10.01.2014 Aufrufe

Musik • Theater • Ausstellung • Kultur - Hofmann Busverkehr

Musik • Theater • Ausstellung • Kultur - Hofmann Busverkehr

Musik • Theater • Ausstellung • Kultur - Hofmann Busverkehr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahreswechsel 2014 / 2015 in Wels - Oberösterreich<br />

- Innehalten, neue Eindrücke & Erlebnisse für ein Neues Jahr<br />

29.12. – 02.01.2014 5 Tage<br />

Leistungen<br />

Taxi-Bonus, Fahrt im bequemen Reisebus,<br />

freundliches, gutes ****Hotel Ploberger mit<br />

Halbpension, Silvester-Menü, 2 x gutes<br />

3-Gang-Menü, Oberöst. Abend, Führungen<br />

und Ausflüge, Eintritte. 2 Zimmerkategorien zu<br />

Wahl: „Modern Classic“ – im Preis inbegriffen;<br />

„Bel Etage“ Aufschlag € 65,-<br />

Preis pro Person DZ 777,–<br />

Einzelzimmerzuschlag 75,–<br />

Reisebegleitung<br />

P. Rudolph, Reisen;<br />

örtliche,qualifizierte Führungen<br />

Traunsee, Bad Ischl, Bad Mittendorf - Schlittenfahrt, Linz, St. Florian, Steyr, Kremsmünster<br />

Wir laden Sie ein zu einem Jahreswechsel 2014 / 2015 in gepflegter, typisch österreichischer Gastfreundschaft<br />

und Gastronomie in die Stadt Wels in Oberösterreich, im Region entlang beider Seiten der Donau bis zur deutschen<br />

und tschechischen Grenze, den Hügeln und Bergen des Voralpenlandes & seinen Seen. Hauptstadt<br />

des Bundeslandes ist Linz. Es ist kulturell, landschaftlich eine sehenswerte, historisch interessante Region, ein<br />

Land vieler barocker Bauten, zahlreicher stattlicher Stifte, Klöster und prächtiger Kirchen.<br />

Wels ist eine der kleineren, munteren Städte des Landes, im Herzen Oberösterreichs: eine freundliche, historisch-2000<br />

Jahre alte Stadt, unweit Salzburg und Passau gelegen. Sie bietet sich für verschiedene Ausflüge<br />

an. Die Stadt hat ein kulturelles Leben, verschiedene Museen, sowie ansprechende Einkaufsmöglichkeiten<br />

mit netten Geschäften.<br />

Das****Best Western Hotel Ploberger ist ein<br />

engagiert- familiär geführtes Haus, vielfach ausgezeichnet,<br />

mit ‚Charme und modernem Lebensgefühl‘,<br />

mit eigener Metzgerei, ruhig und doch im<br />

Stadtzentrum von Wels gelegen. Wir kennen es<br />

als sehr angenehm von früheren Aufenthalten her.<br />

Die Zimmer sind freundlich mit allem Wünschenswertem<br />

ausgestattet – dabei gibt es 2 Kategorien,<br />

wählen Sie aus!<br />

Reiseverlauf:<br />

Mo. 29.12.2014<br />

Anreise, mit verschiedenen Zustiegen, über<br />

Regensburg – Passau nach Wels. Ankunft am<br />

frühen Nachmittag. Stadtführung in Wels, ein<br />

erster Überblick, mit romantischer Weihnachtsbeleuchtung.<br />

Am Hotel Empfang mit dem Welser<br />

Bläserquartett und einem Glas Punsch zum Aufwärmen.<br />

Bezug der gewählten Zimmer-Kategorie,<br />

Abendessen.<br />

Di. 30.12.2014<br />

Es ist nicht weit in das hübsche, historische<br />

Gmunden am Traunsee im Salzkammergut.<br />

Viele hochstehende Gäste waren hier schon<br />

zu Gast, es gibt ein Schloss Württemberg und<br />

weitere andere. Eindrucksvoll sind der Rathausplatz<br />

und die Stadtpfarrkirche. Die Besonderheit<br />

aber ist die Gmundner Keramik Manufaktur,<br />

Besichtigung, sowie eine Krippenausstellung.<br />

Entlang des Traunsees, vorbei an Traunkirchen<br />

und seiner sehenswerten Kirche geht es nach<br />

Bad Ischl, mit Gelegenheit zum Mittagessen. Es<br />

ist eine Zeitreise in die glanzvolle Epoche der<br />

K. & K. Monarchie mit vielen illustren Gästen.<br />

Besichtigung der ehemaligen, repräsentativen<br />

Kaiser-Villa. Den Nachmittagskaffee können<br />

Sie beim ‚K. & K. Hoflieferanten und Zuckerbäcker<br />

Zauner‘ einnehmen. Wenn Sie schon<br />

lange Trachten-Kleidung haben möchten, hier<br />

haben Sie die Auswahl! Abends gibt es im Hotel<br />

typisch Oberösterreichische Schmankerln mit<br />

musikalischer Begleitung.<br />

Mi. 31.12.2014<br />

Silvester: Wieder großzügiges Frühstücks-Buffet.<br />

Fahrt nach Bad Mitterndorf, mit dem Pferdeschlitten<br />

durch die verschneite Winterlandschaft zum<br />

Hinterberger Tal zu einer traditionellen Almhütte.<br />

Gelegenheit zum Mittagessen. Rückfahrt über<br />

Bad Aussee. Silvesterkonzert im Stadttheater<br />

Wels. Im Hotel Silvestergala mit Gala-Diner &<br />

Wein, <strong>Musik</strong>, Blei gießen, Sekt um Mitternacht.<br />

Do. 01.01.2015<br />

Neujahr: Besuch beim traditionellen AperSchnalzen<br />

vor dem Linzer Landhaus. Im nahen Stift St.<br />

Florian Gelegenheit zum Mittagessen, Führung<br />

durch das imposante Stift mit dem Kaiserzimmer.<br />

Das Stift ist ein Höhepunkt barocker Baukunst.<br />

Dazu Vorspiel auf der berühmten Anton-Bruckner-Orgel.<br />

Anschließend einen ‚verspäteten‘ Besuch<br />

beim „Christkindl“ und in der romantischen<br />

Stadt Steyr, ein Geheimtipp. Rückfahrt ins Hotel.<br />

Abschiedsessen. Am Abend ein besonderes<br />

Gedichtskabarett, eine besinnliche und heitere<br />

Lesung<br />

Fr. 02.01.2015<br />

Zum Abschluss Besuch des in der Nähe von<br />

Wels gelegenen Benediktinerkloster Lam-bach<br />

mit wunderschönen, barocken Deckengemälden<br />

und alten romanischen Fresken. Anschließend<br />

Fahrt zum Stift Kremsmünster, ein umfangreiches<br />

Kloster mit imposanten Gebäuden.<br />

Heimfahrt, zunächst an der Donau entlang<br />

<strong>Musik</strong> <strong>•</strong> <strong>Theater</strong> <strong>•</strong> <strong>Ausstellung</strong> <strong>•</strong> <strong>Kultur</strong> 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!