05.01.2014 Aufrufe

TA 33 USB - Handels- und Service-Büro Schmidt

TA 33 USB - Handels- und Service-Büro Schmidt

TA 33 USB - Handels- und Service-Büro Schmidt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Von einem Telefon konfigurieren<br />

6<br />

0<br />

#<br />

die Kennziffern 60 zum Ausschalten. oder<br />

7<br />

die Kennziffern 70 zum Ausschalten.<br />

Drücken Sie die Raute-Taste. Sie<br />

0<br />

hören den positiven Quittungston.<br />

#<br />

Drücken Sie die Raute-Taste. Sie<br />

d<br />

Legen Sie den Hörer auf.<br />

hören den positiven Quittungston.<br />

d<br />

Legen Sie den Hörer auf.<br />

Gesprächsweitergabe ECT im<br />

Amt<br />

Gesprächsweitergabe ECT in<br />

einer TK-Anlage<br />

Sofern der ISDN-Dienst ECT in der Vermittlungsstelle<br />

verfügbar ist, können Sie bei Ist Ihr <strong>TA</strong> <strong>33</strong> <strong>USB</strong> als Unteranlage hinter<br />

Bedarf diese Funktion ein- bzw. ausschalten: einer anderen TK-Anlage angeschaltet, prüfen<br />

Sie bitte anhand der betreffenden<br />

b<br />

Heben Sie den Hörer Ihres Telefons Dokumentation, ob „Gesprächsweitergabe<br />

ab. Der Konfigurationsmodus ist aufgeschlossen<br />

<strong>und</strong> Sie hören den internen<br />

Sie bei bei Bedarf diese Funktion ein-<br />

ECT“ unterstützt wird. Ist dies der Fall, können<br />

Sonderwählton.<br />

bzw. ausschalten:<br />

9<br />

Wählen Sie die Kennziffern 990.<br />

9<br />

b<br />

Heben Sie den Hörer Ihres Telefons<br />

0<br />

ab. Der Konfigurationsmodus ist aufgeschlossen<br />

<strong>und</strong> Sie hören den inter-<br />

7<br />

Wählen Sie die Kennziffern 71 zum<br />

1 Einschalten von ECT, nen Sonderwählton.<br />

62 Gesprächsweitergabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!