06.01.2014 Aufrufe

Rundschreiben 1 Mai 2013 - HANSA Landhandel

Rundschreiben 1 Mai 2013 - HANSA Landhandel

Rundschreiben 1 Mai 2013 - HANSA Landhandel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>HANSA</strong> - Info<br />

Sichern Sie Ihren Ertrag im Grünland !<br />

... aktuell ... <strong>Mai</strong> <strong>2013</strong><br />

Das Grünland hat unter dem langen Winter gelitten. Die starke Unkrautkonkurrenz von Ampfer,<br />

Löwenzahn und Vogelmiere sollte ausgeschaltet werden, um eine leistungsfähige Grünlandnarbe zu<br />

erzielen.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Breites Wirkungsspektrum, z.B. gegen Ampfer, Löwenzahn, Vogelmiere, Brennnessel<br />

Sehr gute Gräserverträglichkeit – auch in Neuansaaten<br />

Breites Anwendungsfenster: von Vegetationsbeginn bis Vegetationsende<br />

Wartezeit nur 14 Tage<br />

Aufandmenge: 2 ltr./ha im Dauergrünland, 1,3 ltr./ha in Neuansaaten<br />

Rapsblütenspritzung<br />

Auch bei den gut entwickelten Beständen in diesem Jahr sollte<br />

auf jeden Fall eine Rapsblütenspritzung durchgeführt werden.<br />

Wir empfehlen den Einsatz von 0,4-0,5 l Cantus Gold plus<br />

Insektizid, sowie 30-50 l AHL, 0,5 l Bor Flüssig in 250 l<br />

Spritzbrühe.<br />

Neben dem Schutz vor den Krankheiten Sclerotinia und<br />

Alternaria wird die Schotenfestigkeit erhöht. Durch die<br />

Nährstoffgabe übers Blatt wird der Trockenstress gemildert<br />

und die Schotenfüllung optimiert.<br />

Optimal ist der Einsatz unserer Dammann-tracs mit hervorragender Bodenfreiheit. So kann die Maßnahme<br />

auch etwas später mit geringstmöglichen Kulturschäden gefahren werden (Produktauflagen beachten).<br />

YaraVita–Getreide - von Anfang an überlegen<br />

Besonders bei Trockenheit werden Mikronährstoffe festgelegt<br />

und sind schnell im Mangel.<br />

Eine ausgewogene Ernährung mit allen notwendigen<br />

Pflanzennährstoffen - also auch mit Mikronährstoffen - ist für<br />

hohe Erträge und Qualitäten unbedingte Voraussetzung.<br />

In dem bewährten Blattdünger YaraVita Getreide sind<br />

Mangan, Kupfer, Zink sowie Magnesium hochaktiv<br />

formuliert. In vielen Versuchen wurden die positiven<br />

Ergebnisse von YaraVita bestätigt, siehe nebenstehenden<br />

Weizen-Versuch aus 2011.


Siliermittel gezielt einsetzen<br />

Unsere Empfehlung ist eindeutig: Pioneer 11 GFT – nicht nur die Stabilität, auch die Verdaulichkeit<br />

Ihrer Silage wird dadurch positiv beeinflusst.<br />

pH-Wert<br />

sinkt<br />

schneller<br />

Bessere<br />

Futteraufnahme<br />

... top Silierung ... top Verwertung ...<br />

Weniger<br />

Nacherwärmung<br />

Bessere<br />

Verdaulichkeit<br />

Auf die Wirtschaftlichkeit kommt es an!<br />

Hoflagerung von Getreide<br />

Mit <strong>HANSA</strong> EG Getreide / <strong>Mai</strong>s können Sie die Qualität ihres hofeigenen Futters verbessern. Durch<br />

seine spezielle Zusammensetzung ist es besonders wirkungsvoll und anwenderfreundlich. Es bietet<br />

Ihnen folgende Vorteile:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Sicherung des vollen Nährwertes<br />

Gute Verteilung am Erntegut<br />

Anhaltende Schutzwirkung<br />

Sehr anwenderfreundlich<br />

Aktion<br />

Frühbezug<br />

bis 31.05.13<br />

Sichern Sie sich jetzt Ihren Bedarf - unsere Frühbezugsaktion läuft bis zum 31.05.<strong>2013</strong>.<br />

Nähere Produktinformationen und wettbewerbsfähige Angebote für die Getreideernte erhalten Sie von<br />

Jochen Hestermann unter Telefon 04281-71014.<br />

<strong>HANSA</strong>-Service: Rationsberechnungen für Schweine<br />

Neben der Beratung zum passenden Fertigfutterkonzept für Ihren Betrieb, bieten die <strong>HANSA</strong>-<br />

Fachberater für selbstmischende Betriebe mit Getreide oder CCM sowie trockenen und flüssigen<br />

Nebenprodukten der Lebensmittelindustrie individuelle Rationsrechnungen. Wir geben Ihnen<br />

Hilfestellung zur Auswahl der preiswürdigsten Zukauf-Komponenten. Optimieren Sie Ihre Fütterung<br />

mit hoher Tierleistung bei geringen Futterkosten durch Ergänzungsfutter oder Mineralfutter von<br />

<strong>HANSA</strong> <strong>Landhandel</strong>. Unsere Fachberater unterstützen Sie gern.<br />

Altfolien-Entsorgung<br />

Vom 13.-17. <strong>Mai</strong> besteht in Wilstedt die Möglichkeit zur Folienentsorgung. In Kirchlinteln und<br />

Wahnebergen ist Folienannahme am 16. und 17. <strong>Mai</strong>. Anlieferung bitte besenrein während der<br />

Geschäftszeiten. Silo- und Stretchfolien können (getrennt) abgegeben werden.<br />

Reine Silofolien können Sie in Cadenberge vom 06.-10. <strong>Mai</strong> und in Geestenseth noch bis zum 10.<br />

<strong>Mai</strong> abgeben. Ein weiterer Container steht in Geestenseth vom 17.-28. Juni.<br />

Aus unserem Kundenkreis ...<br />

... verkauft die Gerdes GbR aus Ahlerstedt Stroh-Rundballen (1,6 m) Tel: 04166-841055<br />

... sucht Holger Rohdenburg aus Oberende eine Wiesenwalze ab 2,5 m Breite Tel: 04298-4328 ab 20 Uhr<br />

... verkauft Christoph Stürcken aus Debstedt eine Außenjalousie-Curtain 20 x 1,80m, neuwertig Tel: 04743-949211<br />

Kostenfreie Auftrags-Hotline 0800 – 4267233 und Fax 0800 – 4267232.<br />

Mit Ansagemöglichkeit auf Band rund um die Uhr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!