26.10.2012 Aufrufe

Spitalblättle Nr. 88 Herbst 2012 - Bürgerspital zum Hl. Geist Würzburg

Spitalblättle Nr. 88 Herbst 2012 - Bürgerspital zum Hl. Geist Würzburg

Spitalblättle Nr. 88 Herbst 2012 - Bürgerspital zum Hl. Geist Würzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

es fällt mir schwer den Sommer loszulassen, geht es Ihnen<br />

auch so? Ein bisschen Sommer retten wir in die <strong>Herbst</strong>ausgabe<br />

mit den Fotoberichten über den Firmenlauf <strong>2012</strong>, an dem<br />

13 Mitarbeiter/innen des <strong>Bürgerspital</strong>s teilnahmen, über das<br />

2. <strong>Bürgerspital</strong>-Benefiz-Golfturnier und über den Ausflug der<br />

Nordic-Walking-Gruppe des Seniorenwohnstiftes Sanderau, der<br />

uns freundicherweise von Paul Stühler, einem engagierten<br />

Mitglied aus der Gruppe zugeleitet wurde. Vielen Dank dafür!<br />

In der letzten Ausgabe hat sich Herr Dr. Rückert verabschiedet und in dieser<br />

Ausgabe stellt sich unsere neue Stiftungsdirektorin Frau Annette Noffz vor. Wir<br />

wünschen Frau Noffz in dieser Position viel Erfolg und eine glückliche Hand bei<br />

den Entscheidungen für das Wohl der Stiftung und der Bewohner/innen.<br />

Nach einer leider viel zu kurzen gemeinsamen Zeit im <strong>Bürgerspital</strong> verlässt uns<br />

<strong>zum</strong> 01. Oktober <strong>2012</strong> unsere Abteilungsleiterin (zuvor PDL im SH St. Maria)<br />

Verena Öftring, um das Angebot einer Führungsposition in unmittelbarer Nähe<br />

zu ihrem Heimatort anzunehmen mit der für sie eine arbeitstägliche Fahrtstrecke<br />

von rund 70 km überflüssig wird. Ich selbst habe hier erlebt, wie schwer ihr<br />

dieser Schritt gefallen ist und bei allem tiefen Bedauern über diese Entscheidung<br />

bleibt dennoch Verständnis für diesen eingeschlagenen Lebensweg. Viele<br />

Gespräche in jüngster Zeit bestätigen die Erkenntnis, dass Frau Öftring<br />

uneingeschränkt positive Spuren und Herzenswärme hinterlassen hat und ich<br />

wünsche auch von dieser Stelle aus weiterhin viel Erfolg und danke für die<br />

gemeinsame Zeit und bleibende Verbindungen.<br />

Die „neue“ und doch vielen bekannte Kollegin Frau Elisabeth Ptok (ehem. PDL<br />

Ehehaltenhaus/ St. Nikolaus) nimmt nun gemeinsam mit mir die Aufgaben der<br />

Abteilungsleitung wahr und ich freue mich auf die Zusammenarbeit und die<br />

Fortführung und Weiterentwicklung unserer Arbeit für die Bewohner/innen und<br />

Mitarbeiter/innen in den Einrichtungen.<br />

Redaktion:<br />

Matthias Imhof (Dipl.Soz.Päd FH)<br />

Tel. 0931 / 3530 – 415<br />

eMail: imhof@buergerspital.de<br />

Miriam Preuß (Dipl.Soz.Päd. FH)<br />

Tel. 0931 / 3530 – 409<br />

eMail: preuss@buergerspital.de<br />

Herzlichst Ihr<br />

Impressum<br />

Stiftung <strong>Bürgerspital</strong> <strong>zum</strong> <strong>Hl</strong>. <strong>Geist</strong><br />

Theaterstraße 19, 97070 <strong>Würzburg</strong><br />

Internet: www.buergerspital.de<br />

Matthias Imhof<br />

Inhalt und Form namentlich gekennzeichneter Artikel verantworten die jeweiligen Autoren; für die<br />

einrichtungsbezogenen, unterschiedlichen „Lokalteile“ am Heftende sind die jeweiligen Senioreneinrichtungen<br />

verantwortlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!