06.01.2014 Aufrufe

Rundschreiben 2 April 2008 - HANSA Landhandel

Rundschreiben 2 April 2008 - HANSA Landhandel

Rundschreiben 2 April 2008 - HANSA Landhandel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>HANSA</strong> - Info<br />

„Landwirtinnen on tour“ – Kälberaufzucht und mehr<br />

... aktuell ... <strong>April</strong> <strong>2008</strong><br />

Oftmals sind die Damen auf den Betrieben für die Kälberaufzucht verantwortlich. Insbesondere für sie<br />

haben wir ein interessantes Programm rund um die Kälberaufzucht zusammengestellt. Im Mittelpunkt<br />

steht das Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp in Ostholstein.<br />

Neben Fachvortrag und Lehrschau erwartet Sie ein Rahmenprogramm<br />

aus Rapsblüte, Schloss Weissenhaus und Besichtigung<br />

des Niederegger Marzipan Salons mit Modellier-Vorführung.<br />

Mittwoch, 07.05.08 – Abfahrt 7.00 Uhr in Zeven (HASNA)<br />

und 7.15 Uhr in Sittensen (<strong>HANSA</strong>)<br />

Ihr Kostenbeitrag Fahrt, für Verpflegung und Eintritt: 30 €<br />

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen an unserer Auftrags-Hotline: kostenfrei unter 0800 – 4267233.<br />

<strong>HANSA</strong> - Maisdünger NP 22-22+6,5 S<br />

Mais reagiert in der Jugendphase empfindlich auf Störungen der Nährstoffversorgung. Trotz<br />

organischer Düngung stehen die benötigten Nährstoffe im Wurzelbereich nicht rechtzeitig zur<br />

Verfügung. Unser TOP-Maisdünger NP 22-22+6,5 S bietet schnellen Nitratstickstoff,<br />

wasserlösliches Phosphat und ausreichend Schwefel für eine rasche und sichere Jugendentwicklung.<br />

NEU: Durch Zugabe entsprechender Spezialdünger zu Ihrem gewünschten Unterfußdünger stellen wir<br />

die Versorgung mit Mangan, Zink und Bor sicher. Auch im <strong>HANSA</strong> - Maisdünger möglich.<br />

Achtung Kalk: ein zu niedriger pH-Wert ist oft der Grund für erhebliche Wachstumsdepressionen.<br />

Wintergetreide – Einkürzungen und Fungizidmaßnahmen<br />

Mit höheren Getreidepreisen bekommt die Ertragsabsicherung einen völlig neuen Stellenwert. Die<br />

Wirtschaftlichkeit der Pflanzenbehandlung ist auch bei höherem Aufwand gegeben.<br />

Noch nicht erfolgte Einkürzungen jetzt durchführen in Kombination mit ersten Fungizidmaßnahmen.<br />

In der W-Gerste zeigen sich vielfach Blatt- und Netzflecken, im Roggen Blattflecken und Mehltau.<br />

Unsere Empfehlungen:<br />

Weizen: 0,75 –1,25 l/ha CCC<br />

W-Gerste: 0,7 l/ha Medax Top + Turbo + 1-1,2 l/ha Capalo (Blattflecken, Netzflecken)<br />

Roggen: 0,7 l/ha Medax Top + Turbo + 1,5 l/ha Capalo (Blattflecken, Mehltau, Halmbruch)<br />

Triticale: 1 l/ha CCC + 0,4 l/ha Medax Top + Turbo<br />

Simplex – im Grünland einfach Spitze<br />

Eine hohe Grundfutterleistung beginnt mit einer leistungsfähigen Grasnarbe. Mit Simplex steht seit<br />

dem letzten Jahr ein sehr leistungsfähiges Grünlandherbizid zur Verfügung. Bei einer Aufwandmenge<br />

von 2l/ha zeichnet es sich durch eine überragende Wirkung (schnell und dauerhaft) gegen Ampfer und<br />

Disteln aus, aber auch andere relevante Grünlandunkräuter wie z.B. Löwenzahn, Hahnenfuß und<br />

Vogelmiere werden sicher bekämpft.<br />

Vorteile: kurze Wartezeit (7 Tage), gute Gräserverträglichkeit auch in Neuansaaten.


<strong>HANSA</strong>-Tipp: Piadin in die Gülle<br />

Häufig findet die Ausbringung von Gülle und Gärsubstraten vor dem Bedarfszeitraum der Pflanzen<br />

statt, N-Verluste sind die unerwünschte Folge. Mit PIADIN können diese Verluste reduziert werden,<br />

es verzögert die Umwandlung des Ammoniumstickstoffes in die Nitratform und hat dadurch in<br />

Versuchen zu Mehrerträgen geführt.<br />

Die Einmischung sollte kurz vor der Ausbringung, im Lager oder im Güllefass erfolgen, die<br />

Aufwandmenge beträgt je nach Kultur 4-6 l/ha PIADIN. Ausführliche Informationen lassen wir Ihnen<br />

bei Bedarf gerne zukommen, sprechen Sie uns an.<br />

Lohnunternehmer Andreas Schröder, Schneverdingen-Lünzen (Tel.: 05193-3574) bietet die<br />

Ausbringung mittels automatischem Dosiersystem am 25 m³-Fass (Schleppschläuche möglich) an.<br />

NEU: Futterkalk im BigBag für 7,50 € !<br />

Im Praxiseinsatz bewährt hat sich Calciumcarbonat im BigBag. Gegenüber der gesackten Ware<br />

„Calciumcarbonat 45“ hat das Produkt „Perlkalk I BigBag“ bei identischen Inhaltsstoffen und<br />

Löslichkeiten lediglich mit 0,5 – 3,0 mm ein gröberes Kornband. Grobe Körnung – kleiner Preis !<br />

„Der frühe Vogel fängt die Fliege“ ... bis 30. <strong>April</strong><br />

In Anlehnung an die alte Volksweisheit bieten wir Ihnen Frühbezugsrabatte für unsere<br />

Fliegenbekämpfung mit System. Näheres finden Sie auf unserer Homepage unter „Praxis-Tipps“.<br />

<strong>HANSA</strong>-Tipp: Aqua-clean® für gesundes Trinkwasser<br />

Gesundes Wasser steigert Gesundheit und Leistung der Tiere. Aqua-clean ist ein einzigartiges<br />

Reinigungsmittel, basierend auf Wasserstoffperoxyd, das bei Kontakt mit Verschmutzungen aktiviert<br />

wird und durch Luftblasen die Verschmutzungen löst. Aqua-Clean zeichnet sich durch eine enorme<br />

Wirkungsbreite aus, reinigt das gesamte Leitungssystem und entfernt den Biofilm. Es wird mit einer<br />

Dosierpumpe ins Trinkwasser gegeben.<br />

• Kann während der Anwesenheit von Tieren angewendet werden<br />

• Nicht korrosiv in Lösung - sicher für Benutzer, Tiere, Umwelt und Geräte<br />

Aus unserer Kundschaft ...<br />

• Ralf Höhrmann aus Brest verkauft 15 Kälberboxen mit Eimerhaltern (04762 / 771).<br />

• Bernd Martens aus Heeslingen hat 300 cbm Grassilage 1. Schnitt 2007 abzugeben (0160 / 97834916).<br />

• Walter Drewes aus Frankenbostel sucht einen Milchtank 4000 - 5000 ltr (04281/ 3627).<br />

Altfolien ...<br />

.. werden in Zusammenarbeit mit dem MR in Kirchlinteln, Wahnebergen und Emtinghausen (Harries)<br />

eingesammelt am 06. und 07. Mai zu den Öffnungszeiten. Bitte besenrein und getrennt nach Silo- und<br />

Stretchfolien anliefern. Danke.<br />

NEU:<br />

Einfach den für Sie interessanten Absatz ankreuzen<br />

faxen – und Sie erhalten weitere Info und Angebote<br />

und kostenfrei an die Hotline<br />

zum Thema direkt von uns.<br />

Name:<br />

Kostenfreie Auftrags-Hotline 0800 – 4267233 und Fax 0800 – 4267232.<br />

Mit Ansagemöglichkeit auf Band rund um die Uhr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!