10.01.2014 Aufrufe

Schaden- und Leistungsmanagement - BWV

Schaden- und Leistungsmanagement - BWV

Schaden- und Leistungsmanagement - BWV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lösungshinweise für die Aufgaben zur Selbstüberprüfung<br />

12. Die <strong>Schaden</strong>statistik ermittelt verschiedene Kennzahlen die quantitativ messbare<br />

Sachverhalte wiedergeben. Aus den Kennzahlen können weitere Verhältniszahlen<br />

gebildet werden. Führen Sie auf, wie die nachfolgenden Verhältniskennzahlen<br />

gebildet werden:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<strong>Schaden</strong>quote<br />

<strong>Schaden</strong>durchschnitt<br />

<strong>Schaden</strong>häufigkeit<br />

<strong>Schaden</strong>bedarf<br />

<strong>Schaden</strong>satz<br />

Die Verhältniskennzahlen werden folgendermaßen gebildet:<br />

<strong>Schaden</strong>quote<br />

<strong>Schaden</strong>kostenbetrag<br />

Prämienerlös<br />

<strong>Schaden</strong>durchschnitt<br />

<strong>Schaden</strong>häufigkeit<br />

<strong>Schaden</strong>bedarf<br />

<strong>Schaden</strong>satz<br />

Gesamtschaden<br />

Anzahl Schäden<br />

Anzahl Schäden<br />

Anzahl versicherungstechnischer Einheiten<br />

Gesamtschaden<br />

Anzahl versicherungstechnischer Einheiten<br />

Gesamtschaden<br />

Versicherungssummen<br />

13. Eine der Aufgaben des Leistungscontrollings ist es die zukünftigen Ansprüche an<br />

die Leistung zu ermitteln. Erläutern Sie welche Bedeutung für die strategische<br />

Planung leistungsbezogene Daten haben.<br />

Für das strategische Planungssystem bedeutet das u. A. die Etablierung von<br />

Informationssystemen zur ressourcenorientierter, strategischer Planung. Dieses ist dann<br />

wiederum für das Leistungs-Controlling so zu konfigurieren, dass sie frühzeitig eine<br />

„strategische Ressourcenlücke“ offenlegen <strong>und</strong> so anzeigt, ob die aktuelle Ressourcenbzw.<br />

Prozesskonfiguration zukünftige Wettbewerbsvorteile verliert. Dieses<br />

Informationssystem – Frühwarnsystem - legt nicht nur Risiken offen, sondern zeigt<br />

gleichzeitig Chancen auf. Dieses geschieht mit einer gewissen Vorlaufzeit, so dass<br />

rechtzeitige Reaktionen möglich sind.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!