10.01.2014 Aufrufe

Ausgabe 111 Freiexemplar September 2013 - Flughafenfreunde ...

Ausgabe 111 Freiexemplar September 2013 - Flughafenfreunde ...

Ausgabe 111 Freiexemplar September 2013 - Flughafenfreunde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Airline – NEWS<br />

Liquidation von Air Alps<br />

Das Luftfahrtunternehmen Air Alps Aviation, dessen<br />

Maschinen seit neun Monaten am Boden stehen,<br />

wurde jetzt liquidiert.<br />

Von dem Aus sind 18 in Österreich stationierte Mitarbeiter<br />

betroffen, die nun teilweise durch die Tyrol<br />

Air Ambulance übernommen werden. Die italienischen<br />

Mitarbeiter befinden sich seit 2009 in der<br />

Lohnausgleichskasse. Dabei hoffte man noch vor<br />

wenigen Wochen, der Rettung nah zu sein. Ein russischer<br />

Investor Refca (Russian-European Finance<br />

& Consulting) und ein weiterer Interessent aus der<br />

Europäischen Union stiegen in die Verhandlungen<br />

ein. „Gemeinsam mit der Geschäftsführung der Air<br />

Alps haben wir uns in den letzten Monaten tatkräftig<br />

dafür eingesetzt, neue Partner zu finden und neue<br />

Geschäftsmöglichkeiten auszuloten. Nachdem keiner<br />

der potenziellen Investoren ein nachhaltiges,<br />

erfolgversprechendes Konzept präsentieren konnte,<br />

sehen wir keine Möglichkeit mehr, den Flugbetrieb<br />

wieder aufzunehmen“, erklärt Welcome Air<br />

Chef Manfred Helldoppler.<br />

Hier die Chronologie der Air Alps im Überblick<br />

(auszugsweise):<br />

1998: Unternehmensgründung als KLM Alps<br />

Welcome Air fliegt auch im Winterflugplan Linz - Wien<br />

Derzeit wird ein Großteil der AUA-Flüge von Linz<br />

nach Wien von der Tiroler Regionalfluglinie Welcome<br />

Air durchgeführt. Es ist geplant, diese Kooperation<br />

auch im Winterflugplan weiterzuführen.<br />

Die Vorbereitungen seien im Gange, jedoch noch<br />

nicht abgeschlossen, so der AUA Pressesprecher.<br />

Grund für diese Zusammenarbeit ist die Größe des<br />

Fluggerätes der Welcome Air. Die 31-sitzige Dornier<br />

328 rechnet sich auf dieser kurzen Strecke mit<br />

wenig Passagieraufkommen schneller. Das kleinste<br />

AUA-Flugzeug wäre die Bombardier Q400 mit 76<br />

Sitzplätzen<br />

Welcome Air fliegt ACMI in der Schweiz<br />

Im August startete Welcome Air einen Kurzzeiteinsatz<br />

in der Schweiz. Im Auftrag der Regionalfluggesellschaft<br />

Sky Work bedient Welcome Air zahlreiche<br />

Strecken ab Bern-Belp. Derzeit ist die (OE-LIR)<br />

8<br />

1999: Aufnahme des Flugbetriebes auf der Strecke<br />

Innsbruck- Salzburg- Amsterdam<br />

2001: Aus KLM Alps wird Air Alps. Die Airline fliegt<br />

die Destination Innsbruck-Wien. Südtiroler Großunternehmer<br />

übernehmen zu 86% die Airline.<br />

2010: Die Welcome Air Luftfahrt GmbH & Co KG<br />

übernimmt mit 76% die Mehrheitsbeteiligung.<br />

Jänner 2012: Einstellung des Flugverkehrs für zwei<br />

Wochen.<br />

Februar 2012 Wiederaufnahme der Destination<br />

Bozen- Rom. Ab ersten Juli 2012 wurde die saisonale<br />

Strecke Bozen- Olbia kurzfristig geflogen,<br />

aber nach dem Sommer wieder eingestellt.<br />

30. November 2012: Die Strecke Bozen - Rom<br />

wird als letzte Air Alps Flugverbindung eingestellt.<br />

Quelle: Presseaussendung Air Alps Aviation vom 20.08.<strong>2013</strong>, online verfügbar unter http://<br />

www.ots.at/presseaussendung/OTS_<strong>2013</strong>0820_OTS0186/air-alps-liquidation-nunmehr-fix<br />

DORNIER 328 im Einsatz. Begründet wird dieser<br />

Einsatz mit kleinen Checks an der eigenen Dornier<br />

Flotte von Sky Work.<br />

Quellen: http://austrianaviation.net/news-regional/news-detail/datum/<strong>2013</strong>/08/19/welcome-air-fliegt-fuer-skywork.html<br />

http://austrianaviation.net/news-regional/news-detail/datum/<strong>2013</strong>/08/23/aua-will-welcome-air-koopertion-fortsetzen.html<br />

FDFI-Redaktion: Walter Kaller, Fotos: Walter Kaller

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!