05.01.2014 Aufrufe

TA 33 USB - Handels- und Service-Büro Schmidt

TA 33 USB - Handels- und Service-Büro Schmidt

TA 33 USB - Handels- und Service-Büro Schmidt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9<br />

9<br />

0<br />

8<br />

1<br />

Von einem Telefon konfigurieren<br />

Wählen Sie die Kennziffern 990. Anlagendaten zurücksetzen<br />

Sie können alle aktivierten Merkmale deaktivieren<br />

oder löschen <strong>und</strong> dafür alle Gr<strong>und</strong>-<br />

Wählen Sie die Kennziffern 81 zum<br />

Einschalten von ECT,<br />

einstellungen (Werkseinstellungen) wieder<br />

oder<br />

aktivieren. Dabei wird auch die PIN auf<br />

8<br />

die Kennziffern 80 zum Ausschalten. „0000“ zurückgesetzt:<br />

0<br />

#<br />

Drücken Sie die Raute-Taste. Sie<br />

b<br />

Heben Sie den Hörer Ihres Telefons<br />

hören den positiven Quittungston.<br />

ab. Der Konfigurationsmodus ist aufgeschlossen<br />

<strong>und</strong> Sie hören den inter-<br />

d Legen Sie den Hörer auf. nen Sonderwählton.<br />

9<br />

0<br />

0<br />

#<br />

d<br />

Wählen Sie die Kennziffern 900.<br />

Drücken Sie die Raute-Taste. Nach<br />

kurzer Zeit hören Sie den positiven<br />

Quittungston.<br />

Legen Sie den Hörer auf.<br />

Anlagendaten zurücksetzen<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!