10.01.2014 Aufrufe

Ausgabe Juni - Perg

Ausgabe Juni - Perg

Ausgabe Juni - Perg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VEREINE • PERG LIEST<br />

Wenn Sie Interesse haben freiwillig beim Roten Kreuz<br />

in <strong>Perg</strong> mitzuarbeiten, einen gewissen Teil Ihrer Freizeit<br />

der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen und in einem<br />

großartigen Team mitzuwirken, dann melden Sie sich<br />

unter der Telefonnummer 07262/54444-56, oder noch<br />

besser, Sie schauen einfach einmal auf der Ortsstelle<br />

vorbei.<br />

Mobiles Palliativ-Team<br />

Unteres Mühlviertel<br />

Eine Kooperation zwischen der Hospizbewegung Unteres<br />

Mühlviertel und dem Roten Kreuz <strong>Perg</strong>. Seit Mai<br />

2013 steht das Mobile Palliativteam für die Palliativpatienten<br />

und deren Angehörige zur Verfügung.<br />

Erreichbarkeit:<br />

Montag-Freitag: 8:00 – 16:00 Uhr<br />

Wenn Sie akut eine Palliativschwester oder einen Palliativpfleger<br />

benötigen, rufen Sie bitte: 07262/58144<br />

Für Anfragen und allg. Informationen bezüglich Hospiz<br />

oder Palliative Care:<br />

07262/54444-28<br />

Das Palliativteam bietet kostenlos<br />

folgende Leistungen an:<br />

l Fachl. Beratung und Koordination in Fragen der<br />

Betreuung und Pflege von Palliativpatienten zu<br />

Hause<br />

l Vernetzung und Zusammenarbeit bestehender<br />

Hilfsangebote<br />

l Unterstützung bei sozialrechtlichen Fragen<br />

(Pflegegeld, Hospizkarenz, usw.)<br />

l Beratung, Anleitung und Durchführung lindernder<br />

Pflegemaßnahmen<br />

l Symptomkontrolle und Begleitung der Schmerztherapie<br />

(z. B.: Schmerzpumpe)<br />

l Psychosoziale Begleitung durch ehrenamtliche<br />

Mitarbeiter unseres Vereins<br />

Freitag, 20. September 2013, 19.30 Uhr,<br />

Kultur-Zeughaus <strong>Perg</strong><br />

„Die Muschel.<br />

Geschichten von<br />

Reisen und Zeitreisen“<br />

Der gebürtige Arbinger Franz<br />

Kabelka liest aus seinem im<br />

September erscheinenden Buch.<br />

Die Schauplätze der spannenden<br />

und mitunter auch satirischen<br />

Erzählungen reichen von Böhmen bis Kuba.<br />

Mittwoch, 2. Oktober 2013, 19.30 Uhr,<br />

Kultur-Zeughaus <strong>Perg</strong><br />

„Mundart Poetry-Slam“<br />

Beim Poetry-Slam, aus dem Englischen am ehesten mit<br />

„Dichterwettstreit“ zu übersetzen, haben Dichter, solche<br />

die es gerne werden wollen und all jene, die einfach<br />

gerne Texte verfassen, die Gelegenheit, ihre Werke innerhalb<br />

von fünf Minuten einem Publikum vorzutragen.<br />

Mittwoch, 16. Oktober 2013, 19.30 Uhr,<br />

Kultur-Zeughaus <strong>Perg</strong><br />

„Blasmusikpop oder<br />

Wie die Wissenschaft<br />

in die Berge kam“<br />

Die 1988 in St. Pölten geborene<br />

Vea Kaiser liest aus ihrem erfolgreichen<br />

Debütroman. Sie erhielt für<br />

ihre belletristischen Arbeiten bereits<br />

mehrere Stipendien sowie den Theodor-Körner-Preis.<br />

PERGliest...<br />

Mittwoch, 4. September 2013, 19.30 Uhr,<br />

Heimathaus-Stadtmuseum <strong>Perg</strong><br />

„Heimatkundliche Texte“<br />

Lesung mit Gerhard „BÜTZ“ Pilz und Kollegen<br />

vom Verein Heimathaus.<br />

Wir bedanken<br />

uns bei der<br />

VKB-Bank <strong>Perg</strong>,<br />

Sparkasse <strong>Perg</strong>,<br />

Oberbank <strong>Perg</strong><br />

und bei der<br />

Fa. Pössenberger<br />

für die<br />

Unterstützung!<br />

Mehr Informationen auf:<br />

www.pergliest.at.<br />

16<br />

www.perg.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!