06.01.2014 Aufrufe

Ideen machen Schule - Hans Lindner Stiftung

Ideen machen Schule - Hans Lindner Stiftung

Ideen machen Schule - Hans Lindner Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unternehmer/-team<br />

Startkapital und eine tolle Geschäftsidee allein entscheiden nicht darüber,<br />

ob man ein erfolgreiches Unternehmen wird oder nicht.<br />

Das Wichtigste ist immer das Team, das hinter der Sache steht. Mit ihm<br />

fällt und steht das ganze Vorhaben.<br />

Wer ist der Chef in eurem Team? Wer kann diese Rolle übernehmen?<br />

Überprüft die persönlichen und fachlichen Qualifikationen dieser Person<br />

und fragt euch ehrlich: Was müsste er tun, worin müsste er sich noch<br />

verbessern, damit er eines Tages diesen Weg realistisch antreten könnte.<br />

Betreibt ein bisschen Lebensplanung und schreibt einen Lebenslauf für<br />

die oder den Gründer. Was müsste hier enthalten sein, damit er für den<br />

Start optimal gerüstet ist? Macht euch gegebenenfalls älter.<br />

Wer aus eurem Team<br />

hat das Zeug zum<br />

Teamleiter? Überlegt,<br />

ob er die Rolle des Geschäftsführers<br />

übernehmen<br />

soll.<br />

Die Anzahl der Geschäftsführer<br />

ist ein<br />

wichtiger Faktor bei<br />

der Bestimmung der<br />

Rechtsform eures Unternehmens.<br />

Orientiert euch dabei an folgender Checkliste:<br />

✓ Wie sieht der schulische Werdegang aus?<br />

✓ Welche berufliche Ausbildung/welches Studium habe ich absolviert?<br />

✓ Welche Qualifikationen konnte ich mir schon während meiner Ausbildung<br />

für die bevorstehende Gründung aneignen?<br />

✓ Verfüge ich über ausreichend Berufserfahrung?<br />

✓ Habe ich ausreichend fachliche Qualifikationen:<br />

Fachkenntnisse, Branchenerfahrung,<br />

kaufmännische Grundkenntnisse?<br />

✓ Bin ich ein Unternehmertyp, verfüge ich über:<br />

Interesse, Wissensdurst, Ehrgeiz, Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen,<br />

Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Kritikfähigkeit, Engagement<br />

und Flexibilität, Kreativität, Offenheit für Neues, Risiko- und<br />

Verantwortungsbewusstsein, körperliche und seelische Belastbarkeit,<br />

Eigen- und Fremdmotivation, Durchhaltevermögen und Zielstrebigkeit,<br />

Kontaktfreudigkeit, Verhandlungsgeschick?<br />

✓ In welcher familiären Situation befinde ich mich? Wie steht meine Familie<br />

zu meinem Vorhaben?<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!