10.01.2014 Aufrufe

Musik • Theater • Ausstellung • Kultur - Hofmann Busverkehr

Musik • Theater • Ausstellung • Kultur - Hofmann Busverkehr

Musik • Theater • Ausstellung • Kultur - Hofmann Busverkehr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Münsterland – „Schlösser und Burgen, die im Wasser träumen“<br />

- Eine neue Landschaft kennenlernen -<br />

09.10. – 12.10.2014 5 Tage<br />

Leistungen<br />

Taxi-Bonus, Fahrt im bequemen Reisebus,****Parkhotel<br />

Schloß Hohenfeld b. Münster,<br />

3 Übernachtungen mit Halbpension Stadtführungen<br />

Münster, Rheda-Wiedenbrück, 2<br />

ganztägige Fahrten mit Führung Münsterland<br />

„Burgen & Schlösser, „Auf den Spuren von<br />

Annette von Droste Hülshoff“<br />

Preis pro Person DZ 485,–<br />

Einzelzimmerzuschlag 30,–<br />

Reisebegleitung<br />

P. Rudolph, Reisen;<br />

örtliche Führungen<br />

Münster, Burgen Lüdinghausen, Vischering, Kakesbeck, Schlösser Nordkirchen, Westerwinkel, Varlar, Darfeld,<br />

Haus Hülshoff, Rüschhaus, Freckenhorst, Warendorf, Rheda-Wiedenbrück<br />

Das Münsterland gehört zu den markanten deutschen Landschaften von ganz eigenem Reiz. Grün in allen Schattierungen:<br />

weiträumige Wiesen, Weiden und großflächige Ackerflächen, umgrenzt von Busch- und Baumreihen,<br />

kleinen Wäldern – eine Parklandschaft. Ein flaches Land, nur wenige Erhebungen. Mitten drin liegen stattliche<br />

Gehöfte, oft versteckt unter Gruppen von Eichen, dazu historische Mühlen, Kirchen und Klöster, es ist ein bäuerlich<br />

geprägtes Land. Hier lebt ein eigener, kerniger Menschenschlag. Vor allem aber sind es über 150 Herrenhäuser,<br />

Schlösser und Wasserburgen mit z. T. prächtigen Parkanlagen, die den besonderen Reiz ausmachen. Es ist ein<br />

Land der Pferde, wie keine andere deutsche Landschaft. Unsere Fahrt im Herbst: buntes Laub, das Farbenspiel<br />

der Sonne mit Licht und Schatten, das Gras glitzert, wenn morgens weiße Nebel über das Land ziehen.<br />

Münster - die Hauptstadt Westfalens hat eine 1.200 jährige, sehr wechselvolle Geschichte, die im Stadtbild ihre<br />

markanten Spuren hinterlassen hat: der prächtige romanische Dom, weitere Kirchen, barockes Schloss, gotisches<br />

Rathaus, Laubengänge des Marktes und Vieles mehr. Heute ist Münster eine quicklebendige Universitätsstadt. In<br />

jedem Fall eine sehenswerte Stadt. Dazu gibt es eine Reihe von Museen, von der Urgeschichte bis zu moderner<br />

Kunst.<br />

Das ländliche ****Parkhotel Schloß Hohenfeld<br />

liegt mitten in einer Parklandschaft, unweit von<br />

Münster, ideal für unsere Ausflüge. Es ist ein engagiert<br />

freundlich geführtes Haus mit guter Küche.<br />

Die Zimmer sind sehr angenehm, freundlich, mit<br />

allem Wünschenswertem ausgestattet. Dazu gibt<br />

es einen kostenfreien Wellness-Bereich<br />

Reiseverlauf:<br />

Do. 09.10.2014<br />

Fahrt über die Sauerland-Autobahn an Dortmund<br />

vorbei nach Münster. Ankunft am frühen Nachmittag.<br />

Führung durch die 1200 Jahre alte Stadt<br />

Münster mit ihrem historischen Stadtkern und<br />

dem großen romanischen Dom, dem Markt mit<br />

seinen hübschen Arkaden, Schloss und Rathaus<br />

(‚Westfälischer Friede‘). Weiterfahrt zum Hotel,<br />

Abendessen.<br />

Fr. 10.10.2014<br />

Geführte, ganztägige Rundfahrt durch das Münsterland<br />

mit seinen Wasserburgen, Schlössern<br />

und Herrenhäusern, viele davon sind privat,<br />

meist in adeligem Familienbesitz. Richtung<br />

Süden geht es quer durch das Münsterland<br />

zu Schloss Westerwinkel bei Herbern. Es ist<br />

mehr eine massive Wohnburg mit Vierflügelanlage,<br />

Wassergräben, Zugbrücken und großem<br />

Park, weiter nach Burg Lüdinghausen & der<br />

malerischen Bilderbuch-Wasserburg Vischering<br />

(wenn möglich mit Innenbesichtigung), der<br />

Burg Kakesbeck. Nach der Mittagspause geht<br />

es weiter zu der großen barocken Schlossanlage<br />

Nordkirchen, dem „westfälischen Versailles“ mit<br />

großer Parkanlage, Innenbesichtigung.<br />

Sa. 11.10.2014<br />

Heute geht es mit sachkundiger Begleitung ins<br />

südöstliche Münsterland. Immer wieder sehen<br />

Sie dabei reizvolle Landschaftsbilder. Fahrt<br />

nach Schloss Varlar, ein klassizistisches Wasserschloss,<br />

weiter nach Schloss Darfeld, fast<br />

südländisch. Jetzt wird es Literarisch – auf den<br />

Spuren von Annette von Droste Hülshoff, sie<br />

wurde in Haus Hülshoff (Havixbeck) 1797 geboren<br />

und lebte 29 Jahre im Schloss Rüschhaus.<br />

Danach Fahrt in die alte Hansestadt Warendorf,<br />

einem Zentrum nicht nur des Reitsports. Kurze<br />

Fahrt über die Autobahn bis Drensteinfurt, ein<br />

sehenswerter Ort. Hier befinden sich zahlreiche,<br />

kleinere Wasserschlösser. Fahrt über Sendenhorst<br />

nach Freckenhorst mit seinem sehenswerten,<br />

fünftürmigen, romanischen „Bauerndom“,<br />

Rückfahrt nach Münster zum Hotel.<br />

So. 12.10.2014<br />

Fahrt quer durch das Münsterland nach Rheda-Wiedenbrück<br />

mit reizvollen Fachwerk-häusern,<br />

liebevoll gestalteten Eingängen, darüber<br />

geschnitzten Sprüchen und hübschen Winkeln.<br />

Mit Stadtführung durch die Doppelstadt. Über<br />

Paderborn, Kassel, Würzburg geht es über die<br />

Autobahn nach Hause. Sie haben auf unserer<br />

Reise eindrucksvolle Bilder erlebt: eine beeindruckende<br />

Land-schaft, zahlreiche Burgen und<br />

Schlösser, Mühlen & Kirchen.<br />

<strong>Musik</strong> <strong>•</strong> <strong>Theater</strong> <strong>•</strong> <strong>Ausstellung</strong> <strong>•</strong> <strong>Kultur</strong> 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!