09.01.2014 Aufrufe

MONTAGEANLEITUNG - Kaminsystem HELUZ GAS

MONTAGEANLEITUNG - Kaminsystem HELUZ GAS

MONTAGEANLEITUNG - Kaminsystem HELUZ GAS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Überdachteil muss verputzt, ummauert oder aus den Ringen Grand ausgemauert sein.<br />

Statische Befestigung des Überdachteils:<br />

Eine statische Befestigung ist, sofern der Überdachteil des Kaminkörpers kürzer als 1,3 m von der<br />

Verankerung bis zu dem Dachstuhl (HTK) ist, nicht notwendig. Anderenfalls müssen in die Fuge, die sich<br />

min. 1 m unter der Verankerung zum Dachstuhl (HTK) befindet, zwischen die Kaminformsteine im<br />

Dachbodenteil Verblendungsbleche eingelegt werden, die das Eindringen der<br />

Vergußmasse in die niedrigeren Kaminschichten verhindern. In die Formsteine wird ein<br />

Verstärkungsbewehrung (HZV) eingelegt, die bei Bedarf mittels mitgelieferten verlängerten Muttern<br />

zusammengeschraubt wird. Die Öffnungen werden mit Wasser befeuchtet und in diese Öffnungen wird<br />

Betonvergußmasse eingegossen. Dieses muss durchlaufend ausgeführt werden. Nach der Aushärtung entstehen 4 bewehrte<br />

Betonsäulen, die den Kaminkörper statisch ausreichend verfestigen.<br />

Bei einer Umgebungstemperatur unter +5°C ist die Kaminmontage unzulässig.<br />

<strong>HELUZ</strong> cihlářský průmysl v.o.s.<br />

373 65 Dolní Bukovsko 295 | tel.: +420 385 793 025 | mobil: +420 602 134 412 | fax: +420 385 726 145 | e‐mail: odbyt@heluz.cz |<br />

www.heluz.cz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!