10.01.2014 Aufrufe

Angebote Familienbildung

Angebote Familienbildung

Angebote Familienbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leben am und im Gewässer (3.- 5.Klasse)<br />

In diesem Kurs erhaltet Ihr einen Einblick in die Vielfalt der Tierarten, die<br />

am und im Gewässer leben. Hierbei geht es unter anderem auch um ökologische<br />

Grundlagen wie z.B. Anpassungen an den jeweiligen Wasserlebensraum,<br />

Nahrungsketten und anderes mehr. Nach einer kurzen theoretischen<br />

Einführung geht es nachmittags auf Exkursion an ein Haldensleber<br />

Gewässer. Die Veranstaltung ist insbesondere für diejenigen geeignet, die<br />

die Jugendfischerprüfung ablegen wollen.<br />

Ort: Haldensleben, KVHS<br />

Termin: Mi, 16.04.2014, 09.30 - 15.00 Uhr<br />

Leitung: Dr. Hartmut Achterberg<br />

Gebühr: 17,50 €<br />

Kurs-Nr.: N141114001<br />

Der Wolf ist da! (3. - 8. Klasse)<br />

Der Wolf wird wieder heimisch in unseren Wäldern. Für die einen ist der<br />

Wolf ein Konkurrent und darf nicht geduldet werden, bei anderen wiederum<br />

löst er Angst und Faszination zugleich aus. Ist das so genannte Rotkäppchen-Syndrom<br />

der Grimm´schen Kinder- und Hausmärchen immer<br />

noch bei uns vorhanden? Über diese und andere Fragen wollen wir nach<br />

einer Einführung über die Biologie und den Schutz des Wolfes diskutieren.<br />

Ort:<br />

Termin:<br />

Leitung:<br />

Gebühr:<br />

Kurs-Nr.:<br />

Haldensleben, KVHS<br />

Mi, 05.02.2014, 10.00 - 12.30 Uhr<br />

Dr. Hartmut Achterberg<br />

kostenlos<br />

N141114002<br />

©Markus Walti _ pixelio.de<br />

KVHS Börde 2014/1 – Seite 22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!