10.01.2014 Aufrufe

Musik • Theater • Ausstellung • Kultur - Hofmann Busverkehr

Musik • Theater • Ausstellung • Kultur - Hofmann Busverkehr

Musik • Theater • Ausstellung • Kultur - Hofmann Busverkehr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Guiseppe Verdi & Opernfestspiele Verona<br />

- Durch die <strong>Kultur</strong>- & <strong>Musik</strong>landschaft Oberitaliens -<br />

Verona, Mantua, Parma, Cremona; Emilia Romagna und die Lombardei<br />

10.07. – 14.07.2014 5 Tage<br />

Leistungen<br />

Taxi Bonus, Fahrt im bequemen Reisebus,<br />

3 x Halbpension‚ Stadt- und Domführungen.<br />

Führungen Mantua, Verona, Verdi, Cremona,<br />

Parma; Auf den Spuren Verdis, Geigenmuseum<br />

Cremona mit Vorspiel. Parmesan-Wein-Probe<br />

Nicht im Preis inbegriffen sind Opernkarten: der<br />

Kategorie „Gradinata Numerale“, nummerierte<br />

Plätze Rund Mitte (€ 127,-), bessere Karten<br />

im Zentrum mit € 155,- & € 206,- Aufschlag,<br />

nummerierte Karten am Rand € 103,-, nicht<br />

nummeriert € 28,- & 34,- an den oberen Rändern<br />

der Arena.<br />

Preis pro Person DZ 580,–<br />

Einzelzimmerzuschlag 110,–<br />

Reisebegleitung<br />

P. Rudolph<br />

einheimische Führungen<br />

In der Emilia Romagna finden wir eine große Anzahl von sehenswerten, historischen kleineren und größeren<br />

Städten, klangvolle Namen mit sehr romantischen Stadtbildern, kulturhistorischen Bauwerken aus vergangenen<br />

Jahrhunderten und in allen Stilrichtungen, bedeutenden Kirchen und Klöstern, repräsentativen Bauten in den<br />

Städten. Etliche davon wollen wir auf unserer Reise ansehen.<br />

Das Land ist flach, von großen Flüssen in zahlreichen Schleifen durchzogen, von Etsch bis Po und ihren<br />

Nebenflüssen. Neben Industriegebieten ist es von Landwirtschaft geprägt, die sich einmal mehr intensiv und<br />

fruchtbar, aber auch mit vernachlässigten Gebieten und Höfen zeigt. Oberitalien ist der wohlhabendste Teil des<br />

italienischen Stiefels. Mantua ist für unsere Reise ein guter Mittelpunkt. Geschichte wird in der Stadt lebendig.<br />

Verona, auch hier eine große Anzahl von sehenswerten, historischen Bauwerken. Außerdem ist es die Stadt<br />

der tragischen Geschichte von ‚Romeo und Julia‘.<br />

Verdi (1813 – 1901), ein Sohn der Emilia, von Busseto über Parma bis Mailand, stammt aus einfachen Verhältnissen,<br />

nimmt aktiv Anteil am politischen und gesellschaftlichen Leben. Sehr sorgfältig wählt er seine Opernstoffe<br />

aus, 26 Stück, neben weiteren musikalischen Stücken. Es ist der Höhepunkt der italienischen Oper.<br />

Das Standorthotel ***Bianchi Statione Hotel Mantova,<br />

liegt im Zentrum von Mantua, Haus und<br />

Zimmer in gemütlicher, moderner Ausstattung,<br />

die Zimmer mit dem Wünschenswertem versehen.<br />

Abendessen in einem nahegelegenen Restaurant.<br />

Reiseverlauf:<br />

Do. 10.07.2014<br />

Anreise nach Mantua. Hotelbezug und Abendessen.<br />

Fr. 11.07.2014<br />

Am Vormittag Stadtführung durch Mantua. Es<br />

war einst ein europäischer Musterhof, mit großen<br />

Plätzen und einer ganzen Reihe von Palästen<br />

mit auserlesenen Gemäldesammlung & Fresken.<br />

Doch finden sich auch bedeutende Bürgerhäuser.<br />

Gelegenheit zur Mittagspause. Nachmittags<br />

Fahrt nach Verona, ebenfalls Stadtführung mit<br />

wechselnder Vergangenheit– von Theoderich,<br />

deutschen Kaisern, venezianischem Besitz und<br />

anderen. Es gibt eine römische und eine mittelalterliche<br />

Stadt. Zu ersteren gehört die Arena,<br />

das römische <strong>Theater</strong>, heute Schauplatz der<br />

Opernfestspiele, vor großem Publikum aufwändig<br />

inszeniert. Möglichkeit zum Abendessen in<br />

Verona. In der Arena Verdis bekannte Oper „Der<br />

Maskenball“. Es ist eine tragische Liebes- und<br />

Mordgeschichte im adeligen Milieu, mit schicksalhaften<br />

Verwicklungen, Liebesverlangen und<br />

komisch-grotesken Zügen. mit bekannten Arien.<br />

Zur Verfügung stehen Karten verschiedener<br />

Preisklassen, wählen Sie!<br />

Sa. 12.07.2014<br />

Auf den Spuren Verdis, mit ganztägiger Führung.<br />

Durch eine liebliche Hügellandschaft geht die<br />

Fahrt zu dem kleinen Dorf Roncole (hier ist Verdi<br />

1813 geboren) mit dem Geburtsthaus. Er spielte<br />

auf der Orgel der kleinen Kirche. In Busseto erinnert<br />

Vieles an den Komponisten. Hier erhält<br />

er ersten <strong>Musik</strong>unterricht. Mit Denkmal, hübschem<br />

kleinen <strong>Theater</strong>. Auf seinem Landgut der<br />

Villa Sant’Agata entstanden die meisten seiner<br />

Werke. Hier lebte er 50 Jahre, die Familie lebt<br />

noch immer hier. Wir informieren uns über die<br />

Möglichkeiten von Konzerten und Aufführungen<br />

an beiden Tagen in der Region. In der Gegend<br />

gibt es zahlreiche interessante Klöster, Kirchen<br />

und Orte, u. a. die Zisterzienser-Abtei Chiar.d.<br />

Colomba, Castell Arquto, eine der hübschesten<br />

Orte der Gegend, Soragna, Fontanellato.<br />

So. 13.07.2014<br />

Besuch der beiden Städte Cremona und Parma<br />

mit ganztätiger Führung. Cremona liegt mitten in<br />

der Po-Ebene, viel Historisches unter wechselnden<br />

Herrschaften, mit eigener Atmosphäre. Ein<br />

Schmuckstück - die Piazza del Commune, mit<br />

Dom, Baptisterium, Rathaus. Vor allem aber ist<br />

es der Geigenbau, der die Stadt berühmt macht<br />

– Amati, Stradivari, Guarneri u. a., zu sehen im<br />

Geigenmuseum. Wenn möglich, Besuch in einer<br />

Geigenbauerwerkstatt, mit Vorspiel. Parma ist<br />

eine elegante Stadt und Universitätsstadt: man<br />

versteht hier gut zu leben. Es ist eine Hauptstadt<br />

der <strong>Musik</strong>: Verdi, Toscanini, Paganini und viele<br />

andere bekannte. Auch hier wieder eine Fülle<br />

historischer Bauwerke: Dom, Baptisterium, Adelspaläste<br />

und bürgerliche Bauten.<br />

Mo. 14.07.2014<br />

Heimreise, über Mailand, Gr. Sr. Bernhard/<br />

Gotthardt-Tunnel, Schweiz<br />

<strong>Musik</strong> <strong>•</strong> <strong>Theater</strong> <strong>•</strong> <strong>Ausstellung</strong> <strong>•</strong> <strong>Kultur</strong> 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!