05.01.2014 Aufrufe

Q - Halfen

Q - Halfen

Q - Halfen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kombinationsregel für GZT (Kap.6.4)<br />

Ed ≤ R d<br />

• E d – Bemessungswert der Auswirkung der Einwirkung<br />

• R d – Bemessungswert der Widerstand<br />

∑<br />

γ<br />

∑<br />

⋅G + γ ⋅P<br />

+ γ ⋅Q<br />

+ γ ψ Q 6.10<br />

G,j<br />

k ,j P Q, 1 k , 1<br />

j≥ 1 i><br />

1<br />

Q,i<br />

0,i<br />

k ,i<br />

∑<br />

γ<br />

⋅G<br />

+ γ<br />

⋅P<br />

+ γ<br />

⋅ ψ<br />

⋅Q<br />

∑<br />

G,j<br />

k ,j P Q, 1 0,<br />

1 k , 1<br />

j≥ 1 i><br />

1<br />

+<br />

γ<br />

Q, 1<br />

⋅<br />

ψ<br />

0,i<br />

Q<br />

k ,i<br />

6.10a<br />

∑<br />

ξ<br />

⋅<br />

γ<br />

∑<br />

⋅G + γ ⋅P<br />

+ γ ⋅Q<br />

+ γ ⋅ ψ Q 6.10b<br />

j G,j k , j P Q, 1 k , 1<br />

j≥ 1 i><br />

1<br />

Q, 1<br />

0,i<br />

k ,i<br />

Lastannahmen nach Eurocodes - Benko 2. <strong>Halfen</strong>-Riss Ingenieurtag am 19. November 2008<br />

21/59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!