostik bei

Herzinsuffizienz

Auf Wunsch und gegen Aufpreis

sind eine Echokardiografie (ca.

120,00 Euro) und die Bestimmung

von zusätzlichen Parametern wie

NT-pro-BNP, Coenzym Q10,

Car ni tin und Vitamin D3 (ca.

125,00 Euro) möglich. Aus neueren

Studi en ist bekannt, dass diese

Werte für die Leistungsfähigkeit

des Herzens und die Prognose für

den Patienten von großer

Bedeutung sind. Sie ha ben in die

konventionelle kardio lo gische

Diagnostik bisher aber kaum

Eingang gefunden. *(S.11)

Diagnostik bei

Herzrhythmusstörungen

Auf Wunsch und gegen Aufpreis

erhalten Sie ein Langzeit-EKG (ca.

42,00 Euro) und die Bestimmung

von Fettsäurestatus sowie Kalium

und Magnesium im Vollblut (ca.

65,00 Euro).

Im Fettsäurestatus werden u. a. die

für das Herz wichtigen Omega-3-

Fettsäuren bestimmt. Aus großen

Studien ist bekannt, dass eine gute

Versorgung mit Omega-3-Fettsäu

ren das Risiko für einen plötzlichen

Herztod durch Rhyth musstörungen

um 30 - 50 % mindert!

Ein Kali um- und/oder Magnesium

mangel begünstigt das

Auftreten von Herz rhythmusstörungen.

Wichtig ist hier allerdings

die Bestimmung von Kalium

und Magnesium im Voll blut, da

die übliche Serumuntersu chung

viel zu ungenau ist. Obwohl diese

Zusammenhänge bekannt sind,

werden diese Untersuch ungen in

der konventionellen Kar di ologie

praktisch nie durchgeführt. *(S.11)

10


Diagnostik bei Koronarer

Herzerkrankung (KHK)

Auf Wunsch und gegen Aufpreis

erhalten Sie ein Belastungs-EKG

(ca. 60,00 Euro), die Bestimmung

der kardiovaskulären Risikofakto ren

CRP hochsensitiv, Homocystein,

Lipoprotein (a), Lipidperoxidation

und Fibrinogen im Blut (ca.

115,00 Euro). (Siehe rechts unten.)

Neuere Studien belegen, dass

arteri osklerotische Erkrankungen

nur zur Hälfte durch klassische

Risiko faktoren wie Rauchen,

Cho les terin oder Bluthochdruck

zu erklären sind. Im Sinne einer

ganzheitlichen Therapie bieten

wir daher die Bestimmung und

die Behandlung neuer Risikofaktoren

aus dem Blut an. Aus

dem Belastungs-EKG erhalten Sie

Informationen über belastungsinduzierten

Sauerstoffmangel im

Herzen, Belastungsbluthochdruck

und Herzrhythmusstörungen.

Da rüber hinaus wird Ihr Puls für

ein individuelles Herz-Kreislauf-

Training und eine optimale Fettverbrennung

errechnet. Dies geht

damit weit über konventionelle

kardiologische Empfehl ungen

hin aus.

Dr. med. Volker

Schmie del ist Facharzt

für Phy sikali sche und

Rehabili tative Medizin,

verfügt über die

Zusatzbezeich nungen

„Naturheil kun de“

und „Homöopathie“ und

ist seit 1996 Chefarzt

der Inneren Abteilung

der Ha bichts wald ­Klinik

Darüber hinaus ist er als Fortbildungsleiter für Naturheil

verfahren in der Ärztegesellschaft für Erfahrungsheilkunde

tätig, Mitglied der Arzneimittelkommis sion

D beim BfArM, Mitherausgeber der Zeitschrift

„Erfah rungsheilkunde“ sowie Autor zahlreicher Fachbücher

und Laienratgeber.

Dr. Schmiedel ist überzeugter Anhänger der Naturheil

kunde, dogmatisches und ideologisch einseitiges

Handeln lehnt er ab. Für ihn führt eine sinnvolle

Synthese von schulmedizinischen und naturheilkundlichen

Therapien oft zum entscheidenden Erfolg.

Sein Credo lautet: „So viel Schulmedizin wie nötig, so

viel Naturheilkunde wie möglich“.

* Bitte beachten Sie, dass das Ergeb nis der

Spezialblutuntersuchungen nach 7 ­ 14 Tagen vorliegt

und ausführlich mit Ihnen besprochen wird.

Wenn Sie bereits abgereist sind, erhalten Sie

einen detaillierten Befundbericht mit Therapieempfehlungen

und können bei Fragen hierzu

gerne telefonisch mit uns Kontakt aufnehmen.

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!