10.01.2014 Aufrufe

Vogelwarte_51_2013-1.pdf - OPUS 4 | Home - Goethe-Universität

Vogelwarte_51_2013-1.pdf - OPUS 4 | Home - Goethe-Universität

Vogelwarte_51_2013-1.pdf - OPUS 4 | Home - Goethe-Universität

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe Leser der <strong>Vogelwarte</strong>, liebe Mitglieder der DO-G,<br />

mit Beginn dieses Jahres hat ein einschneidender<br />

Wechsel im Vorstand der DO-G stattgefunden.<br />

Wir sind dem bisherigen Präsidenten<br />

Prof. Dr. Franz Bairlein für seine elfjährige<br />

Amtszeit zu großem Dank verpflichtet. Er hat<br />

die DO-G mit sicherer Hand und souveränem<br />

Weitblick durch turbulente Zeiten geführt und<br />

für die DO-G große Verdienste erworben. Unser<br />

aller Dank gilt auch Dr. Wolfgang Fiedler,<br />

der nach zehn Jahren sein Amt als Generalsekretär<br />

zur Verfügung gestellt hat. Er bereicherte<br />

die Jahres tagungen in hohem Maß durch<br />

viele neue Impulse. Außerdem danken wir<br />

Prof. Dr. Hans Winkler für seine<br />

sechsjährige Tätigkeit als 1. Vizepräsident<br />

und sein Engagement<br />

für die DO-G sehr herzlich.<br />

Inzwischen hat der neue Vorstand<br />

seine Arbeit aufgenommen.<br />

Neben mir als Präsidenten<br />

wurden Prof. Dr. Martin Wikelski<br />

und Dr. Hans-Ulrich Peter zu<br />

Vizepräsidenten gewählt sowie<br />

Dr. Ommo Hüppop zum Generalsekretär. Erfreulicherweise<br />

haben sich Joachim Seitz<br />

(Schatzmeister) und Dr. Friederike Woog<br />

(Schriftführerin) bereit erklärt, ihre Posten<br />

fortzuführen. Prof. Bairlein geht dem Vorstand<br />

aber nicht verloren, da er weiterhin als Herausgeber<br />

des Journal of Ornithology tätig ist.<br />

Ein wichtiges Element unserer Gesellschaft<br />

ist die Zeitschrift <strong>Vogelwarte</strong> und ich freue<br />

mich sehr, dass sie sich in den letzten Jahren<br />

so hervorragend entwickelt hat. Dafür gilt den<br />

Herausgebern Dr. Wolfgang Fiedler, Dr. Ommo<br />

Hüppop und Dr. Ulrich Köppen sowie aus<br />

DO-G Sicht besonders auch Dr. Christiane<br />

Quaisser genau so unser ganz herzlicher Dank<br />

wie Ihnen, liebe Leser, als Lieferant von Artikeln<br />

und Informationen. Die Zeitschrift wird auch<br />

weiterhin ein zentraler Bestandteil<br />

des Vereins sein. Dabei spielen<br />

neben den Fachartikeln auch<br />

die Informationen über die Gesellschaft<br />

und ihre Mitglieder<br />

eine wichtige Rolle. Dieses zeigt<br />

sich auch an der großen Beliebtheit<br />

der Jahresabschlusshefte mit<br />

den ausführlichen Berichten<br />

über die Jahrestagungen.<br />

Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit,<br />

viele spannende und informative Ausgaben<br />

der <strong>Vogelwarte</strong> und wünsche Ihnen für<br />

<strong>2013</strong> alles Gute!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!