10.01.2014 Aufrufe

Simulation in der Luftfahrt: Kann man mit dem Flugsimulator wirklich ...

Simulation in der Luftfahrt: Kann man mit dem Flugsimulator wirklich ...

Simulation in der Luftfahrt: Kann man mit dem Flugsimulator wirklich ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Simulation</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Luftfahrt</strong><br />

Wann und wie oft wird am Simulator tra<strong>in</strong>iert?<br />

Aus <strong>der</strong> Sicht des zu Tra<strong>in</strong>ierenden<br />

Type-Rat<strong>in</strong>g (Typenberechtigungskurs)<br />

Ca. 60 Stunden pro Crew (<strong>in</strong>kl. ZFTT)<br />

Recurrent-Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g (Auffrischungstra<strong>in</strong><strong>in</strong>g)<br />

4 mal pro Jahr - 16 Stunden pro Crew<br />

davon: 2 x 4 h Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g<br />

2 x 4 h Prüfung<br />

Zusatztra<strong>in</strong><strong>in</strong>gs<br />

- Ausbildung zum Kapitän – Ca. 24 Stunden<br />

- Airport Qualification (Innsbruck, Funchal, …)<br />

- Requalifikation nach e<strong>in</strong>em Krankenstand<br />

- Fluglehrerausbildung<br />

5<br />

© by Lufthansa Flight Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g<br />

• Simulatoren werden doppelt so<br />

viel für das jährliche<br />

Auffrischungstra<strong>in</strong><strong>in</strong>g benützt als<br />

für die Erstausbildung<br />

• Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g und Prüfungen f<strong>in</strong>den <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Dienstzeit statt und s<strong>in</strong>d<br />

<strong>in</strong>ternational e<strong>in</strong>heitlich geregelt<br />

Christian Korherr / Februar 2013 / Köln<br />

Seite 20<br />

Wann und wie oft wird am Simulator tra<strong>in</strong>iert?<br />

Geme<strong>in</strong>sames Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g Cab<strong>in</strong> & Cockpit<br />

Jährliches Safety- & Emergengy Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g<br />

5<br />

© by Lufthansa Flight Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g<br />

• Geme<strong>in</strong>sames Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g von<br />

Piloten und Flugbegleitern ist<br />

vorgeschrieben und für die<br />

Sicherheit im Flugbetrieb<br />

essentiell<br />

• Welche Parallelen zur Mediz<strong>in</strong><br />

s<strong>in</strong>d erkennbar?<br />

Christian Korherr / Februar 2013 / Köln<br />

Seite 21<br />

Ich freue mich auf Ihre Fragen! 6<br />

© by Lufthansa Flight Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g<br />

Kontaktdaten:<br />

Christian Korherr<br />

Tel. +49 69 696 90813<br />

Mail: christian.korherr@lft.dlh.de<br />

Christian Korherr / Februar 2013 / Köln<br />

Seite 22<br />

Korherr | Februar 2013 Seite 8 von 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!