11.01.2014 Aufrufe

Hermanutz, M., Cohen, R., Sommer W. - Hochschule für Polizei

Hermanutz, M., Cohen, R., Sommer W. - Hochschule für Polizei

Hermanutz, M., Cohen, R., Sommer W. - Hochschule für Polizei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

<strong>Hermanutz</strong>, M., Fiedler, H. (1997). Nachbereitung von Einsätzen bei Großschadensereignissen.<br />

In Bengel, J. (Hrsg.). Psychologie in der Notfallmedizin und Rettungsdienst.<br />

Berlin: Springer. 269-284.<br />

<strong>Hermanutz</strong>, M., Lasogga, F. (1998). Einbruchdiebstahl. Wohnungseinbrüche - nicht nur<br />

ein materieller Schaden. Kriminalistik, 3, 171-179.<br />

<strong>Hermanutz</strong>, M., Zerr, N. Konfliktsituation: Tödlicher Verkehrsunfall. In Schmitt-Kilian, J<br />

(Hrsg.). Verbrechen lohnt sich - mein Job nicht. In Vorbereitung.<br />

<strong>Hermanutz</strong>, M. (1999). Die Angst im Nacken. Psychische Folgen <strong>für</strong> die Opfer von<br />

Wohnungseinbrüchen. Wirtschaftsschutz & Sicherheitstechnik. 8-9, 44-45.<br />

Fischer, G., <strong>Hermanutz</strong>, M., Buchmann, K.E. (1999). Effizienz einer speziellen<br />

psychologischen Beratung von Opfern nach Banküberfällen. Arbeitsmedizin, Sozialmedizin,<br />

Umweltmedizin, 34, 4, 150 – 155.<br />

<strong>Hermanutz</strong>, M. (1999). Konflikte zwischen <strong>Polizei</strong> und psychisch kranken Menschen.<br />

Praxis der Rechtspsychologie, 9 (1), 67-77.<br />

Buchmann, K.E., <strong>Hermanutz</strong>, M. (1999). Trauma – Opfer oder Helden? Texte der<br />

Fachhochschule Villingen-Schwenningen, <strong>Hochschule</strong> <strong>für</strong> <strong>Polizei</strong>, Bd. 27.<br />

<strong>Hermanutz</strong>, M. (1999). Verhaltenstherapie bei posttraumatischen Belastungsreaktionen.<br />

In Buchmann, K.E., <strong>Hermanutz</strong>, M. (1999). Trauma – Opfer oder Helden? Texte der<br />

Fachhochschule Villingen-Schwenningen, <strong>Hochschule</strong> <strong>für</strong> <strong>Polizei</strong>, Bd. 27, 119-131.<br />

<strong>Hermanutz</strong>, M., Spöcker, W., Geiger, S., Schweitzer, S. (2000). Schießen mit kühlem<br />

Kopf unter Stressbedingungen. <strong>Polizei</strong> & Wissenschaft, 1, 45-57.<br />

<strong>Hermanutz</strong>, M. (2001). Amok. In <strong>Hermanutz</strong>, M., Ludwig, C., Schmalzl, H.P. (Hrsg.).<br />

Moderne <strong>Polizei</strong>psychologie in Schlüsselbegriffen. Stuttgart: Boorberg, 11 - 18.<br />

<strong>Hermanutz</strong>, M., Rief, W. (2001). Angst. In <strong>Hermanutz</strong>, M., Ludwig, C., Schmalzl, H.P.<br />

(Hrsg.). Moderne <strong>Polizei</strong>psychologie in Schlüsselbegriffen. Stuttgart: Boorberg, 18 – 26.<br />

<strong>Hermanutz</strong>, M. (2001). Psychische Erkrankungen. In <strong>Hermanutz</strong>, M., Ludwig, C.,<br />

Schmalzl, H.P. (Hrsg.). Moderne <strong>Polizei</strong>psychologie in Schlüsselbegriffen. Stuttgart:<br />

Boorberg, 138 - 142.<br />

<strong>Hermanutz</strong>, M. (2001). Psychose - Schizophrenie und Wahn. In <strong>Hermanutz</strong>, M., Ludwig,<br />

C., Schmalzl, H.P. (Hrsg.). Moderne <strong>Polizei</strong>psychologie in Schlüsselbegriffen. Stuttgart:<br />

Boorberg, 143 - 148.<br />

<strong>Hermanutz</strong>, M. (2001). Gedächnisverfälschungen und Vergessen - wenn das Gedächtnis<br />

Fehler macht In <strong>Hermanutz</strong>, M., Ludwig, C., Schmalzl, H.P. (Hrsg.). Moderne <strong>Polizei</strong>psy-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!