10.01.2014 Aufrufe

Bildungsangebot 2014 (PDF) - DWA Landesverband Baden ...

Bildungsangebot 2014 (PDF) - DWA Landesverband Baden ...

Bildungsangebot 2014 (PDF) - DWA Landesverband Baden ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ildung<br />

X<br />

BERUFLICHES BILDUNGSPROGRAMM DES <strong>DWA</strong>-LANDESVERBANDES BADEN-WÜRTTEMBERG<br />

Faxantwort – Fax: 0711 896631-111<br />

Kläranlagenbetrieb<br />

Grundlagen für den Kläranlagenbetrieb – Klärwärter-Grundkurs<br />

17.03. – 21.03.<strong>2014</strong> (ausgebucht) 06.10. – 10.10.<strong>2014</strong><br />

Lehrgangsreihe zur ›Geprüften Kläranlagen-Fachkraft‹<br />

Kurs 01 Aufbaukurs Stickstoff- und Phosphorelimination<br />

11.03. – 12.03.<strong>2014</strong><br />

Kurs 02 Aufbaukurs Betriebsanalytik 09.04. – 10.04.<strong>2014</strong><br />

Kurs 03 Workshop Betriebsanalytik 23.10.<strong>2014</strong><br />

Kurs 04 Aufbaukurs Schlammbehandlung – Verfahrenstechnische,<br />

betriebliche und wirtschaftliche Optimierung<br />

15.09. – 17.09.<strong>2014</strong><br />

Kurs 05 Aufbaukurs Funktionsstörungen auf Abwasseranlagen<br />

04.06. – 05.06.<strong>2014</strong><br />

Kurs 06 Aufbaukurs Automatisierung 19.11. – 20.11.<strong>2014</strong><br />

Vorbereitung, Erfahrungsaustausch und Prüfung 21.11.<strong>2014</strong><br />

Kläranlagenbetrieb<br />

Grundkurs Mikroskopie 30.04.<strong>2014</strong><br />

Workshop der QE-zertifizierten Betriebslabore 22.10.<strong>2014</strong><br />

Kanalbetrieb<br />

Kanalbetrieb: 56. Grundkurs Kanalbetrieb – Kanalwärter Grundkurs<br />

22. – 25.09.<strong>2014</strong><br />

Seminar: Betrieb von Regenüberlaufbecken 15.07.<strong>2014</strong><br />

Grundstücksentwässerungsanlagen – Fortbildung im<br />

geanetz <strong>Baden</strong>-Württemberg<br />

Dichtigkeitsprüfung von Entwässerungsanlagen außerhalb von<br />

Gebäuden – Kursteil Fachtheorie und Praxis 30.06. – 04.07.<strong>2014</strong><br />

Auffrischung der Sachkunde zur Dichtigkeit (außerhalb von<br />

Gebäuden) 18.09.<strong>2014</strong><br />

Sachkunde – Dichtigkeitsprüfung von Grundstücksentwässerungsanlagen<br />

(Neueinsteigerkurs) 17. – 21.11.<strong>2014</strong><br />

in Planung <strong>DWA</strong>-Berater Grundstücksentwässerungsanlagen<br />

Termin: voraussichtlich 3. Quartal <strong>2014</strong><br />

Arbeitssicherheit<br />

Training zur Rettung von Personen aus abwassertechnischen Anlagen<br />

29.04.<strong>2014</strong> 25.09.<strong>2014</strong> 11.11.<strong>2014</strong><br />

Elektrotechnisch unterwiesene Person Termine <strong>2014</strong> auf Anfrage<br />

Prüfen elektrischer Arbeitsmittel 09.07.<strong>2014</strong><br />

Inhouse-Schulung »Training zur Rettung von Personen aus abwassertechnischen<br />

Anlagen« Termine und Preis auf Anfrage<br />

Expertenforen<br />

Expertenforum Kanalreinigung und Inspektion 26.02.<strong>2014</strong><br />

4. Stuttgarter Runde – Expertenforum zur Kanalsanierung 10.04.<strong>2014</strong><br />

<strong>DWA</strong>-/DVGW-Expertenforum Energie 02.07.<strong>2014</strong><br />

5. Südwestdeutsches Expertenforum zur Grundstücksentwässerung<br />

23.10.<strong>2014</strong><br />

Expertenforum Kläranlage 27.11.<strong>2014</strong><br />

Betriebliche Organisation für Führungskräfte<br />

Seminar: Arbeitsschutzkonzept – Rechtliche Grundlagen, Gefährdungsbeurteilung,<br />

Hygiene, Explosionsschutz, TSM, BOH 03.07.<strong>2014</strong><br />

NEU Seminar: Organisation und Betriebswirtschaft für Abwassermeister<br />

(2-tägig) 16.09. – 17.09.<strong>2014</strong><br />

NEU Workshop Havarie- und Krisenmanagement 20.05.<strong>2014</strong><br />

Aufbaukurs für Gewässerschutzbeauftragte 13.10. – 14.10.<strong>2014</strong><br />

Erfahrungsaustausche<br />

NEU Erfahrungsaustausch der technischen Werkleiter und Geschäftsführer<br />

großer Abwasserbetriebe und Zweckverbände 21.05.<strong>2014</strong><br />

Kommunaler Erfahrungsaustausch Abwasser für Kommunen und<br />

Ingenieurbüros 04.06.<strong>2014</strong><br />

Erfahrungsaustausch der kaufmännischen Werkleiter und<br />

Geschäftsführer 16.07.<strong>2014</strong><br />

Erfahrungsaustausch der Abwassermeister und Ausbildungsleiter<br />

16.10.<strong>2014</strong><br />

Bitte senden Sie uns das Programm zu der(n) gewünschten<br />

Fortbildungsveranstaltung(en).<br />

Anmeldung<br />

Anzahl der Teilnehmer<br />

Namen der Teilnehmer<br />

Anmeldende Betreiber/Behörde/Ing. Büro/Firma<br />

Name<br />

z. Hd.<br />

Straße, Nr.<br />

PLZ/Ort<br />

Tel./Fax<br />

E-Mail<br />

<strong>DWA</strong>-Mitglieds-Nr.<br />

Datum/Unterschrift<br />

Geschäftsbedingungen für Fortbildungsveranstaltungen<br />

des <strong>DWA</strong>-<strong>Landesverband</strong>es <strong>Baden</strong>-Württemberg<br />

Anmeldung<br />

Schicken Sie Ihre Anmeldung bitte schriftlich an die <strong>DWA</strong>. Bei vielen unserer Veranstaltungen<br />

ist die Teilnehmerzahl begrenzt, es wird die Reihenfolge des schriftl. Eingangs berücksichtigt.<br />

Teilnahmegebühr<br />

Die Teilnahmegebühr ist nach Erhalt unserer Rechnung zur Zahlung fällig. Ein Lehrgang kann<br />

nicht auf mehrere Teilnehmer aufgeteilt werden. Eine Teilbelegung führt nicht zu einer Preisreduzierung.<br />

Abmeldung<br />

Bei schriftlicher Abmeldung bis 14 Tage vor der Veranstaltung wird die Teilnahmegebühr abzüglich<br />

EURO 50,00 bei mehrtägigen bzw. abzüglich EURO 25,00 bei eintägigen Kursen zurückerstattet.<br />

Bei kurzfristiger Abmeldung (Datum des Poststempels) muss die<br />

Teilnahmegebühr in voller Höhe berechnet werden. Sie ist auch in vollem Umfang fällig, wenn<br />

der Teilnehmer ohne Abmeldung nicht auf der Veranstaltung erscheint.<br />

Haftung<br />

Die <strong>DWA</strong> kann bei Vorliegen höherer Gewalt oder bei ungenügender Beteiligung die Veranstaltung<br />

absagen. Bereits gezahlte Gebühren werden erstattet. Weitergehende Ansprüche<br />

gegen den Veranstalter bestehen nicht. Eine Haftung für Personenschäden, Beschädigungen,<br />

Gegenstände und Kraftfahrzeuge ist ausgeschlossen.<br />

Veränderungen der Veranstaltung<br />

Veranstaltungen können in Ausnahmefällen gegenüber der Ausschreibung verändert werden.<br />

Dies kann zu einer Aktualisierung des Inhalts, des Ablaufs, zu Dozentenwechsel oder zu Preisveränderungen<br />

führen. Diese Veränderungen berechtigen nicht zum Rücktritt.<br />

Copyright<br />

Das Copyright der Lehrgangsunterlagen liegt bei der <strong>DWA</strong>, bzw. bei den Dozenten. Ohne vorherige<br />

schriftliche Zustimmung dürfen die Unterlagen weder nachgedruckt noch vervielfältigt<br />

werden.<br />

<strong>DWA</strong>-<strong>Landesverband</strong> <strong>Baden</strong>-Württemberg<br />

Rennstraße 8, 70499 Stuttgart<br />

Tel.: 0711 896631-0, Fax: 0711 896631-111<br />

E-Mail: info@dwa-bw.de, www.dwa-bw.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!