08.01.2014 Aufrufe

Schmitt

Schmitt

Schmitt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rohstoffliche Verwertung von PVC<br />

Theoretische Möglichkeiten<br />

• Spaltung zum Monomer<br />

Energie<br />

PVC<br />

Monomer (VC)<br />

• Hydrierung<br />

PVC + H 2<br />

• Pyrolyse<br />

PVC<br />

300 - 500 °C<br />

200 - 400 bar<br />

300 - 700 °C<br />

HCl + „Öl“ + Hydrierbitumen<br />

HCl + Koks + Kohlenwasserstoff<br />

• Vergasung<br />

PVC + O 2<br />

900 - 1400°C<br />

HCl + CO + H 2<br />

• Verbrennung<br />

PVC + Luft<br />

800 - 1200 °C<br />

HCl + H 2 O + CO 2<br />

1. September 2009 Dr. Wilfried <strong>Schmitt</strong><br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!