10.01.2014 Aufrufe

Bildungsangebot 2014 (PDF) - DWA Landesverband Baden ...

Bildungsangebot 2014 (PDF) - DWA Landesverband Baden ...

Bildungsangebot 2014 (PDF) - DWA Landesverband Baden ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ildung<br />

X<br />

BERUFLICHES BILDUNGSPROGRAMM DES <strong>DWA</strong>-LANDESVERBANDES BADEN-WÜRTTEMBERG<br />

Expertenforen<br />

4. Stuttgarter Runde – Expertenforum zur Kanalsanierung<br />

Inhalte<br />

Das Expertenforum<br />

y beleuchtet Hintergründe, Strategien und Zukunftsaussichten<br />

y ist Treffpunkt für den Meinungsaustausch zwischen Auftraggeber, Planer und<br />

Auftragnehmer<br />

y legt Wert auf einen kontroversen Dialog zwischen Spezialisten des Fachgebietes<br />

y bietet mit einer interessanten Fachausstellung einen hohen Informationsgehalt.<br />

Im Fokus stehen wieder aktuelle Fachbeiträge zum Thema Kanalsanierung. Das interessierte<br />

Fachpublikum wird sich mit dem neuen Wassergesetz von <strong>Baden</strong>-Württemberg auseinandersetzen.<br />

Praxisberichte zu Verfahrenstechniken und Baustellen ergänzen das erfolgreiche Veranstaltungskonzept.<br />

10.04.<strong>2014</strong><br />

SpOrt Stuttgart<br />

Fritz-Walter-Weg 19<br />

70372 Stuttgart<br />

Euro 220,00 für <strong>DWA</strong>-Mitglieder<br />

Euro 260,00 für Nichtmitglieder<br />

Euro 195,00 Frühbucherrabatt<br />

bei Anmeldung bis 21.02.<strong>2014</strong><br />

Euro 50,00 Studenten<br />

incl. Verpflegungskosten<br />

Zielgruppe<br />

Betriebsleiter von Kanalbetrieben, Betriebspersonal, Ingenieurbüros, Behördenvertreter,<br />

kommunale und private Service- und Dienstleistungsunternehmen<br />

<strong>DWA</strong>-/DVGW-Expertenforum Energie<br />

Inhalte<br />

Das Expertenforum von <strong>DWA</strong> und DVGW in <strong>Baden</strong>-Württemberg widmet sich spartenübergreifend<br />

den viel diskutierten Themen Energie- und Ressourcennutzung in der Wasserwirtschaft.<br />

Ein Blick auf aktuelle Entwicklungen der Energiewende erfolgt im Rahmen des Vortragprogramms.<br />

Des Weiteren werden Maßnahmen zur Optimierung des Energieverbrauchs auf<br />

wasser- und abwassertechnischen Anlagen sowie Möglichkeiten der Energieerzeugung auf<br />

den Anlagen in getrennten Foren diskutiert.<br />

Zielgruppe<br />

Führungskräfte und Betriebsleiter von Wasserver- und Abwasserentsorgungsanlagen, Kommunen,<br />

Fachbehörden, Planungs- und Ingenieurbüros, Mitarbeiter der anlagenherstellenden<br />

Industrie<br />

02.07.<strong>2014</strong><br />

Stadthalle Korntal<br />

Martin-Luther-Straße 32<br />

70825 Korntal-Münchingen<br />

Euro 225,00 für <strong>DWA</strong>-Mitglieder<br />

Euro 260,00 für Nichtmitglieder<br />

zzgl. Verpflegungskosten<br />

5. Südwestdeutsches Expertenforum zur Grundstücksentwässerung<br />

Inhalte<br />

Das Thema der Inspektion und Sanierung von öffentlichen und privaten Grundstücksentwässerungsanlagen<br />

ist in den Kommunen in <strong>Baden</strong>-Württemberg weiterhin sehr angesagt.<br />

Es gibt aktuelle Entwicklungen, neue Gesetze, Verordnungen und Satzungen werden erlassen.<br />

Das 5. Südwestdeutsche Expertenforum zur Grundstücksentwässerung zeigt Konsequenzen<br />

aus der veränderten Gesetzeslage auf und versucht für betroffene Kommunen Handlungsempfehlungen<br />

auszusprechen. Best-Practice-Beispiele vervollständigen die Agenda. Eine integrierte<br />

Fachausstellung ist geplant.<br />

23.10.<strong>2014</strong><br />

Stadthalle Korntal<br />

Martin-Luther-Straße 32<br />

70825 Korntal-Münchingen<br />

Euro 185,00 für <strong>DWA</strong>-Mitglieder<br />

Euro 225,00 für Nichtmitglieder<br />

zzgl. Verpflegungskosten<br />

Zielgruppe<br />

Bürgermeister von Städten und Gemeinden, Bauamts- und Tiefbauamtsleiter, Ingenieurbüros,<br />

Architekten, Industrie- und Tiefbauunternehmen, kommunale Wohnungswirtschaft, Fach- und<br />

Umweltbehörden<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!