09.01.2014 Aufrufe

Dieser Beschluss wird nicht in das Gemeindeauftragssystem ...

Dieser Beschluss wird nicht in das Gemeindeauftragssystem ...

Dieser Beschluss wird nicht in das Gemeindeauftragssystem ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

909/2003 Vorlage KSD-Redaktionssystem<br />

http://www.dom<strong>in</strong>o1.stuttgart.de/web/ksd/ksdarchiv.nsf/3773c106d8cc9a76c1256ad9...<br />

Page 3 of 7<br />

11.07.2009<br />

3. Kreuzungsfreie Gästefanzuführung<br />

3.1 Sachlage<br />

Das Gottlieb-Daimler-Stadion entspricht im derzeitigen Zustand und nach<br />

Abschluss der Arbeiten für den 3. BA allen baurechtlichen Vorschriften und dem<br />

Pflichtenheft zur Durchführung von WM-Spielen 2006.<br />

Nach den Richtl<strong>in</strong>ien des DFB und der UEFA soll bei Bundesliga- und<br />

Internationalen Spielen e<strong>in</strong>e möglichst kreuzungsfreie Führung der Gästefans<br />

gewährleistet se<strong>in</strong>. Dies gilt <strong>in</strong>sbesondere für sogenannte “High-Risk-Spiele”.<br />

Die E<strong>in</strong>satzleitung der Polizei entscheidet <strong>in</strong> Absprache mit dem Veranstalter<br />

nach Beurteilung des Risikopotentials, ob e<strong>in</strong> Spiel als “High-Risk-Spiel” zu<br />

bewerten ist und e<strong>in</strong>e Trennung der Fangruppen erfordert. Um diese Trennung <strong>in</strong><br />

vollem Umfang zu gewährleisten muss im derzeitigen Zustand des Stadions der<br />

Zugang Nord-Ost für die Heimfans geschlossen werden, um e<strong>in</strong><br />

Aufe<strong>in</strong>andertreffen gewaltbereiter Fans im direkten Stadionumfeld zu verh<strong>in</strong>dern.<br />

Diese Maßnahme <strong>wird</strong> seitens der Sicherheitsbehörden veranstaltungsbezogen<br />

angeordnet. Die Trennung der Fans konnte bisher mit hohem Personale<strong>in</strong>satz<br />

der Polizei, ergänzt um temporäre bauliche Maßnahmen gewährleistet werden.<br />

E<strong>in</strong>e Sperrung von Zuschauerplätzen war dabei <strong>in</strong> der Vergangenheit noch <strong>nicht</strong><br />

erforderlich.<br />

Im Rahmen der Erstellung e<strong>in</strong>es Sicherheitsgutachtens für <strong>das</strong> Stadion im Zuge<br />

der Planungen des 3. BA durch die Firma HHP Braunschweig wurde im Februar<br />

2003 (also nach dem letzten Planungsbeschluss des Geme<strong>in</strong>derats vom<br />

19.12.2002) festgestellt, <strong>das</strong>s auf Grund der beengten Verhältnisse zwischen der<br />

Gegentribüne und der Molly-Schauffele-Sporthalle die Fluchtweg- und<br />

Ausgangsbreiten bei Sperrung des Zugangs Ost für die Besucher der<br />

Gegentribüne <strong>nicht</strong> mehr vollständig sichergestellt s<strong>in</strong>d. Konsequenz hieraus ist,<br />

<strong>das</strong>s im derzeitigen Zustand des Stadions etwa 3.000 Karten <strong>nicht</strong> oder nur unter<br />

der Voraussetzung, <strong>das</strong>s erhebliche zusätzliche und kostenaufwendige mobile<br />

Maßnahmen im Stadionumfeld getroffen werden (wie aktuell bei den Champions<br />

League Spielen des VfB), verkauft werden können. Dies ist als dauerhafter<br />

Zustand im Stadion <strong>nicht</strong> vorstellbar, so <strong>das</strong>s es erforderlich war, geme<strong>in</strong>sam mit<br />

den Sicherheitsbehörden e<strong>in</strong>e Lösung für die kreuzungsfreie Gästefan-<br />

Zuführung ohne E<strong>in</strong>schränkung der Zuschauerkapazität zu erarbeiten.<br />

In der GRDrs 458/2003 und im Schreiben von Herrn Oberbürgermeister an die<br />

Mitglieder des Geme<strong>in</strong>derats vom 01.07.2003 hat die Verwaltung bereits auf<br />

diese Problematik h<strong>in</strong>gewiesen und e<strong>in</strong>e gesonderte Behandlung im<br />

Geme<strong>in</strong>derat angekündigt.<br />

3.2 Vorgeschlagene Variante für e<strong>in</strong>e kreuzungsfreie Gästefanzuführung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!