09.01.2014 Aufrufe

Mitteilungsblatt Stadt Stadtprozelten

Mitteilungsblatt Stadt Stadtprozelten

Mitteilungsblatt Stadt Stadtprozelten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24/13 <strong>Mitteilungsblatt</strong> <strong>Stadt</strong>prozelten 13.06.2013<br />

V E R E I N S N A C H R I C H T E N :<br />

Vorankündigung<br />

Aufbau Fest vom 10.-14.06.13 jeweils ab 17.00 Uhr und Samstag, 15.06.2013 ab 09.00 Uhr.<br />

Abbau Fest 18.06-20.06.13 jeweils ab 17.00 Uhr.<br />

Bitte vormerken!<br />

Festbesuche 2013 der Feuerwehr <strong>Stadt</strong>prozelten:<br />

140 Jahre FF Hasloch am 22.06.2013, Abfahrt 19.00 Uhr.<br />

Treffpunkt für die Festbesuche ist jeweils am Feuerwehrgerätehaus, Brandenburger Str. 7.<br />

Es sind alle Mitglieder der FF <strong>Stadt</strong>prozelten zur Teilnahme herzlich eingeladen.<br />

Wir bitten um zahlreiche Teilnahme, damit auch die Wehren unser Fest zahlreich besuchen.<br />

Vielen Dank.<br />

Verwaltungsrat der Wehr<br />

Ihr Landratsamt Miltenberg informiert:<br />

Familienservicestellen des Zentrums Bayern Familie und Soziales<br />

Die Familienservicestellen geben als telefonischer Wegweiser Auskunft, welche Stellen für welche Angebote<br />

zuständig sind, z.B.<br />

das Arbeitsamt für das Kindergeld,<br />

das Jugendamt für den Unterhaltsvorschuss,<br />

die Gewerbeaufsichtsämter für den Mutterschutz,<br />

bei Fragen zu Ehe und Partnerschaft die Ehe- und Familienberatungsstellen der Kirchen und der<br />

Wohlfahrtsverbände.<br />

Die Familienservicestellen beantworten die Frage "Wer macht was?"<br />

Nach Möglichkeit nennen sie Ihnen die Stelle, an die Sie sich unmittelbar vor Ort wenden können.<br />

Die Familienservicestellen bieten keine fachliche Beratung. Dies ist und bleibt Aufgabe der zuständigen<br />

Stellen vor Ort.<br />

Die Familienservicestellen geben keine Auskünfte zu gewerblichen Leistungen wie z.B. Urlaubsreisen,<br />

privaten Versicherungen oder Einkaufsvergünstigungen.<br />

Sie erreichen die Familienservicestellen unter der Telefonnummer<br />

0180/12 33 555<br />

bayernweit zum Ortstarif*<br />

Mo – Fr 08.00 – 12.00 Uhr<br />

Mo – Do 13.00 – 15.00 Uhr<br />

* nur Anrufe innerhalb Bayerns, auch aus öffentlichen Telefonzellen, nicht von Mobilfunk, nicht aus Internet

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!