06.01.2014 Aufrufe

Produktbroschüre als PDF - Hanse Orga AG

Produktbroschüre als PDF - Hanse Orga AG

Produktbroschüre als PDF - Hanse Orga AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

dem Geldhandel und dem integrierten Konten clearing oder natürlich<br />

auch manuell), kann im Bereich des Clearings systemgestützt einfach<br />

und sicher die freie Liquidität auf einem oder mehreren Hauptkonten<br />

gebündelt werden, um dann über die Verwendung der Liquidität<br />

zu entscheiden. So erhalten Sie in Echtzeit die Salden aller<br />

Gesellschaften Ihres Unternehmens übersichtlich im Cash-Position-<br />

Worksheet.<br />

Die FinanceSuite Cash & Liquidity Management erstellt automatisch<br />

Vorschläge für das Cash-Pooling, eine wichtige Grundlage<br />

für Ihre Liquiditätsplanung. Beim Cash-Pooling können Sie sowohl die<br />

externe Liquidität berücksichtigen, die auf zentralen Zielkonten Ihres<br />

Unternehmens gebündelt wird, <strong>als</strong> auch die interne Liquidität. Vor<br />

der tatsächlichen Buchung haben Sie die Möglichkeit, zunächst eine<br />

Simulation der Überträge vorzunehmen. Die Vorschläge können<br />

Sie jederzeit manuell anpassen. Für die tatsächlichen Überträge<br />

wählt Cash & Liquidity Management automatisch diejenigen Konten<br />

aus, die die günstigsten Zinserträge bzw. -kosten bieten. Bei<br />

Einsatz des optimierten Clearings werden Transaktionskosten<br />

wie beispielsweise Gebühren für Überweisungen, Scheckzahlungen,<br />

Wechselkursberechnungen von der FinanceSuite Cash & Liquidity<br />

Management automatisch geprüft und die günstigsten Überweisungsmöglichkeiten<br />

ausgewählt.<br />

Ihre Optimierungspotenziale werden dadurch sofort sichtbar.<br />

Mittels der FinanceSuite Cash & Liquidity Management können Unternehmen<br />

ihren Tochtergesellschaften bequem zusätzliche liquide Mittel<br />

zur Verfügung stellen. Gegenüber marktüblichen Krediten sparen<br />

Sie so auf einfache Weise deutlich an Zinsen. Das Modul berechnet<br />

dabei automatisch die anfallenden Zinsgebühren und bucht diese<br />

gleich separat in Ihr System ein. Die Daten stehen zudem direkt für<br />

interne und externe Prüfer zur Verfügung. Ein weiterer Vorteil dieses<br />

internen Mittelausgleichs liegt darin, dass alle Tochtergesellschaften<br />

ebenso wie der Mutterkonzern eine optimale Liquidität erreichen und<br />

dadurch bankenunabhängiger werden.<br />

Liquiditätsplanung und Ist-Rechnung<br />

Mit unserer FinanceSuite Cash & Liquidity Management können<br />

Sie die kurzfristige Sicht (Cash Management) ebenso wie die<br />

mittel- und langfristige valutarische Planung mit Ist-Rechnung (Liquidity<br />

Manage ment) abdecken. Sie gewinnen solide Zahlen, die für die<br />

strate gische Steuerung Ihres Unternehmens wichtig sind.<br />

Das Cash & Liquidity Management ist vollständig in Ihr SAP-<br />

System integriert und kann somit direkt auf Daten aus den Hauptund<br />

Nebenbüchern zurückgreifen. Das Modul kann auch<br />

Daten Ihrer Non-SAP-Gesellschaften berücksichtigen. So bekommen<br />

Sie ein umfassendes und übersichtliches Bild in<br />

Echtzeit über die gesamte Liquidität Ihres Unternehmens.<br />

Das System unterstützt Sie beim Aufbau einer rollierenden valutarischen<br />

Liquiditätsplanung. Hierbei kann eine bereits bestehende Planstruktur<br />

abgebildet, verfeinert und/oder weiter aggregiert werden.<br />

Sehr flexibel können neue Plangruppen oder einzelne Positionen definiert<br />

und Konsolidierungen eingepflegt werden. Die Verwaltung von<br />

mehreren Plänen und Planversionen ermöglicht Ihnen den Vergleich<br />

von Plan- und Ist-Daten und sogar von Plan- und Plan-Daten.<br />

Best-Case- und Worst-Case-Simulationen erlauben Ihnen, alle Eventualitäten<br />

durchzuspielen, um die beste Entscheidung auf Basis der<br />

vorliegenden Informationen zu treffen.<br />

Sie können Cash & Liquidity Management <strong>als</strong> wichtiges Kontrollinstrument<br />

nutzen, mit dem Sie die Performance Ihrer Tochtergesellschaften,<br />

verschiedener Geschäftsbereiche, einzelner<br />

Produkte oder Ihrer Banken messen und umgehend ein Feedback<br />

geben können. Dafür bietet Ihnen das Programm eine automatisierte<br />

valutarische Ist-Rechnung, die mit den Plangruppen<br />

abgeglichen wird. Der Abgleich erfolgt über einen dreistufigen und<br />

fast vollständig automatisierten Prozess: Im ersten Schritt der valutarischen<br />

Ist-Rechnung werden die Plangruppen mit den jeweiligen<br />

Positionen der Kontoauszüge abgeglichen. Im zweiten Schritt<br />

wer den mittels flexibel definierbarer Regeln die Umsatz infor mationen<br />

des Kontoauszugs genutzt, um den jeweiligen Cashflow der entsprechenden<br />

Plangruppe zuzuordnen. Im letzten Schritt der Ist-Rechnung<br />

verfolgt das System automatisiert die Belegkette der Buchungen in<br />

der SAP-FI-Buchhaltung und ermittelt so die zugehörige Plangruppe.<br />

Ihr manueller Aufwand verringert sich dadurch erheblich und Sie erhalten<br />

ein sehr detailliertes Bild über Ihre Cash-Reserven.<br />

Vorteile Liquiditätsplanung und Ist-Rechnung<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Umfassender Liquiditätsstatus<br />

Liquiditätsvorschau<br />

Stichtagsbetrachtungen<br />

Einfache Performance-Messung<br />

Rollierendes Planungsprinzip<br />

Exakte valutarische Liquiditätsplanung und<br />

Ist-Rechnung<br />

Flexibel definierbare Zuordnungsregeln

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!