07.01.2014 Aufrufe

Weitere Infos zur Prüfung und Anmeldeformular - Haufe Akademie

Weitere Infos zur Prüfung und Anmeldeformular - Haufe Akademie

Weitere Infos zur Prüfung und Anmeldeformular - Haufe Akademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lehrgang mit Zertifikat 1<br />

Informationen zum <strong>Prüfung</strong>sseminar<br />

Geprüfte/r HR-Manager/in<br />

im Anschluss an den schriftlichen Lehrgang HR-Management


Lehrgang mit Zertifikat 2<br />

Informationen zum <strong>Prüfung</strong>sseminar<br />

Geprüfte/r HR-Manager/in<br />

im Anschluss an den schriftlichen Lehrgang<br />

HR-Management<br />

Guten Tag,<br />

die Anforderungen an Sie als HR-Fachkraft werden zunehmend anspruchsvoller. Zum<br />

einen benötigten Sie Kenntnisse über die relevanten Basisroutinen <strong>und</strong> verwaltenden<br />

Aufgaben. Zum anderen werden Sie bei strategischen, businessorientierten <strong>und</strong> gestal -<br />

terischen Entscheidungen immer stärker gefordert.<br />

Der von der Hochschule Deggendorf zertifizierte Lehrgang Geprüfte/r HR-Manager/in<br />

bietet Ihnen das relevante Gr<strong>und</strong>lagen- <strong>und</strong> Vertiefungswissen für Ihre erfolgreiche<br />

Personalarbeit. Darüber hinaus dokumentieren Sie nach bestandener <strong>Prüfung</strong> durch das<br />

qualifizierte Zertifikat der <strong>Haufe</strong> <strong>Akademie</strong> <strong>und</strong> der Hochschule Deggendorf Ihr fach -<br />

liches Know-how <strong>und</strong> festigen Ihre berufliche Karriere.<br />

Wenn Sie weitere Fragen zum Lehrgang, zu den fachlichen Inhalten, den organisa to -<br />

r ischen Abläufen, dem <strong>Prüfung</strong>sverfahren oder der Anerkennung des Lehrgangs haben,<br />

wenden Sie sich gerne an uns:<br />

Sandra Jettkandt<br />

Lehrgangskoordinatorin<br />

Telefon: 0761 898-4034<br />

oder<br />

Beate Fromm-Storz Lehrgangsassistenz<br />

Telefon: 0761 898-4204<br />

E-Mail: Lehrgang-HR-Management@haufe-akademie.de<br />

Nutzen Sie die Chance, Ihre Qualifikation praxisnah auf- <strong>und</strong> auszubauen. Festigen Sie<br />

Ihre HR-Karriere. Wir freuen uns auf Sie.<br />

Mit fre<strong>und</strong>lichen Grüßen<br />

Sandra Jettkandt<br />

Diplom-Pädagogin/Medienautorin (M.A.)<br />

Produktmanagerin <strong>Haufe</strong> <strong>Akademie</strong><br />

anmelden@haufe-akademie.de, Beratung: Tel.: 0761 898-4422


Lehrgang mit Zertifikat 3<br />

Wichtige Informationen <strong>zur</strong> Abschlussarbeit<br />

<strong>und</strong> <strong>zur</strong> Lehrgangsprüfung<br />

anmelden@haufe-akademie.de, Beratung: Tel.: 0761 898-4422


Hansjörg Fetzer<br />

Geschäftsführer <strong>Haufe</strong> <strong>Akademie</strong><br />

Martha Musterfrau<br />

Freiburg, den 15.05.2007<br />

Prof. Dr. Thomas Bartscher<br />

Hochschule Deggendorf<br />

<strong>Prüfung</strong>svorsitzender<br />

Lehrgang mit Zertifikat 4<br />

Überblick <strong>zur</strong> Abschlussarbeit <strong>und</strong> <strong>zur</strong> Lehrgangsprüfung<br />

Geprüfte/r HR-Manager/in<br />

<strong>Prüfung</strong>svoraussetzungen<br />

Voraussetzung ist die Absolvierung der vier Pflichtseminare <strong>und</strong> eines Wahlseminars oder der Teilnahme am schrift -<br />

lichen Lehrgang HR-Management zusammen mit dem Seminar „Strategisches Personalmanagement“ (84.45). Zudem<br />

muss der <strong>Haufe</strong> <strong>Akademie</strong> vier Wochen vor <strong>Prüfung</strong>stermin die schriftliche Abschlussarbeit vorliegen. Eine mindestens<br />

6-monatige Erfahrung im HR-Management ist nachzuweisen. Ein entsprechendes Bestätigungsformular finden<br />

Sie auf den folgenden Seiten.<br />

<strong>Prüfung</strong>sinhalte<br />

Teil A: Schriftliche Abschlussarbeit<br />

Sie dokumentieren in einer schriftlichen Ausarbeitung mit ca. 20 Seiten Umfang <strong>und</strong> mit ca. 15 Präsentationsseiten<br />

(z. B. PowerPoint) die Reflexion eines eigenen HR-Themas. Als inhaltliche Ausrichtung können Sie einen relevanten<br />

Aspekt der HR-Arbeit Ihres Unternehmens frei wählen. Diese Ausarbeitung ist vier Wochen vor dem <strong>Prüfung</strong>stermin<br />

ein<strong>zur</strong>eichen. So bauen Sie Ihr Handlungswissen weiter aus <strong>und</strong> sichern den direkten Lernerfolg. Detailinformationen<br />

hierzu finden Sie auf den folgenden Seiten.<br />

Teil B: Schriftliche/mündliche <strong>Prüfung</strong> <strong>und</strong> Präsentation der Abschlussarbeit<br />

1. Tag: Klärung offener Fragen <strong>und</strong> schriftliche Abschlussprüfung (Case Study)<br />

Präsentation der Abschlussarbeit im Plenum<br />

2. Tag: Mündliche <strong>Prüfung</strong> durch das <strong>Prüfung</strong>skomitee<br />

Detailinformationen hierzu finden Sie auf den folgenden Seiten.<br />

Bewertung der <strong>Prüfung</strong>sleistungen<br />

(1) Über die Ergebnisse der <strong>Prüfung</strong> befindet die <strong>Prüfung</strong>skommission. Jede der drei <strong>Prüfung</strong>sleistungen (Abschluss-<br />

arbeit inklusive Präsentation, schriftliche <strong>Prüfung</strong> <strong>und</strong> mündliche <strong>Prüfung</strong>) wird zunächst einzeln bewertet.<br />

(2) Aus den drei Einzelbewertungen wird ein Gesamtergebnis gebildet. Dabei werden die drei einzelnen <strong>Prüfung</strong>s -<br />

leistungen gleich gewichtet. Folgende Beurteilungen zum Bestehen des Lehrgangs sind als Gesamtnote möglich:<br />

„mit Erfolg“, „mit gutem Erfolg“ <strong>und</strong> „mit sehr gutem Erfolg“. Um die <strong>Prüfung</strong> zu bestehen, müssen mind. 60 %<br />

des maximalen <strong>Prüfung</strong>sergebnisses erreicht werden.<br />

<strong>Prüfung</strong>stermine<br />

1. Tag: 09:30 Uhr – ca. 18:30 Uhr<br />

2. Tag: 09:00 Uhr – ca. 15:00 Uhr<br />

Alle <strong>Prüfung</strong>stermine <strong>und</strong> -orte finden Sie unter www.haufe-akademie.de/9254<br />

Zertifikat<br />

Frau<br />

hat den<br />

Lehrgang Geprüfte/r HR-Manager/in<br />

(<strong>Haufe</strong> <strong>Akademie</strong>, zertifiziert durch FH Deggendorf)<br />

mit sehr gutem Erfolg abgeschlossen.<br />

Freiburg, den 27. November 2009<br />

<strong>Haufe</strong> <strong>Akademie</strong> GmbH & Co. KG · Lö racher Straße 9 · 79115 Freiburg · Tel.: 0761 4708-811 · Fax: 0761 4708-291 · E-Mail: service@haufe-akademie.de<br />

www.haufe-akademie.de<br />

anmelden@haufe-akademie.de, Beratung: Tel.: 0761 898-4422


Lehrgang mit Zertifikat 5<br />

Detailinformationen <strong>zur</strong> Abschlussarbeit<br />

Geprüfte/r HR-Manager/in<br />

Thema der Abschlussarbeit<br />

Als inhaltliche Ausrichtung kann ein relevanter Aspekt der HR-Arbeit im eigenen Unternehmen frei gewählt werden.<br />

Hierbei sollen möglichst Impulse aus dem Lehrgang sichtbar einfließen.<br />

Umfang der Abschlussarbeit<br />

Die Abschlussarbeit soll ca. 20 A4-Seiten schriftliche Ausarbeitung (Fließtext) <strong>und</strong> ca. 15 Präsentationsseiten (z. B.<br />

PowerPoint für die Präsentation im <strong>Prüfung</strong>stermin) umfassen. Hinzu können z. B. Deckblätter, Inhaltsübersichten,<br />

Abkürzungsverzeichnisse, Grafiken <strong>und</strong> Tabellen, Screenshots, Ablaufdiagramme, Organigramme <strong>und</strong> weitere<br />

Anlagen kommen. Der Gesamtumfang sollte 60 Seiten nicht überschreiten.<br />

Gliederung der Abschlussarbeit<br />

Folgende inhaltliche Punkte dienen als Orientierung für die Gliederung der Abschlussarbeit. Sie entscheiden,<br />

welche davon für Sie relevant sind <strong>und</strong> deshalb dargestellt werden:<br />

• Beschreibung des Unternehmens <strong>und</strong> der Rahmenbedingungen<br />

• Beschreibung des gewählten HR-Themas<br />

• Relevanz für HR-Management <strong>und</strong> Unternehmen<br />

• Darstellung <strong>und</strong> Analyse der Situation <strong>und</strong> der Beteiligten<br />

• Planung des HR-Prozesses/HR-Projektes<br />

• Meilensteine <strong>und</strong> Controlling<br />

• Dokumentation von Verlauf <strong>und</strong> Ergebnis<br />

• Reflexion der eigenen Rolle<br />

• Lessons Learned (was würden Sie beim nächsten Mal beibehalten/verändern)<br />

• Management-Zusammenfassung<br />

• Darstellung der verwendeten Literatur, Arbeitshilfen <strong>und</strong> Checklisten<br />

Wichtig: Bitte die wichtigen Aspekte nicht nur benennen, sondern auch analysieren <strong>und</strong> kritisch bewerten.<br />

Sensible Daten in der Abschlussarbeit<br />

Wir versichern Ihnen, dass die Informationen aus Ihrer Abschlussarbeit nicht an Dritte weitergegeben oder ander -<br />

weitig genutzt werden.<br />

Betreuung der Abschlussarbeit<br />

Bitte reichen Sie das von Ihnen gewählte Thema mit einer kurzen Inhaltsübersicht vor dem Start Ihrer Ausarbeitung<br />

per E-Mail an Lehrgang-HR-Management@haufe-akademie.de ein (ca. 500 Zeichen). Innerhalb von ca. 10 Tagen wird<br />

sich Ihr zuständiger Betreuer bei Ihnen melden.<br />

Dauer der Erstellung der Abschlussarbeit<br />

In der Vergangenheit lagen die Zeiträume für die Ausarbeitung zwischen einigen, komprimierten Wochenenden <strong>und</strong><br />

ca. drei Monaten.<br />

Form der Abschlussarbeit<br />

2 Exemplare, geb<strong>und</strong>en oder geheftet.<br />

Abgabe der Abschlussarbeit<br />

Die Abschlussarbeit muss vier Wochen vor dem <strong>Prüfung</strong>stermin bei der <strong>Haufe</strong> <strong>Akademie</strong> vorliegen. Bitte senden Sie<br />

Ihre Abschlussarbeit zusammen mit der ausgefüllten Selbstständigkeitsbestätigung (siehe folgende Seite) an:<br />

<strong>Haufe</strong> <strong>Akademie</strong> GmbH & Co. KG, Sandra Jettkandt, Lehrgangskoordinatorin Geprüfte/r HR-Manager/in,<br />

Lörracher Straße 9, 79115 Freiburg<br />

anmelden@haufe-akademie.de, Beratung: Tel.: 0761 898-4422


Lehrgang mit Zertifikat 6<br />

Selbstständigkeitsbestätigung<br />

Zertifizierter Lehrgang der <strong>Haufe</strong> <strong>Akademie</strong><br />

„Geprüfte/r HR-Manager/in“<br />

Hiermit bestätige ich, dass ich die Abschlussarbeit selbstständig <strong>und</strong> nur unter Verwendung der angegebenen Quellen<br />

<strong>und</strong> Hilfsmittel angefertigt habe. Die den genutzten Quellen wörtlich oder inhaltlich entnommenen Stellen habe ich<br />

als solche kenntlich gemacht.<br />

Ort, Datum<br />

Unterschrift<br />

Angaben zum <strong>Prüfung</strong>steilnehmer:<br />

Name, Vorname:<br />

Straße:<br />

PLZ, Ort<br />

Telefon:<br />

E-Mail:<br />

Bitte mit der Abschlussarbeit senden an:<br />

<strong>Haufe</strong> <strong>Akademie</strong> GmbH & Co. KG<br />

Sandra Jettkandt<br />

Lehrgangskoordinatorin Geprüfte/r HR-Manager/in<br />

Lörracher Straße 9<br />

79115 Freiburg


Lehrgang mit Zertifikat 7<br />

Detailinformationen zum <strong>Prüfung</strong>stermin<br />

Geprüfte/r HR-Manager/in<br />

<strong>Prüfung</strong>sdauer<br />

Die <strong>Prüfung</strong> ist angelegt auf eine Zeitdauer von 1,5 Tagen.<br />

Der voraussichtliche <strong>Prüfung</strong>sablauf (im Detail abhängig von der Anzahl der <strong>Prüfung</strong>skandidaten):<br />

1. <strong>Prüfung</strong>stag<br />

09:30 Uhr – 10:00 Uhr Begrüßung Teilnehmer, Klärung offener Fragen<br />

10:00 Uhr – 10:15 Uhr Vorbereitung schriftliche <strong>Prüfung</strong> (Case Study)<br />

10:15 Uhr – 10.30 Uhr Pause<br />

10:30 Uhr – 12:00 Uhr 90 Min. schriftliche <strong>Prüfung</strong> (Case Study)<br />

12:00 Uhr – 13:30 Uhr Mittagspause<br />

Raum steht <strong>zur</strong> Vorbereitung der Präsentationen <strong>zur</strong> Verfügung.<br />

13:30 Uhr – 18:00 Uhr Präsentation der Abschlussarbeit, 20 Min. je Teilnehmer<br />

plus ca. 10 Min. für Fragen<br />

18:00 Uhr – 18:30 Uhr Angebot zum informellen Austausch<br />

2. <strong>Prüfung</strong>stag<br />

09:00 Uhr – 12:15 Uhr Mündliche <strong>Prüfung</strong>, ca. 30 Min. je Teilnehmer<br />

12:15 Uhr – 13:15 Uhr Mittagspause<br />

13:15 Uhr – 14:15 Uhr Mündliche <strong>Prüfung</strong><br />

14:15 Uhr – 15:00 Uhr Erst-Feedback <strong>und</strong> Abschluss<br />

Schriftliche <strong>Prüfung</strong><br />

Aus zwei Case Studies/Fallstudien zu HR-Themen suchen Sie sich eine <strong>zur</strong> Bearbeitung aus. Hierbei handelt es sich<br />

um exemplarische <strong>und</strong> „typische“ HR-Situationen. Aus Ihren Antworten auf die offenen Fragen sehen wir, wie gut<br />

Sie sich in HR-Themenstellungen eindenken können. Sie werden aufgefordert, eigene Lösungen bzw. Lösungsansätze<br />

zu formulieren. Da keine Detailfragen zu einzelnen Lehrgangsmodulen gestellt werden, müssen Sie nicht das Wissen<br />

aller 5 Lehrgangsmodule im Detail parat haben. Hilfsmittel sind nicht zugelassen.<br />

Präsentation Ihrer Abschlussarbeit<br />

In einer 20-minütigen Präsentation stellen Sie die Hauptaussagen Ihrer Abschlussarbeit vor. Bitte bringen Sie Ihre<br />

Präsentation auf einem Datenträger (CD-ROM oder USB-Stick) oder auf einem eigenen Notebook mit. Flip-Chart,<br />

Pinnwand, Moderationsmaterial, OHP, Beamer <strong>und</strong> ein Notebook stehen <strong>zur</strong> Verfügung.<br />

Mündliche <strong>Prüfung</strong><br />

In 30 Minuten werden Sie zu Themen aus dem HR-Lehrgang <strong>und</strong> Ihrer praktischen HR-Arbeit befragt. Da es auch hier<br />

vor allem um den Transfer in Ihre HR-Praxis geht, werden Ihnen keine vertiefenden Detailfragen zu den Inhalten der<br />

Lehrgangsmodule gestellt. Es ist hilfreich, wenn Sie sich <strong>zur</strong> <strong>Prüfung</strong>svorbereitung die groben Inhalte <strong>und</strong> Ihre Haupterkenntnisse<br />

pro Lehrgangsmodul vergegenwärtigen.<br />

Arbeitgeberbestätigung über Ihre HR-Berufserfahrung<br />

Bitte lassen Sie uns vor der <strong>Prüfung</strong> die von Ihrem Arbeitgeber ausgefüllte Bestätigung zukommen, dass Sie über eine<br />

mindestens 6-monatige Berufserfahrung im HR-Bereich verfügen (siehe folgende Seite).<br />

anmelden@haufe-akademie.de, Beratung: Tel.: 0761 898-4422


Lehrgang mit Zertifikat 8<br />

Arbeitgeberbestätigung<br />

Zertifizierter Lehrgang der <strong>Haufe</strong> <strong>Akademie</strong><br />

„Geprüfte/r HR-Manager/in“<br />

Hiermit bestätigen wir, dass unser/e Mitarbeiter/in<br />

zum Termin des <strong>Prüfung</strong>sseminars über eine mindestens 6-monatige Berufserfahrung im HR-/Personalbereich verfügt.<br />

Ort, Datum Unterschrift Firmenstempel<br />

Angaben zum <strong>Prüfung</strong>steilnehmer:<br />

Name, Vorname:<br />

Straße:<br />

PLZ, Ort<br />

Telefon:<br />

E-Mail:<br />

Bitte mit der Abschlussarbeit senden an:<br />

<strong>Haufe</strong> <strong>Akademie</strong> GmbH & Co. KG<br />

Sandra Jettkandt<br />

Lehrgangskoordinatorin Geprüfte/r HR-Manager/in<br />

Lörracher Straße 9<br />

79115 Freiburg


per Fax an: 0761 898-4423<br />

Anmeldung<br />

Schriftlicher Lehrgang HR-Management (Dauer ca. 6 Monate)<br />

Starttermine 20.02.13 05.06.13 06.11.13<br />

Teilnahmegebühr: € 1.590,- zzgl. MwSt., € 1.892,10 inkl. MwSt., Buchungs-Nr. 75.95<br />

Bei gleichzeitiger Buchung des schrift lichen Lehrgangs, des Seminars <strong>und</strong> der <strong>Prüfung</strong> erhalten Sie 15 % Rabatt.<br />

Zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich, Tel.: 0761 898-4422<br />

Strategisches Personalmanagement (optional nach Abschluss des schriftlichen Lehrgangs)<br />

Termine <strong>und</strong> Orte 03.-04.12.12. Berlin 05.-06.02.13 München 18.-19.03.13 Frankfurt a. M.<br />

25.-26.04.13 Hamburg 20.-21.06.13 Netttal/Nähe Düsseldorf 05.-06.08.13 Berchtesgaden<br />

Teilnahmegebühr: € 1.250,- zzgl. MwSt., € 1.487,50 inkl. MwSt., Buchungs-Nr. 84.45<br />

<strong>Prüfung</strong> zum Lehrgang Geprüfter HR-Manager/in (optional nach Abschluss des schriftlichen Lehrgangs <strong>und</strong> Seminars)<br />

Termine <strong>und</strong> Orte 17.-18.12.12 Hamburg 28.-29.01.13 München-Unterhaching 07.-08.03.13 Köln<br />

Teilnahmegebühr: € 880,- zzgl. MwSt., € 1.047,20 inkl. MwSt., Buchungs-Nr. 92.54.<br />

Name<br />

Vorname<br />

Telefon<br />

Fax<br />

Position/Tätigkeitsschwerpunkt<br />

Persönliche E-Mail-Adresse: Für Zugriff auf Ihre Lernumgebung<br />

Firmendaten/Rechnungsempfänger<br />

Firma<br />

Rechnung z. Hd.<br />

Straße/Nummer<br />

PLZ/Ort<br />

Datum<br />

Unterschrift<br />

Lieferadresse (falls abweichend von Rechnungsanschrift)<br />

Name bzw. Firma<br />

Organisatorisches<br />

Ablauf: Mit Beginn des schriftlichen Lehrgangs erhalten Sie<br />

das Startpaket mit der ersten Lektion. Danach senden wir<br />

Ihnen 14-tägig eine Lektion per Post zu. Insgesamt erhalten<br />

Sie 12 Lek tionen.<br />

Planen Sie ca. 4-6 St<strong>und</strong>en Lernzeit pro Woche ein.<br />

Nach Abschluss dieses schriftlichen Lehrgangs können Sie am Seminar<br />

„Strategisches Personalmanagement“ teilnehmen. (<strong>Infos</strong><br />

unter www.haufe-akademie.de/8445). Danach werden Sie <strong>zur</strong><br />

<strong>Prüfung</strong> des Lehrgangs Geprüfte/r HR-Manager/in zu gelassen<br />

(<strong>Infos</strong> unter www.haufe-akademie.de/9254).<br />

Rückgabegarantie schriftlicher Lehrgang: Sie können bis<br />

14 Tage nach Start termin die erste Lektion des schriftlichen Lehrgangs<br />

<strong>zur</strong>ückgeben <strong>und</strong> bis zu diesem Zeitpunkt Ihre Teilnahme<br />

kostenfrei stornieren.<br />

Gerne beraten wir Sie individuell<br />

Ihr Beratungsteam erreichen Sie unter: Tel.: 0761 898-4422,<br />

schriftlichelehrgaenge@haufe-akademie.de<br />

Anmeldung: Bitte melden Sie sich schriftlich mit den für Sie vorbereiteten Anmelde -<br />

formularen an. Unsere Preise <strong>und</strong> Gebühren verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehr -<br />

wertsteuer <strong>und</strong> gelten für An meldungen bis zum 07.06.2013. Die Teilnahmegebühren<br />

stellen wir in der Regel kurz nach dem Starttermin mit sofortigem Zahlungsziel in Rechnung.<br />

Eigentumsvorbehalt: Wir behalten uns bei allen Lieferungen von Lehrmaterialien das uneingeschränkte<br />

Eigentum bis <strong>zur</strong> vollständigen Erfüllung sämtlicher Zahlungsver -<br />

pflichtungen durch den K<strong>und</strong>en vor. Ein Weiter verkauf von Lehrgangsunterlagen ist nicht<br />

zugelassen.<br />

Erfüllungsort <strong>und</strong> Gerichtsstand ist Freiburg im Breisgau.<br />

<strong>Haufe</strong> <strong>Akademie</strong> GmbH & Co. KG, Lörracher Straße 9, 79115 Freiburg. Kommanditgesellschaft,<br />

Sitz <strong>und</strong> Registergericht Freiburg HRA 701334. Persönlich haftende Gesellschafter:<br />

<strong>Haufe</strong> <strong>Akademie</strong> Verwaltungs GmbH, Sitz <strong>und</strong> Registergericht Freiburg HRB 2249, Martin<br />

Laqua. Geschäftsführung: Hansjörg Fetzer, Mario Kestler. Beiratsvorsitzende: Andrea<br />

<strong>Haufe</strong>. USt-IdNr.: DE263584173.<br />

Hinweis zum Datenschutz nach § 33 BDSG: Die Speicherung <strong>und</strong> Verarbeitung der K<strong>und</strong>endaten<br />

erfolgt unter strikter Beachtung des B<strong>und</strong>esdatenschutzgesetzes durch die<br />

<strong>Haufe</strong> Mediengruppe, von uns beauftragten neutralen Dienstleistern <strong>und</strong> befre<strong>und</strong>eten<br />

Unternehmen. Die K<strong>und</strong>endaten werden zu Abwicklungs-, Abrechnungs- <strong>und</strong> Werbezwekken<br />

in Form von Ihrem Namen, dem Namen Ihres Unternehmens, Ihrer Postanschrift oder<br />

der Ihres Unter nehmens, Ihrer Telefonnummer sowie Ihrer E-Mail-Adresse gespeichert. Sie<br />

können der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke widersprechen. Teilen Sie uns dies<br />

bitte schriftlich mit unter Beifügung des Werbemittels mit Ihrer Anschrift an <strong>Haufe</strong> Service<br />

Center, Munzinger Straße 9, 79111 Freiburg.<br />

Die ausführlichen Hinweise zum Datenschutz finden Sie im Internet unter<br />

www.haufe-akademie.de/datenschutz Rechtsstand 08.10 .2012.<br />

Unsere vollständigen Teilnahmebedingungen finden Sie auch im Internet unter<br />

www.haufe-akademie.de/agb<br />

Straße/Nummer<br />

PLZ/Ort<br />

3178 551<br />

<strong>Haufe</strong> <strong>Akademie</strong> GmbH & Co. KG · Lörracher Straße 9 · 79115 Freiburg · Tel.: 0761 898-4422 · Fax: 0761 898-4423 · schriftlichelehrgaenge@haufe-akademie.de · www.haufe-akademie.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!