10.01.2014 Aufrufe

Angebote Familienbildung

Angebote Familienbildung

Angebote Familienbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ist mein Kind begabt?<br />

Jedes Kind ist einzigartig! Wie können Eltern ihren Kindern helfen, Begabungen<br />

zu entfalten?<br />

Diese Eltern-Kind-Veranstaltung bietet Eltern von Vorschulkindern die<br />

Möglichkeit, Informationen zum Thema Begabung zu bekommen. Gleichzeitig<br />

haben deren Kinder die Möglichkeit sich an naturwissenschaftlichmathematischen<br />

Übungen auszuprobieren.<br />

Ort:<br />

Termin:<br />

Leitung:<br />

Gebühr:<br />

Kurs-Nr.:<br />

Haldensleben, KVHS<br />

Sa, 29.03.2014, 09.30 - 11.30 Uhr<br />

Marlis Frohse<br />

10,68 € pro Elternteil, Kinder kostenlos<br />

N141106001<br />

Hat mein Kind eine Rechenschwäche?<br />

In dem Vortrag werden typische Symptomatiken beim Rechnen und des<br />

Verhaltens dyskalkulierender Kinder vorgestellt. Die Teilnehmer lernen<br />

diese Symptomatiken verstehen, um angemessene Schlussfolgerungen<br />

zu ziehen. Darüber hinaus werden Hilfemöglichkeiten sowie notwendige<br />

diagnostische und therapeutische Qualitätsstandards erläutert. Der Vortrag<br />

ist für Lehrer und Eltern gedacht, deren Kinder bzw. Schüler Schwierigkeiten<br />

in Mathematik haben und die wissen möchten, ob diese von der<br />

Dimension einer Dyskalkulie sein könnten. Eine WT-Nummer wurde beantragt.<br />

Ort: Haldensleben, KVHS<br />

Termin: Mi, 12.03.2014, 19.00 - 21.30 Uhr<br />

Leitung: Dr. Klaus Retzlaff<br />

Gebühr: 12,00 €<br />

Kurs-Nr.: N141106005<br />

©Benjamin Thorn_pixelio.de<br />

KVHS Börde 2014/1 – Seite 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!