08.01.2014 Aufrufe

hc express - HC Erlangen

hc express - HC Erlangen

hc express - HC Erlangen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RÜCKBLICK JUGEND<br />

6<br />

<strong>HC</strong>E- Nachwuchs verliert bei der<br />

SG Kronau/Östringen<br />

mit 26:28 (14:14)<br />

t Frei am Kreis schön durchgesetzt –<br />

das Spiel aber dennoch verloren …<br />

AUTOR: Mathias Bracher<br />

KONTAKT: redaktion@<strong>hc</strong>-erlangen.de<br />

Das Ziel war klar abgesteckt vor dem Spiel: „Wir versuchen den Favoriten so lange<br />

wie möglich zu ärgern, um somit den Anschluss an das Spitzentrio der Liga zu<br />

halten.“ Leider stellte sich schon vor Spielbeginn heraus, dass die Hallenuhr nicht<br />

funktionierte, was dazu führte, dass das Kampfgericht mit einer Tischstoppuhr agieren<br />

musste, was sich noch als kritisch herausstellen sollte. Die <strong>HC</strong>-Jungs setzten die gesteckte<br />

Marschroute von Beginn an konsequent um, keine der beiden Mannschaften konnte<br />

sich entscheidend absetzen. Sie agierten im Angriff, angeführt durch Spielmacher<br />

Magnus Hayn, sehr frech und kamen durch schöne Spielzüge immer wieder zu sehenswerten<br />

Torerfolgen. Kronau bestach durch einen bärenstarken Rückraum. Vor allem der<br />

wuchtige Linkshänder Bornemann sowie Spielmacher Vollmer waren kaum zu halten.<br />

Mitte der ersten Hälfte konnten sich die Gastgeber öfter durchsetzen und gewannen<br />

mehr Zweikämpfe, was sich schnell in einer 4-Tore Führung niederschlug (9:5). Doch die<br />

Unistädter ließen sich nicht beirren und blieben vor allem dank des dynamischen Lukas<br />

Böhm in Reichweite. Mit zunehmender Spieldauer wurden die Erlanger Angriffsaktionen<br />

gegen die stabile SG Abwehr immer sicherer, der Kronauer Rückraum wurde<br />

noch aggressiver bekämpft und so kam man wieder heran, so dass bis zur Pause ein<br />

14:14 erreicht wurde. Zu Beginn der zweiten Halbzeit erhöhten die Kronauer den Druck<br />

und konnten sich schnell auf 19:16 absetzen. Doch in dieser Phase stellte Lukas Böhm<br />

seine bei der ersten Mannschaft erworbene Wettkampfhärte unter Beweis und konnte<br />

durch sehenswerte Treffer aus dem rechten Rückraum den <strong>HC</strong>E im Spiel halten. Es<br />

folgte die beste Phase der Erlanger, die Abwehr agierte unter Führung des Abwehrchefs<br />

Sebastian Walz effektiv und mit Übersicht und somit ergaben sich Möglichkeiten zum<br />

schnellen Gegenstoßspiel. Kapitän Lars Goebel parierte einige Male gegen frei durchgebrochene<br />

Kronauer, so dass der <strong>HC</strong>E in der 48. Minute mit 24:22 in Führung ging. Der<br />

Tabellenzweite kämpfte sich aber wieder heran, auch bedingt durch ein fragwürdiges<br />

Tor, bei dem der Angreifer mit voller Wucht die Nase von Alex `Tannabatic‘ Tannenberger<br />

traf. Ebenfalls umstritten war eine 2-Minuten Strafe gegen Yannick Mai. Doch dieser<br />

war es, der in der Schlussphase aufdrehte, drei Mal erfolgreich einwarf und den <strong>HC</strong> auf<br />

26:26 heranbrachte. Eine erneute Zeitstrafe, diesmal gegen Basti Walz, führte dazu,<br />

dass die Gäste die letzten zwei Minuten zu fünft bestreiten mussten. Kronau traf einen<br />

7-m Wurf zum 27:26 und hatte knapp 30 Sekunden vor Schluss den Ball. Es drohte<br />

ein Zeitspiel, die <strong>HC</strong>- Jungs eroberten den Ball und waren schon auf dem Weg zum<br />

Tempogegenstoß, da ertönte der Pfiff des Kampfgerichts wegen einer angeblich schon<br />

zuvor genommenen Auszeit der Gastgeber. Ob die Karte wirklich vor dem Ballverlust<br />

auf den Tisch gelegt worden war, konnten die Erlanger nicht glauben, die Schiedsrichterinnen<br />

mussten es aber. Kronau bekam nach langen Diskussionen den Ballbesitz<br />

zugesprochen und nutzte die Chance zum entscheidenden 28:26. Am Ende stand<br />

eine sehr umstrittene und bittere Niederlage für den <strong>HC</strong> Nachwuchs zu Buche. „Wir<br />

haben heute große Moral und hervorragenden Kampfgeist gezeigt. Es war ein großes<br />

Jugend-Handballspiel auf hohem Niveau. Schade, dass das Ende einen solch faden<br />

Beigeschmack hatte. Vielleicht hätte eine funktionierende Hallenuhr dazu beigetragen,<br />

dass das Kampfgericht sich mehr auf seine Aufgaben hätte konzentrieren können. So<br />

mussten sie am Ende ständig Auskunft über die noch zu spielende Zeit geben“, zeigten<br />

sich die Trainer Bracher und Käppner ebenso enttäuscht wie Mannschaftskapitän Lars<br />

Goebel. „Das ist echt bitter, heute waren wir so nah dran am zweiten Platz.“<br />

Die Mannschaft hat jetzt drei Wochen Zeit, ehe es am 24.2. zum Duell mit der SG<br />

Köndringen/Teningen kommt. ■<br />

Tabelle A-Jugend Bundesliga Süd<br />

Pl Mannschaft Sp S U N Tore Pkt.<br />

1 JSG Balingen/Weilstetten 16 13 1 2 505:418 27:5<br />

2 TPSG Frisch Auf Göppingen 15 12 0 3 471:418 24:6<br />

3 SG Kronau/Östringen 14 11 0 3 480:363 22:6<br />

4 <strong>HC</strong> <strong>Erlangen</strong> 15 10 0 5 425:378 20:10<br />

5 SG Köndringen/Teningen 15 8 1 6 428:397 17:13<br />

6 SG BBM Bietigheim 15 8 0 7 471:460 16:14<br />

7 JSG Echaz/Erms 14 7 0 7 412:388 14:14<br />

8 SG Pforzheim/Eutingen 15 6 0 9 396:421 12:18<br />

9 JSG Friedberg/Dasing 15 4 2 9 414:468 10:20<br />

10 TuS Schutterwald 15 3 1 11 419:505 7:23<br />

11 Post SV Nürnberg 15 3 0 12 334:408 6:24<br />

12 TSV Wolfschlugen 14 1 1 12 348:479 3:25<br />

Nächste Heimspiele<br />

A-Jugend - Bundesliga Süd<br />

24.02.2013 - 13.30 Uhr<br />

in der KHH-Halle<br />

<strong>HC</strong> <strong>Erlangen</strong> -<br />

SG Köndringen/Teningen<br />

Quelle: www.bundesligainfo.de<br />

B-Jugend - Bayernliga<br />

17.02.2013 - 13.30 Uhr<br />

in der KHH-Halle<br />

<strong>HC</strong> <strong>Erlangen</strong> -<br />

<strong>HC</strong> 2010 München

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!