10.01.2014 Aufrufe

Amtsblatt - Gemeinde Bobenheim-Roxheim

Amtsblatt - Gemeinde Bobenheim-Roxheim

Amtsblatt - Gemeinde Bobenheim-Roxheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bobenheim</strong>-<strong>Roxheim</strong> Seite 12<br />

Den nächsten Schießleiterdienst hat:<br />

Helmut Bechtel 17.03, 19.03. und 22.03.2013<br />

Joachim Lehmann 24.03, 26.03. und 29.03.2013<br />

Volker Humann 31.03, 02.04. und 05.04.2013<br />

Kurzinfo über die Generalversammlung am<br />

8.3.13<br />

Nach den Jahresberichten des Vorsitzenden dem<br />

Schießleiter und des Schatzmeisters erfolgte mit<br />

dem Testat des Kassenprüfers die Entlastung des<br />

Vorstandes. Es wurde auch über den Informationsweg<br />

per Mail abgestimmt. Zukünftig werden<br />

alle Mitglieder über die dem Verein bekannte<br />

Mailadresse informiert. Mitglieder ohne Mailadresse<br />

werden weiter wie bisher auf dem Postwege<br />

informiert. Damit verspricht sich der Verein<br />

eine Kostenersparnis. Außerdem besteht mit der<br />

Mailinfo die Möglichkeit kurzfristige allgemein<br />

interessante Benachrichtigungen bekannt zu<br />

machen.<br />

Die Neuwahlen ergaben folgende Ergebnisse.<br />

Schriftführer: Ernst Krauß, Stellv. Michael Wanner<br />

Schatzmeister: Peter Baumgärtner,<br />

Stellv. Jutta Graber<br />

Schießleiter: Harald Junck,<br />

Stellv. Heinrich Reinhardt<br />

Waffenwart. Ronny Graber,<br />

Stellv. Adalbert Schmitt<br />

Hauswart: Robert Oeffner, Gerätewart: Willi Abele<br />

Der Antrag auf ein raucherfreies Vereinslokal unter<br />

dem Tagesordnugspunkt Verschiedenes wurde<br />

abgelehnt.<br />

Schachclub <strong>Bobenheim</strong>-<br />

<strong>Roxheim</strong> 1935 e.V.<br />

Nachwuchsliga<br />

<strong>Bobenheim</strong>-<strong>Roxheim</strong> : Haßloch<br />

Die Jugendmannschaft trifft auf die<br />

Gäste aus Haßloch am Freitag, 8. März um 18 Uhr<br />

im Vereinslokal „Sängerlust“.<br />

Vereinspokal 2012<br />

1.Runde<br />

Östreich – Voll D.<br />

Stenger S. – Vulf<br />

Voll G spielfrei<br />

Die Spiele finden am Freitag, 15. März ab 20 Uhr<br />

im Vereinslokal „Sängerlust“ statt.<br />

Seniorenschach<br />

Jeden Montag ab 14:30 Uhr findet im Heimatmuseum<br />

der <strong>Gemeinde</strong> Seniorenschach unter der<br />

Leitung von Gerhard Czech statt.<br />

Weitere Infos:<br />

http://www.schachclub-bobenheim-roxheim.de<br />

TTV <strong>Bobenheim</strong> 1967 e.V.<br />

Ansprechpartner<br />

1. Vorsitzender:<br />

Norbert Reichling, Tel. 06239/7974<br />

Abteilungsleiter: Eckhard Geib, Tel. 06239/4931,<br />

E-Mail: eckhard.geib@t-online.de<br />

Jugendleiter: Tobias Hack, Tel. 06239/6602, E-<br />

Mail: red-dragon1994@gmx.de<br />

Pressearbeit: Maria Völpel, Tel. 06241/78789, E-<br />

Mail: armin_voelpel@arcor.de<br />

Vereinsadresse: TTV-<strong>Bobenheim</strong>1967@web.de<br />

Training<br />

Schüler/-innen und Jugend:<br />

Mo 18.00 - 19.30 Uhr, Fr 17.30 - 19.30 Uhr<br />

Damen und Herren: Mo, Di, Fr 19.30-22.00 Uhr<br />

Ort: Turnhalle der Realschule plus, <strong>Bobenheim</strong><br />

ERGEBNISSE<br />

2. Pfalzliga: Damen<br />

ASV Harthausen – TTV <strong>Bobenheim</strong> 3:8<br />

Doppel: Petra Anicker/Maria Völpel, Inge Ehrhart/Christine<br />

Lang<br />

Einzel: Anicker (2), Völpel, Ehrhart (2), Lang<br />

Mit einem hart erkämpften aber dennoch deutlichen<br />

Auswärtssieg gelang den TTV-Damen die<br />

Revanche für die knappe Vorrundenniederlage<br />

(6:8) gegen den Tabellenzweiten ASV Harthausen.<br />

Für eine gute Ausgangslage sorgte die frühe<br />

2:0-Führung durch die gut aufgestellten Doppel<br />

Petra Anicker/Maria Völpel und Inge Ehrhart/Christine<br />

Lang, die den Gastgeberinnen mit<br />

3:1 bzw. 3:0 keine Chance ließen. Zwar verloren<br />

sowohl Anicker als auch Völpel gegen die Oberliga<br />

erfahrene Ex-Frankenthalerin Katja Bartlick<br />

(TTC), doch konnten sich beide gegen die stark<br />

aufspielende Katja Grimmer (Punkt 2) mit 3:0<br />

bzw. 3:2 durchsetzen. Anicker holte außerdem<br />

den Siegpunkt gegen die konterstarke Diana<br />

Schell. Auch das hintere Paarkreuz erwies sich<br />

erneut als unverzichtbare Stütze der Mannschaft:<br />

Ehrhart siegte 3:1 gegen Schell und 3:0 gegen<br />

Carmen Lutz, die auch von Lang 3:1 bezwungen<br />

wurde. Nach der Niederlage von TTC Herxheim<br />

gegen TTV Edenkoben konnten die <strong>Bobenheim</strong>erinnen<br />

mit diesem überraschenden Sieg den<br />

Rückstand zur Dreier-Spitzengruppe verkürzen.<br />

Bezirksliga VN: Herren<br />

TTV <strong>Bobenheim</strong> – ASV 1946 Birkenheide 2:9<br />

Einzel: Eckhard Geib, Hans-Jürgen Schöpf<br />

Bezirksklasse VN: Herren II<br />

TTV <strong>Bobenheim</strong> II – TV Lambsheim 9:0<br />

<strong>Bobenheim</strong> siegte kampflos, da TV Lambsheim<br />

nicht antrat.<br />

Kreisliga Nord Gr.2: Herren III 1:9<br />

TV Kleinniedesheim – TTV <strong>Bobenheim</strong> III<br />

Doppel: Willi Mayer/Markus Zimmer, Daniel<br />

Anton/Dzenis Delanovic, Norbert Reichling/<br />

Manfred Schrade<br />

Einzel: Zimmer (2), Delanovic, Anton, Mayer,<br />

Schrade<br />

Kreisliga Nord Gr.1: Herren IV<br />

TTV <strong>Bobenheim</strong> IV – 1.TTC Frankenthal III 2:9<br />

Doppel: Thomas Staller/Peter Kupczyk<br />

Einzel: Bernd Heinemann<br />

Kreisklasse Nord A Gr. 2: Herren V<br />

SV Kirchheimbolanden III – TTV <strong>Bobenheim</strong> V<br />

3:8<br />

Doppel: Willi Linder/Hans-Peter Garst<br />

Einzel: Tobias Hack (3), Linder, Garst (2), Tobias<br />

Jauch<br />

„Die Naturfreunde“ -<br />

<strong>Bobenheim</strong>-<strong>Roxheim</strong> e.V.<br />

Vorsitzender: Wolfgang Bender,<br />

Haardtstr. 28,<br />

67240 <strong>Bobenheim</strong>-<strong>Roxheim</strong>, Tel. 3106.<br />

Termine im März 2013:<br />

Dienstag, 19. März<br />

Spieleabend 19:00 Uhr im Jugendheim<br />

Freitag, 22. März<br />

Teilnahme am Vereinsschießen des Schützenvereins<br />

<strong>Bobenheim</strong>-<strong>Roxheim</strong> ab 19:00 Uhr im Schützenhaus<br />

Dienstag, 26. März<br />

Übungsabend der Singgruppe<br />

<strong>Bobenheim</strong>-<strong>Roxheim</strong>/Worms<br />

19:00 Uhr im Jugendheim<br />

Verein für Vogelschutz<br />

und Vogelliebhaber1956 e.V.<br />

Einladung<br />

Hiermit laden wir alle Vereinsmitglieder zu unserer<br />

diesjährigen Generalversammlung am<br />

Dienstag, dem 19.03.2013 um 20 Uhr in den<br />

Vogelpark <strong>Bobenheim</strong>-<strong>Roxheim</strong> (Nebenzimmer)<br />

ein. Wir freuen uns über Ihr Kommen.<br />

Besuchen Sie uns im Internet:<br />

www.bobenheim-roxheim.de<br />

Kleingarten-Verein <strong>Bobenheim</strong>-<br />

<strong>Roxheim</strong>1982 e.V.<br />

Klann als Vorsitzender bestätigt:<br />

Kleingartenverein 1982 e.V. erhöht<br />

den Beitrag<br />

Auch im kommenden Geschäftsjahr wird der<br />

Kleingartenverein <strong>Bobenheim</strong>-<strong>Roxheim</strong> von<br />

Manfred Klann geführt. Bei der Jahreshauptversammlung<br />

durfte sich der 1.Vorsitzende erneut<br />

über das Vertrauen seiner Mitglieder freuen. Bei<br />

der Versammlung waren neben der Neuwahl des<br />

Vorstandes eine Beitragsanpassung die wichtigsten<br />

Punkte auf der Tagesordnung. In seinem Jahresrückblick<br />

zog Klann ein positives Resümee so<br />

habe sich die seit mehreren Jahren im Rahmen<br />

der Gemeinnützig-keit sehr erfolgreichen Einladungen<br />

der örtlichen Kindergärten auf das Gartengelände<br />

als fester Bestandteil bewährt.Dies<br />

war für die Kinder immer mit viel Spass verbunden.<br />

Er lobte auch die höhere Flexibilität bei den<br />

Arbeitseinsätzen, die auch künftig in 4 Gruppen<br />

fortgeführt werden.Klann dankte auch den Mitgliedern,<br />

die über das Jahr im Verein mitgearbeitet<br />

haben, was in der heutigen Zeit nicht gerade<br />

selbstverständlich ist. Auch der gesellige Teil kam<br />

nicht zu kurz: So war das Sommerfest und die<br />

Weihnachtsfeier ein voller Erfolg. Im Mittelpunkt<br />

der Ehrungen stand die Vergabe der Ehrennadel<br />

in Silber an Willi Schill, Rainer Hällmeyer, Albert<br />

Götz, Heidi Rembe, Axel Weikert und Gerd<br />

Boehnke für 25jährige Mitgliedschaft im Verein.<br />

Heidi Rembe und Ernst Scherrer wurden zu Ehrenmitgliedern<br />

ernannt. Aus dem Finanzbericht von<br />

Karl-Heinz Römer gingen geordnete Kassenverhältnisse<br />

hervor. Aufgrund der leicht fallende Tendenz<br />

bei den Einnahmen und steigende Kosten<br />

der Ausgaben, werden die jährlichen Mitgliedsbeiträge<br />

ab 2014 entsprechend angehoben. Statt<br />

7,50 Euro zahlen die Passiven künftig 10,00 Euro<br />

und die Aktiven statt 21,00 Euro künftig 28,50<br />

Euro. Auf eigenen Wunsch gab es beim 2.Vorsitzenden<br />

und bei den beiden Obmänner eine<br />

Wachablösung. Nach vielen Jahren Arbeit in der<br />

Vorstandschaft des Kleingartenverein kandidierten<br />

Günter Kern, Heinz Decher und Ernst Gumbinger<br />

nicht mehr. Klann bedankte sich bei den<br />

Anwesenden und würdigte ihre Arbeit mit einem<br />

Präsent. Zu den Nachfolgern wurden Claudia<br />

Hahn als 2.Vorsitzende, Martin Hahn und Joachim<br />

Gertel als Obmänner berufen. Weiter gewählt<br />

und gleichzeitig in ihren Ämtern bestätigt sind:<br />

1.Kassierer Karl-Heinz Römer, 2.Kassierer Sandra<br />

Gertel. Schriftführer Reinhard Neudert. In ihren<br />

Funktionen bestätigt wurden auch die Kassenrevisoren<br />

Albert Götz und Manuel Voll. Dem Kulturausschuss<br />

gehören weiterhin an: Manuela<br />

Becker, Sandra Gertel und Claudia Hahn.<br />

Für 2013 hat sich der Kleingartenverein wieder<br />

einiges vorgenommen. Höhepunkte werden das<br />

Sommerfest am 10.08.13 und die Weihnachtsfeier<br />

am 30.11.13 sein.<br />

Termin für Wasser – Auf ist der 16. März 2013<br />

Beginn: 9:00 Ende: 11:00<br />

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Ihre<br />

Anwesenheit notwendig ist, um einerseits den<br />

Zugang zu ermöglichen und andererseits den<br />

Zählerstand gemeinsam mit den Obmännern<br />

abzulesen. Spätere Reklamation ist ausgeschlossen.<br />

Verein für Naturschutz<br />

und Heimatpflege e.V.<br />

30 Jahre Heimatmuseum:<br />

Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung, vielen<br />

Besucher und Schulen ist die Fotoausstellung<br />

mit Aktivboxen „Meet Your Neighbours“ (Meine<br />

Nachbarn – Natur) noch bis am 01.04.13 an allen<br />

Sonntagen und an den Osterfeiertagen von<br />

14:00- 17:00 Uhr bei freiem Eintritt im offenen<br />

Heimatmuseum zu besichtigen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!