09.01.2014 Aufrufe

FC Energie Cottbus - VfB Stuttgart

FC Energie Cottbus - VfB Stuttgart

FC Energie Cottbus - VfB Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die nächsten Spiele des <strong>VfB</strong> II:<br />

Freitag, 21.09.2007, 18.30 Uhr<br />

<strong>VfB</strong> II – Sportfreunde Siegen<br />

Freitag, 28.09.2007, 19.00 Uhr<br />

TSV 1860 München II – <strong>VfB</strong> II<br />

Sonntag, 07.10.2007, 15.00 Uhr<br />

<strong>VfB</strong> II – <strong>FC</strong> Bayern München II<br />

<strong>VfB</strong> II mit zwei Siegen in Folge<br />

Der <strong>VfB</strong> II hat sich mit dreizehn Punkten aus im Rücken zog sich der <strong>VfB</strong> etwas zurück,<br />

sieben Spielen in der Spitzengruppe der blieb durch Konter aber stets gefährlich.<br />

Regionalliga Süd etabliert. Nach dem 2:1- Die Gastgeber konnten sich gegen die disziplinierten<br />

<strong>VfB</strong>-Spieler nur selten in Szene<br />

Sieg im Derby beim Tabellenzweiten VfR<br />

Aalen, bezwang die Mannschaft von Trainer<br />

Rainer Adrion am vergangenen Sams-<br />

Abschluss kamen, so war bei Torhüter Sven<br />

setzen und wenn sie doch einmal zum<br />

tag den SC Pfullendorf mit 2:0 und schob Ulreich Endstation. Spätestens mit dem 2:0<br />

sich auf den vierten Tabellenplatz vor. durch Peter Perchtold zwei Minuten vor<br />

Spielende war die Partie zugunsten des <strong>VfB</strong><br />

Nach zwei sieglosen Partien wurden dem entschieden und der Anschlusstreffer der<br />

<strong>VfB</strong> II beim Tabellenzweiten VfR Aalen nur Aalener in der Nachspielzeit war nur noch<br />

Außenseiterchancen eingeräumt. Doch das Ergebniskosmetik.<br />

Team von Trainer Rainer Adrion erwischte<br />

einen Start nach Maß und ging bereits nach Im Heimspiel gegen den SC Pfullendorf<br />

sechs Minuten durch einen Schuss von Joachim<br />

Schwabe in Führung. Mit der Führung fußballerisches Können und legte<br />

demonstrierte die junge <strong>VfB</strong>-Elf ihr ganzes<br />

den<br />

Grundstein zum vierten Saisonsieg bereits<br />

in der ersten halben Stunde. Nach einem<br />

Eckball von Julian Schuster war es Innenverteidiger<br />

Marco Pischorn, der in der zwölften<br />

Spielminute mit einem wuchtigen Kopfball<br />

die Führung erzielte. Gut zehn Minuten<br />

später erhöhte Peter Perchtold nach Zuspiel<br />

von Christian Träsch mit einem Schuss aus<br />

15 Metern auf 2:0. Der <strong>VfB</strong> hielt das Tempo<br />

hoch und kam zu mehreren Tormöglichkeiten,<br />

ohne jedoch einen weiteren Treffer zu<br />

erzielen. Die Gäste aus Pfullendorf kamen<br />

gegen die starke Defensive des <strong>VfB</strong> um die<br />

Innenverteidigung mit Marco Pischorn und<br />

David Pisot lediglich zu einer Torchance in<br />

90 Spielminuten, die Torhüter Sven Ulreich<br />

vereitelte. Ein hochverdienter Sieg des <strong>VfB</strong>,<br />

der Selbstbewusstsein für das heutige<br />

Derby beim SSV Reutlingen gibt.<br />

Das nächste Heimspiel steht am kommenden<br />

Freitag auf dem Programm. Um 18.30<br />

Uhr sind die Sportfreunde Siegen zu Gast<br />

im Robert-Schlienz-Stadion.<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!