09.01.2014 Aufrufe

Datei herunterladen - .PDF - Henndorf am Wallersee

Datei herunterladen - .PDF - Henndorf am Wallersee

Datei herunterladen - .PDF - Henndorf am Wallersee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 20 VEREINE Nr. 1 / 2008<br />

<strong>Henndorf</strong>er Kulturkreis<br />

Berg 60, 5302 <strong>Henndorf</strong>/W., Tel. 0 6214/6047<br />

E-Mail: kulturkreis.henndorf@aon.at<br />

KULTUR AKTUELL<br />

Auszeichnung für Mario Sinnhofer<br />

Im Rahmen der Vergabe der Kulturförderpreise des Landes<br />

OÖ wurde Ende letzten Jahres dem <strong>Henndorf</strong>er Künstler<br />

Mario Sinnhofer die Talentförderungsprämie in der Sparte<br />

Interdisziplinäre Kunstformen zuerkannt. Dies ist mit<br />

5.250,-- Euro die höchstdotierte Auszeichnung, die er bisher<br />

für seine künstlerische Arbeit in Empfang nehmen durfte.<br />

Atelierhaus des Egon Schiele Art Centrum, Cesk˝ Krumlov<br />

Blick ins Atelier<br />

Überreichung durch den OÖ Landeshauptmann Josef Pühringer in Linz<br />

Der Hauptpreis bei dieser Veranstaltung ging an die Autorin<br />

Käthe Recheis, die für ihr Lebenswerk mit dem Großen Kulturpreis<br />

OÖ ausgezeichnet wurde. „Um selbst vielleicht auch<br />

einmal so weit zu kommen, gibt es noch sehr viel zu tun”,<br />

meint Mario Sinnhofer in einem kürzlich geführten Telefoninterview<br />

für die Ö1-Talentebörse. (Nachzulesen im Internet:<br />

http://Ö1.orf.at/talentebörse).<br />

Momentan entwickelt er seine nächsten Kunstprojekte in Krumau<br />

(Tschechien), wo ihm das Büro für Kulturelle Auslandsbeziehungen<br />

des Landes OÖ eine Wohnung und ein 50 m 2<br />

Atelier im Egon Schiele Art Centrum zur Verfügung stellt.<br />

(www.auslandskultur.eu/artists/krummau_fotogalerie.php)<br />

Austausch und Zus<strong>am</strong>menarbeit mit Künstlern aus anderen<br />

Sparten soll in nächster Zeit verstärkt gesucht werden.<br />

„Durch das Kennenlernen von Denk- und Arbeitsweisen, die<br />

ganz unterschiedlich zu den eigenen sind, definiert man sich<br />

immer auch selbst ein Stück weit neu. Im Idealfall entstehen<br />

dadurch Ergebnisse mit Qualität auf mehreren Ebenen.”<br />

Dass man für derartige Kooperationen manchmal gar nicht<br />

in weiter Ferne suchen muss, beweist ein Treffen mit dem<br />

<strong>Henndorf</strong>er Musiker Christoph Ehrenfellner, das im Dezember<br />

stattfand.<br />

Ermutigt durch das rege Publikumsinteresse für sein Konzert<br />

Ende letzten Jahres in der <strong>Wallersee</strong>halle ist nicht auszuschließen,<br />

dass die Beiden in naher Zukunft gemeins<strong>am</strong><br />

die eine oder andere Idee für <strong>Henndorf</strong> a.W. ausbrüten.<br />

Der <strong>Henndorf</strong>er Kulturkreis gratuliert unserem Künstler<br />

ganz herzlich und hofft, dass auch das Jahr 2008 voller Überraschungen<br />

steckt. Wir wünschen allen Mitlgiedern Kreativität,<br />

Spontanität und vor allem Gesundheit, um alle guten<br />

Eingebungen in die Tat umsetzen zu können.<br />

Am S<strong>am</strong>stag, den 1. März 2008 um 13.00 Uhr beginnen wieder die Kurse für<br />

• Begleithunde: BGH-1, 2, 3 und Junghunde<br />

• Agility (Grundgehors<strong>am</strong> erforderlich)<br />

• Welpenspielstunde<br />

Österreichischer Verein<br />

für Deutsche Schäferhunde<br />

Ortsgruppe 042 Aigen-<strong>Henndorf</strong><br />

Es sind alle Hunderassen und Mischlinge auf unserem SVÖ-Trainingsplatz,<br />

5302 <strong>Henndorf</strong> a.W., Fenning (Einfahrt gegenüber C<strong>am</strong>ping Fenningerspitz)<br />

herzlich willkommen. Bitte Impfpass, Versicherungsnachweis sowie bei Rassehunden<br />

Ahnentafel (falls vorhanden) mitbringen!<br />

Info: Silvia H<strong>am</strong>minger, Tel. 0664/5501088

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!