06.01.2014 Aufrufe

Achtung! Giftig - Universität Flensburg

Achtung! Giftig - Universität Flensburg

Achtung! Giftig - Universität Flensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literatur und zum Weiterlesen:<br />

D. Aichele, M. Golte-Bechtle; Das neue Was blüht denn<br />

da? Wildwachsende Blütenpflanzen Mitteleuropas;<br />

Stuttgart 1997 (56., völlig neubearb. und erw. Auflage).<br />

H. Altmann; Giftpflanzen, Gifttiere: Merkmale,<br />

Giftwirkung, Therapie; Extras: Zimmerpflanzen, grosser<br />

Fototeil Früchte, Ziersträucher für Gärten und Schulhof,<br />

München u.a., 1997 (3., durchgesehene Auflage).<br />

Bundesinstitut für gesundheitlichen Verbraucherschutz<br />

und Veterinärmedizin (Hg.); <strong>Giftig</strong>e Pflanzen im Wohnbereich<br />

und in freier Natur; Berlin 1999.<br />

Bundesverband der Unfallkassen; Giftpflanzen.<br />

Beschauen – nicht kauen; Offenbach 1998, (14., überarb.<br />

Auflage).<br />

D. Frohne, H.-J. Pfänder; Giftpflanzen; Stuttgart 1997,<br />

(4., neu bearb. u. erw. Auflage).<br />

B. P. Kremer; Giftpflanzen in Haus, Garten und Natur;<br />

Stuttgart 1994.<br />

K. E. von Mühlendahl u.a. (Hg.); Vergiftungen im Kinderalter;<br />

Stuttgart 1995 (3., völlig neu bearb. u. erw. Aufl.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!