09.01.2014 Aufrufe

„Immer für Sie da“ - Heiligenhafen

„Immer für Sie da“ - Heiligenhafen

„Immer für Sie da“ - Heiligenhafen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 2<br />

Wir inHEILIGENHAFEN<br />

Messeauftritte in Hamburg und Düsseldorf<br />

Editorial<br />

„<strong>Heiligenhafen</strong><br />

ist ein Begriff“<br />

Mit den sinkenden Temperaturen und der wachsenden Sturmgefahr<br />

verlassen nicht nur Boote, Surfbretter & Co. die Häfen und<br />

Uferzonen. Auch die Menschen widmen sich dem Wassersport<br />

jetzt lieber im Trockenen. Im Herbst und Winter gehört den großen<br />

Messen alle Aufmerksamkeit.<br />

Im Verbund mit BalticSailing präsentierte sich <strong>Heiligenhafen</strong> auf der 54. „hanseboot“ in<br />

Hamburg wieder als traditionelle und leistungsstarke Wassersportdestination.<br />

Pünktlich zum Ende der Sommerzeit wechselte<br />

auch <strong>Heiligenhafen</strong> von der herbstlichen<br />

Ostsee ins maritime Ambiente der<br />

Messehallen. Eingebunden in die deutschdänische<br />

Hafenkooperation BalticSailing war<br />

die 5-Sterne-Marina auf der 54. „hanseboot“<br />

in Hamburg vielfältig präsent – und damit<br />

perfekt eingestimmt auf „das“ Ereignis der<br />

Messesaison: die „boot Düsseldorf“, die im<br />

Januar rund 1.600 Aussteller aus mehr als<br />

50 Ländern in der nordrhein-westfälischen<br />

Landeshauptstadt versammelt.<br />

„Es ist immer wieder faszinierend, wie viele<br />

Bekannte man dort trifft“, benennt Manfred<br />

Wohnrade, der als HVB-Geschäftsführer<br />

auch <strong>für</strong> die Marina zuständig ist, den<br />

Stellenwert der internationalen Bootsausstellung.<br />

„Die <strong>Heiligenhafen</strong>er“ seien „Anfang<br />

des Jahres traditionell zehn Tage in<br />

Düsseldorf“ – teils privat, teils als Repräsentanten<br />

der „geballten fachlichen Kompetenz“,<br />

die <strong>Heiligenhafen</strong> auszeichnet, darunter<br />

Segelmacher, Charterunternehmen,<br />

Schiffsverkäufer, Bekleidungsfirmen.<br />

Manfred Wohnrade selbst mag vor allem<br />

„das gewisse Flair“, das die „boot Düsseldorf“<br />

verbreitet. Schließlich vermittelt die<br />

Veranstaltung, die als größte Wassersportmesse<br />

der Welt gilt, einen Überblick über<br />

das gesamte weltweite Yacht- und Wassersportangebot.<br />

In 17 Hallen bzw. auf rund<br />

222.000 qm Fläche sind Themen wie Boote<br />

& Yachten, Ausrüstung, Marinas & Wassersportanlagen,<br />

Wassertourismus, Fun- &<br />

Trendsport, Tauchen & Angeln in größter<br />

Vielfalt und Aktualität präsent. Dass <strong>Heiligenhafen</strong><br />

sich trotz der internationalen<br />

Angebotsfülle gut behauptet, weiß der<br />

HVB-Geschäftsführer aus Erfahrung: „Als<br />

Wassersportdestination sind wir dort ein<br />

Begriff.“<br />

Übrigens liegt die „boot Düsseldorf“ auch<br />

online gut im Wind. Wenige Wochen vor<br />

Messebeginn am 18. Januar 2014 gönnten<br />

weit mehr als 11.000 Facebook-Nutzer der<br />

„boot“ den erhobenen Daumen.<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

herzlich Willkommen auf „dem Sonnendeck der Ostsee“!<br />

<strong>Sie</strong> halten die letzte Ausgabe des HeiligenHAFENER´S 2013 in den Händen, und wie<br />

es mit Blick auf den bevorstehenden Jahreswechsel so üblich ist, lassen auch wir die<br />

besonderen Momente des Jahres noch einmal Revue passieren. 2013 gab es manches<br />

große und kleine Ereignis, das uns bewegt hat. Deshalb denke ich, dass unsere<br />

Rückschau auf das touristische Geschehen in <strong>Heiligenhafen</strong> auch <strong>für</strong> <strong>Sie</strong> aufschlussreich<br />

sein kann.<br />

Der touristische Wandel in unserer Stadt war erneut das zentrale Thema, zumal nun,<br />

nach der Seebrücke, weitere wichtige Baumaßnahmen angepackt wurden. Das Gelände<br />

westlich unserer Marina hat sich schon augenfällig verändert. In Ansätzen<br />

ist bereits die Dünenlandschaft zu erahnen, die einmal den Rahmen <strong>für</strong> die neuen<br />

Ferienhäuser bilden wird. Auch das Grundstück des neuen Hafenhotels „Meereszeiten“<br />

wurde vom jetzigen Eigentümer baureif hergestellt. Hier sollen 2013 noch die<br />

Gründungsarbeiten beginnen.<br />

Natürlich würden wir uns manchmal schnellere Abläufe wünschen. Aber die anstehenden<br />

Projekte sind nun einmal nicht „von der Stange“ zu haben. Planung und<br />

Ausführung brauchen Sorgfalt und Zeit. Immerhin werden insgesamt über 30 Millionen<br />

Euro investiert. Das da<strong>für</strong> notwendige hohe Maß an Verantwortung versteht<br />

sich von selbst. Genauso ist die Realisierung der angekündigten Hotelanlagen an<br />

der Erlebnis-Seebrücke zu sehen. Hier heißt es: Geduld haben, in den Verhandlungen<br />

und Gesprächen Nervenstärke beweisen und das große Ziel im Blick behalten.<br />

Diese Aufgabe haben wir bisher gut gemeistert und uns auch von Rückschlägen<br />

nicht beirren lassen, die bei Projekten dieser Größenordnung in der Natur der Sache<br />

liegen. Schließlich die gute Nachricht: Wir werden bald die nächsten Erfolgsmeldungen<br />

verlauten lassen.<br />

Unabhängig von den noch offenen Projekten haben wir schon in dieser Saison feststellen<br />

können, dass unser „Sonnendeck der Ostsee“ auf großes Interesse bei unseren<br />

Gästen stößt. Insbesondere die Tagesgäste haben <strong>Heiligenhafen</strong> wieder <strong>für</strong> sich<br />

entdeckt, und das zu jeder Jahreszeit. Auch mit den Übernachtungszahlen können<br />

wir wieder zufrieden sein. Dabei ist der Trend zu modernen, gut ausgestatteten<br />

Unterkünften eigentlich kein Trend mehr, sondern zur Selbstverständlichkeit geworden.<br />

Wer das erkannt hat und in seine Ferienwohnung investiert, der merkt die<br />

positiven Effekte bei der Vermietung ganz sicher.<br />

Alles in allem können wir zufrieden auf das Jahr 2013 schauen und feststellen, dass<br />

bei vielen touristischen Anbietern eine Aufbruchsstimmung zu spüren ist. Also werden<br />

auch wir jetzt keineswegs die Hände in den Schoß legen: Es gibt noch sehr viel<br />

zu tun. Aber wir sind auf dem richtigen Weg.<br />

Ich hoffe, <strong>Sie</strong> verbringen wunderschöne Tage in <strong>Heiligenhafen</strong> und dem Umland.<br />

Gerade jetzt hat die Ostseeküste ihren ganz besonderen Reiz. Wer die Ostsee im<br />

Winter kennt, mit ihrer klaren, freien Atmosphäre, weiß, was ich meine. Genießen<br />

<strong>Sie</strong> Ihre Auszeit, <strong>Sie</strong> haben sie sich verdient.<br />

Das gesamte Team der <strong>Heiligenhafen</strong>er Verkehrsbetriebe mit Tourismus-Service<br />

wünscht Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit, einen Guten Rutsch sowie Gesundheit,<br />

Glück und Zufriedenheit im Neuen Jahr.<br />

Herzlichst Ihr<br />

Klick Dich auf das Sonnendeck der Ostsee!<br />

Täglich frische Informationen aus <strong>Heiligenhafen</strong>: Ereignisse, Events,<br />

Neuigkeiten und Insider-Tipps. Das Forum <strong>für</strong> all jene, deren Herz <strong>für</strong><br />

<strong>Heiligenhafen</strong> schlägt und die immer up-to-date sein möchten.<br />

Manfred Wohnrade<br />

Geschäftsführer der <strong>Heiligenhafen</strong>er Verkehrsbetriebe<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber: HVB GmbH & Co.KG, Tourismus-Service <strong>Heiligenhafen</strong>, Bergstraße 43, 23774 <strong>Heiligenhafen</strong>, Telefon 04362 / 90 72-0, tourist-info@ts-heiligenhafen.de | Anzeigenverkauf: Nadine Fischer,<br />

Tourismus-Service <strong>Heiligenhafen</strong>, Bergstraße 43, 23774 <strong>Heiligenhafen</strong>, Telefon 04362 / 90 72-11, nadine.fischer@ts-heiligenhafen.de | Redaktion: Madlen Höfs, Callies Kommunikation, Neustädter Straße 14-16,<br />

23743 Grömitz, Telefon 04562 / 26 67 39, madlen.hoefs@callies-kommunikation.de, www.callies-kommunikation.de | Grafik: Melina Burmann, Callies Kommunikation, Neustädter Straße 14-16, 23743 Grömitz,<br />

Telefon 04562 / 26 67 39, info@callies-kommunikation.de | Text: Manfred Wohnrade, Helén Kolbaum, Marianne von Salis, Bernd Gerwanski | Druck: Möller-Druck, Berlin | Auflage: 10.000 Exemplare<br />

Fotos: Marianne von Salis, BalticSailing e.V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!