09.01.2014 Aufrufe

Mitteilungsblatt Stadt Stadtprozelten

Mitteilungsblatt Stadt Stadtprozelten

Mitteilungsblatt Stadt Stadtprozelten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24/13 <strong>Mitteilungsblatt</strong> <strong>Stadt</strong>prozelten 13.06.2013<br />

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!<br />

Ich freue mich sehr, zusammen<br />

mit der Freiwilligen Feuerwehr<br />

der <strong>Stadt</strong> <strong>Stadt</strong>prozelten das<br />

neue Feuerwehrhaus mit einer<br />

feierlichen Einweihung seiner<br />

Bestimmung übergeben zu können.<br />

Der <strong>Stadt</strong>rat hatte im Jahre 2004<br />

das zu dieser Zeit leer stehende<br />

ehemalige Industriegebäude der<br />

Firma Hohe KG nach der Übernahme<br />

an die Nachfolgefirmen<br />

Donnelly bzw. Magna erworben.<br />

Zu dieser Zeit war es dem <strong>Stadt</strong>rat bereits klar, dass eine künftige Nutzung des Gebäudes für<br />

die Feuerwehr und den städtischen Bauhof angedacht waren.<br />

Das alte Gerätehaus war für die heutigen modernen Fahrzeuge und die dazugehörige technische<br />

Ausrüstung zu eng, zu klein und einfach nicht mehr zeitgemäß, vor allem was die unübersichtliche<br />

direkte Ausfahrt auf die stark frequentierte Staatstrasse 2315 anging. Der Standort<br />

entsprach seit langem nicht mehr den Anforderungen einer zeitgemäßen Rettungseinrichtung.<br />

Der <strong>Stadt</strong>rat beschloss mit großer Einstimmigkeit, hier Abhilfe zu schaffen und begann 2008 mit<br />

dem Start in ein schwieriges Antragsverfahren, bei welchem von Anfang an die Anlieger rund<br />

um das Gebäude in die künftige Nutzung und deren Konzeption mit einbezogen wurden. Im<br />

Jahre 2009 erfolgte dann die Genehmigung der Planung und im Juni 2010 konnte der Start für<br />

die vielen Abriss-und Rückbauarbeiten der ehemaligen Industriebrache in Eigenleistungen vieler<br />

Freiwilliger begonnen und ausgeführt werden.<br />

Es galt immer wieder viele Entscheidungen zu treffen, die zu Beginn der Sanierung nicht absehbar<br />

waren und sich erst im Laufe des Baufortschrittes einstellten. Dies beeinflusste auch die<br />

Kostenentwicklung dieser Maßnahme, die für die <strong>Stadt</strong> <strong>Stadt</strong>prozelten ein enormer finanzieller<br />

Kraftakt darstellt. Im Dezember 2012 konnte dann endlich der Abschluss der Baumaßnahme<br />

erfolgen.<br />

Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die Einsatzfahrzeuge sind in 3 Stellplätzen untergebracht,<br />

die nun auch ausreichend Platz für den technischen Dienst gewährleisten. In einem modernen<br />

Schulungsraum können unter jetzt optimalen Bedingungen die notwendigen Aus-und<br />

Weiterbildungen erfolgen.<br />

Heute können wir es nun feiern, dass unser Rettungswesen wieder adäquat untergebracht und<br />

eine Sicherheitslücke geschlossen ist. Dies dient dem Wohl aller Bürgerinnen und Bürger. Eine<br />

ganze Reihe von Personen und Firmen waren an der Planung, der Koordinierung und dem Bau<br />

selbst beteiligt.<br />

Ihnen allen möchte ich an dieser Stelle vielmals danken! Sie haben mit Ihrem Einsatz viel dazu<br />

beigetragen, die Arbeitsbedingungen unserer Feuerwehr zu verbessern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!