07.01.2014 Aufrufe

Lesen Sie hier den Fachbeitrag - Haufe Akademie

Lesen Sie hier den Fachbeitrag - Haufe Akademie

Lesen Sie hier den Fachbeitrag - Haufe Akademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beitrag März 2012<br />

…und Interaktion!<br />

Am nächsten Tag knüpfte daran dann der „Zukunftsbasar“ an.<br />

Hier waren unterschiedliche Stationen aufgebaut, die sich zentralen<br />

Zukunftsthemen widmeten, wie die „ Internationalisierung<br />

in der betrieblichen Bildung“, „webbasierte Lernformen und mobile<br />

learning“ sowie Produktinnovationen aus <strong>den</strong> Themenbereichen<br />

„Führung und Coaching“ sowie „Persönliche und soziale<br />

Kompetenz“. Die anwesen<strong>den</strong> Trainer waren eingela<strong>den</strong>, diese<br />

Stationen zu besuchen, sich zu <strong>den</strong> Inhalten zu informieren und<br />

vor allem ihre eigene Sichtweise einzubringen. „Dadurch gab es<br />

die einmalige Gelegenheit, das Expertenwissen von circa 70 Referenten<br />

in die Zukunftsarbeit der <strong>Haufe</strong> <strong>Akademie</strong> einfließen zu<br />

lassen“, sagten Sebastian Kindler und Rainer K. Kasemir.<br />

Für <strong>den</strong> informellen Austausch der Trainer untereinander sorgte<br />

letztlich auch der „Metho<strong>den</strong>basar“. In Kleingruppen sammelten<br />

die Trainer und Coaches innovative, wenig bekannte Trainingsmetho<strong>den</strong><br />

und Seminar-Tools, die durch starke Wirkung punkten.<br />

Zum Beispiel Tools für Einstiegssequenzen in ein Seminar oder<br />

„Energizer“, um das Pausentief nach dem Mittagessen zu überwin<strong>den</strong>.<br />

„Diese Sequenz kam bei <strong>den</strong> Trainern sehr gut an: sie<br />

konnten sich untereinander ungezwungen austauschen, sich vernetzen<br />

und gegenseitig von ihren ‚Geheimtipps‘ profitieren“, so<br />

Kasemir und Kindler. Der Tenor der anwesen<strong>den</strong> Trainer war<br />

durchweg positiv: Viele forderten „Gerne mehr davon!“. So auch<br />

Thomas Augsburger, der für sich persönlich viel von dem Trainertreffen<br />

mitnehmen konnte: „Der Austausch mit <strong>den</strong> Trainerkollegen<br />

war sehr gewinnbringend. Ich <strong>den</strong>ke, dass dieses ‚Von-<br />

Einander-Lernen‘ die Qualität der Trainings und Seminare zukünftig<br />

noch weiter verbessern kann. Und: Ich habe viele wertvolle<br />

Informationen über <strong>den</strong> Ausbau des <strong>Haufe</strong> <strong>Akademie</strong> Angebots<br />

bekommen.“<br />

Den vielfach geäußerten Wunsch, regelmäßig über Neuerungen<br />

der <strong>Haufe</strong> <strong>Akademie</strong> informiert zu wer<strong>den</strong>, um ein besseres Gesamtbild<br />

des wachsen<strong>den</strong> Portfolios zu bekommen, hat Hansjörg<br />

Fetzer, Geschäftsführer der <strong>Haufe</strong> <strong>Akademie</strong>, sofort aufgenommen.<br />

Im Juni wird es erstmals eine Webkonferenz geben, in der<br />

alle 560 Referenten der <strong>Haufe</strong> <strong>Akademie</strong> Gelegenheit haben, sich<br />

detailliert über Entwicklungen der Leistungsfelder der <strong>Haufe</strong><br />

<strong>Akademie</strong>, „Offenes Programm“; „Unternehmenslösungen“,<br />

„e-Learning“ sowie „Consulting“ zu informieren.<br />

Für ihr Trainertreffen wählten die verantwortlichen Organisatoren<br />

mit Schloss Krickenbeck eines der Top- Tagungshotels<br />

Deutschland aus. Gelegen inmitten einer malerischen Naturlandschaft<br />

am Niederrhein bietet Schloss Krickenbeck mit seiner<br />

vorteilhaften Lage und Ausstattung eine Atmosphäre der Konzentration<br />

und Inspiration, die für anspruchsvolle Impulse und<br />

nachhaltiges Lernen wie geschaffen ist.<br />

Autoren:<br />

Rainer K. Kasemir<br />

Produktmanager <strong>Haufe</strong> <strong>Akademie</strong><br />

Sebastian Kindler<br />

Produktmanager <strong>Haufe</strong> <strong>Akademie</strong><br />

Services<br />

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen?<br />

Unsere kostenlosen Newsletter halten <strong>Sie</strong> rund<br />

um betriebliche Themen auf dem Laufen<strong>den</strong>.<br />

Einfach anmel<strong>den</strong> unter:<br />

www.haufe.de/akademie/newsletter<br />

Wir freuen uns über Feedback und Anregungen unter<br />

service@haufe-akademie.de<br />

Telefonisch erreichen <strong>Sie</strong> uns unter<br />

0761 898-4422<br />

Copyright 2012 by <strong>Haufe</strong> <strong>Akademie</strong> GmbH & Co. KG, Lörracher Str. 9, 79115 Freiburg. Abdruck nur mit Genehmigung der <strong>Haufe</strong> <strong>Akademie</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!