05.01.2014 Aufrufe

Q - Halfen

Q - Halfen

Q - Halfen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schwingung<br />

Da die Eigenfrequenz von Tragwerken oder Bauteilen vom<br />

Absolutwert der Gesamtverformung abhängt, genügen die unter<br />

A.1.4.3 angegebenen, auf die Stützweite bzw. die Gebäudehöhen<br />

bezogenen Verformungsbegrenzungen nicht, um ein befriedigendes<br />

Schwingungsverhalten im Gebrauchszustand sicherzustellen.<br />

Im üblichen Wohnhausbau mit Deckenstützweiten bis zu etwa 7,0 m<br />

werden allerdings im Allgemeinen keine Untersuchungen des<br />

Schwingungsverhaltens zu führen sein, sofern die<br />

Gesamtverformungen der Decken nach A.1.4.3.1 begrenzt und die<br />

Bedingungen der EN 1991-1-4 und der EN 1998 für nichtschwingungsanfällige<br />

Bauten eingehalten sind.<br />

Lastannahmen nach Eurocodes - Benko 2. <strong>Halfen</strong>-Riss Ingenieurtag am 19. November 2008<br />

45/59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!