08.01.2014 Aufrufe

hc express - HC Erlangen

hc express - HC Erlangen

hc express - HC Erlangen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RÜCKBLICK VEREIN<br />

24<br />

<strong>HC</strong> <strong>Erlangen</strong> II zahlen nach starken<br />

40 Minuten erneut<br />

bitteres Lehrgeld<br />

t Das Runde muss ins Eckige – in Landshut<br />

wurde diese Binsenweisheit nicht oft genug<br />

beherzigt!<br />

Die aus Gästesicht mit 1:7 sehr ungleichmäßig verteilten Zwei-<br />

Miuten-Strafen (fünf davon in den letzten 20 Minuten!) können<br />

nicht als Ausrede dienen, da sie alle durchaus berechtigt waren.<br />

AUTOR: Roland Wunder<br />

KONTAKT: redaktion@<strong>hc</strong>-erlangen.de<br />

Nachdem die TG Landshut schon in der Hinrunde in <strong>Erlangen</strong> beide Zähler<br />

mitgenommen hatte behielt sie auch im Heimspiel mit 32:29 die Oberhand.<br />

Dabei sah es nach 37 gespielten Minuten noch ganz anders aus. 16:23<br />

führte die Erlanger Bundesliga-Reserve, nachdem Stefan Mittag und Roland<br />

Wunder die Mannschaft bei einer Pausenführung von 14:17 nochmals taktisch<br />

auf die Landshuter Angriffe eingestellt hatten. Bis dahin reichte eine ordentliche<br />

Abwehr, ein starker Max Deussen und ein sehr effektiver Gegenstoß für die<br />

jungen Unistädter zur deutlichen Führung.<br />

Eine kurzer Durchhänger brachte die Hausherren auf 21:25 heran, bevor die<br />

schlechtesten 18 Minuten, wahrscheinlich der ganzen Saison, eingeläutet wurden.<br />

Es begann mit dem ersten verworfenen Gegenstoß und einem weiteren<br />

Anschlusstreffer der Landshuter. Eine nun zusehend verunsicherte Erlanger<br />

Mannschaft zeigte zunehmende Auflösungserscheinungen in der Abwehr, wobei<br />

vor allem das schlechte Rückzugsveralten gegen die erste und zweite Welle<br />

der Landshuter entscheidend waren. Trotz einer Auszeit folgten acht technische<br />

Fehler und vier weitere vergebene klare Torgelegenheiten. Diese führten dann<br />

zur letztendlich verdienten Auswärtsniederlage.<br />

Der erkrankte Steffan Meyer und die für die 1. Mannschaft<br />

aktiven Spieler Lukas Böhm, Georg Münch und Matthias<br />

Grünert können ebenso wenig als Entschuldigung dienen,<br />

denn sie waren auch in den ersten 37. Minuten nicht dabei,<br />

in denen es ohne sie auch problemlos ging! Bleiben als<br />

Gründe die mangelnde Kondition, die in der entscheidenden<br />

Phase fehlende Cleverness und letztendlich die Frage<br />

nach der Qualitätseignung für eine Bayerliga-Spitzen-<br />

Mannschaft!<br />

In 14 Tagen, am 17.2. um 15.30 Uhr steht mit dem Heimspiel gegen den<br />

Tabellenersten TSV Rödelsee bereits die nächste Bewährungsprobe an! ■<br />

Tabelle <strong>HC</strong>E 1B Bayernliga<br />

Pl Mannschaft Sp S U N Tore Pkt.<br />

1 TSV Rödelsee 17 16 0 1 558:469 32:2<br />

2 TSV Lohr 17 13 2 3 471:406 28:6<br />

3 <strong>HC</strong> <strong>Erlangen</strong> ii 17 10 2 5 470:436 22:12<br />

4 DJK Waldbüttelbrunn 17 10 2 5 499:466 22:12<br />

5 TuS Fürstenfeldbruck 17 10 1 6 528:477 21:13<br />

6 TSV Haunstetten 17 8 2 7 517:497 18:16<br />

7 TSV 2000 Rothenburg 17 9 0 8 443:439 18:16<br />

8 TG Landshut 17 8 0 9 493:522 16:18<br />

9 TB 03 Roding 17 7 1 9 486:491 15:19<br />

10 TSV Unterhaching 17 7 0 10 477:482 14:20<br />

11 HSC 2000 Coburg ii 17 7 0 10 509:542 14:20<br />

12 TSV Ottobeuren 17 4 0 13 434:502 8:26<br />

13 TSV Simbach am Inn 17 3 0 14 423:498 6:28<br />

14 HaSpo Bayreuth 17 2 0 15 442:523 4:30<br />

Quelle: www.bhv-online.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!