10.01.2014 Aufrufe

DK 451 / 501 / 551

DK 451 / 501 / 551

DK 451 / 501 / 551

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1-6 <strong>DK</strong><strong>451</strong>/<strong>501</strong>/<strong>551</strong><br />

C18O111A<br />

C18O112A<br />

C18O113A<br />

(1) Zugpendel<br />

4. Kontrollieren Sie, dass alle Druckleitungen<br />

fest angeschlossen sind,<br />

bevor der Traktor gestartet wird.<br />

5. Schleppen Sie nur mittels des<br />

Zugpendels. Kuppeln Sie nie etwas<br />

direkt an das Achsgehäuse oder an<br />

eine andere Stelle als an das<br />

Zugpendel. Andernfalls erhöht sich die<br />

Gefahr schwerer oder sogar tödlicher<br />

Verletzungen.<br />

6. Falls das vordere Fahrgestell des<br />

Traktors dazu neigt, sich anzuheben,<br />

wenn schwere Zusatzgeräte an der<br />

Dreipunkt-Kupplung befestigt werden,<br />

müssen Sie am Traktor Gegengewichte<br />

anbringen. Benutzen Sie keinen<br />

Traktor, wenn er vorn nicht<br />

ausreichend mit Gewicht versehen ist.<br />

7. Lassen Sie das Zusatzgerät nicht in<br />

der hochgehobenen Position, wenn<br />

der Traktor steht.<br />

8. Denken Sie daran, bevor Sie den<br />

Traktor mit neuen Zusatzgeräten<br />

benutzen, deren Handbuch<br />

aufmerksam zu lesen. Behalten Sie<br />

immer die Sicherheitsanweisungen im<br />

Auge.<br />

9. Sie müssen mit Ihrem Traktor und<br />

seinen Zusatzgeräten und deren<br />

Einschränkungen vertraut sein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!