26.10.2012 Aufrufe

Kassel - publishing-group.de

Kassel - publishing-group.de

Kassel - publishing-group.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Innovationsstärke.<br />

iM zeiCHen Der naCHHaltiGkeit In Landshut wird die Zukunft<br />

<strong>de</strong>r Mobilität gebaut – Mit <strong>de</strong>r neuen Carbon-Fertigungsstätte setzt BMW<br />

in je<strong>de</strong>r Hinsicht erstaunliche Akzente.<br />

Hochspezialisierte Verarbeitung von Carbonteilen im BMW Werk Landshut<br />

Diesem Werkstoff gehört die Zukunft –<br />

daran besteht kein Zweifel. Der Einsatz von<br />

Carbon-faserverstärktem Kunststoff (CFK)<br />

wird die Automobilbranche wesentlich<br />

verän<strong>de</strong>rn, <strong>de</strong>nn das innovative Verbundmaterial<br />

erfüllt die Anfor<strong>de</strong>rungen nachhaltiger<br />

Mobilitätskonzepte voll und ganz.<br />

Carbon – eingebettet in einer Kunststoffmatrix<br />

– ist ultraleicht, korrosionsresistent,<br />

außeror<strong>de</strong>ntlich stabil, extrem belastbar<br />

und präzise verarbeitbar. Kurzum: Der perfekte<br />

Werkstoff für <strong>de</strong>n Karosseriebau.<br />

Als Vorreiter in <strong>de</strong>r Carbon-Technologie<br />

kennt BMW das zukunftsweisen<strong>de</strong> Potenzial<br />

von Kohlenstofffasern wie kein an<strong>de</strong>rer in <strong>de</strong>r<br />

Branche. Mit <strong>de</strong>m im März 2012 eingeweihten<br />

CFK-Produktionswerk in Landshut treibt<br />

BMW dieses Engagement konsequent weiter<br />

voran. „Wir sehen in Carbon einen be<strong>de</strong>uten<strong>de</strong>n<br />

High-Tech-Werkstoff <strong>de</strong>r Zukunft.<br />

Carbonfasern wer<strong>de</strong>n die Art und Weise verän<strong>de</strong>rn,<br />

wie wir Autos entwickeln und bauen –<br />

Wir glauben an diesen Werkstoff“, erklärt Dr.<br />

Herbert Diess, Vorstandsmitglied von BMW.<br />

Mit <strong>de</strong>r Inbetriebnahme <strong>de</strong>s Innovations- und<br />

12 | neuHeiten<br />

Produktionszentrum in Nie<strong>de</strong>rbayern setzt<br />

BMW einen Meilenstein <strong>de</strong>r mobilen Zukunft.<br />

Die am Standort Wackersdorf hergestellten<br />

Carbonfaser-Gelege wer<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>r neuen<br />

Fertigungsstätte <strong>de</strong>s BMW Werks Landshut<br />

zu CFK-Karosserieteilen weiterverarbeitet<br />

und anschließend an das Werk in Leipzig<br />

geliefert: Dort wer<strong>de</strong>n ab 2013 <strong>de</strong>r elektrisch<br />

betriebene BMW i3 sowie <strong>de</strong>r Plug-In-<br />

Hybridsportwagen BMW i8 vom Band laufen.<br />

Mit diesen innovativen Mo<strong>de</strong>llen wird BMW<br />

seinem Premium-Anspruch mehr als<br />

gerecht, <strong>de</strong>nn bei <strong>de</strong>r neuen Submarke<br />

BMW i ist <strong>de</strong>r Faktor Nachhaltigkeit in all<br />

seinen Facetten Programm.<br />

Hochfest, ultraleicht und garantiert rostfrei: die Fahrgastzelle im BMW i8<br />

Doch auch in <strong>de</strong>r Produktion selbst setzt<br />

BMW neue Maßstäbe in Sachen Umweltschutz<br />

und Nachhaltigkeit. Die gesamte<br />

Prozess- und Wertschöpfungskette wird<br />

ökologischen Aspekten unterzogen: Die<br />

Maßnahmen reichen von <strong>de</strong>r <strong>de</strong>utlichen<br />

Reduzierung <strong>de</strong>r Primärenergie über die strategische<br />

Nutzung natürlicher Ressourcen bis<br />

hin zu hocheffizienten Verarbeitungs- und<br />

Recycling-Technologien. Und außer<strong>de</strong>m:<br />

Durch das neue BMW Innovations- und<br />

Produktionszentrum in Landshut sind mehr<br />

als 100 Arbeitsplätze entstan<strong>de</strong>n!<br />

Adrenalinbeschleuniger.<br />

MeHr kraFt GeHt Fast niCHt Acht Zylin<strong>de</strong>r, satte<br />

560 PS (412 kW) und ein nicht en<strong>de</strong>n wollen<strong>de</strong>r Durchzug –<br />

das neue BMW M6* Cabrio und Coupé setzen Maßstäbe.<br />

Ein Tritt aufs Pedal nur, dann entfalten sich imposante 412 kW<br />

Motorleistung so schnell wie die Zündflamme in <strong>de</strong>r Brennkammer.<br />

Der Adrenalinschub setzt ein, dazu ungläubiges Staunen – ein so<br />

linear anhalten<strong>de</strong>r Vortrieb mit <strong>de</strong>rartiger Beschleunigung ist wirklich<br />

einmalig. Und das mit einem kraftstrotzen<strong>de</strong>n Wummern, wie<br />

es nur aus acht Zylin<strong>de</strong>rn stammen kann. Der völlig neu entwickelte<br />

Motor kann dabei aus <strong>de</strong>m Vollen schöpfen, <strong>de</strong>nn je<strong>de</strong> Zündung<br />

wird optimal gesteuert und in Schub umgesetzt. Dafür sorgen<br />

bereits die Benzin-Direkteinspritzung High Precision Injection und<br />

die vollvariable Ventilsteuerung VALVETRONIC. Damit beschleunigt<br />

das M6 Coupé in nur 4,2 Sekun<strong>de</strong>n von null auf hun<strong>de</strong>rt km/h.<br />

Derartige Power will kontrolliert sein – und <strong>de</strong>r M6 leistet sich hierbei<br />

im wahrsten Sinne <strong>de</strong>s Wortes keinerlei Ausrutscher. So bringt<br />

das aktive M Differential das Antriebsmoment vollvariabel auf die<br />

Straße. Will heißen: Die Traktion ist selbst beim Herausbeschleunigen<br />

aus Kurven immer optimal. Das 7-Gang M Doppelkupplungsgetriebe<br />

Drivelogic sorgt darüber hinaus für optimierte Schaltvorgänge.<br />

So extravagant wie die Leistung sind auch die Materialien. Wer<br />

<strong>de</strong>n Adrenalinbeschleuniger beispielsweise doch einmal abbremsen<br />

muss, kann optional auf Carbon-Keramik-Bremsen zurückgreifen.<br />

Passend dazu ist das Leichtbaudach beim M6 Coupé aus<br />

carbonfaserverstärktem Kunststoff gefertigt. Das M6 Cabrio<br />

Pure Kraft für die Straße:<br />

Die neuen BMW M6 Mo<strong>de</strong>lle sind kompromisslose Sportler<br />

* BMW M6<br />

Cabrio<br />

Coupé<br />

innerorts<br />

14,4 l/100 km<br />

14,0 l/100 km<br />

außerorts<br />

7,9 l/100 km<br />

7,6 l/100 km<br />

kombiniert<br />

10,3 l/100 km<br />

9,9 l/100 km<br />

verfügt dagegen über ein klassisch-schönes Finnenver<strong>de</strong>ck. Ein<br />

Hingucker sind auch Ex- und Interieur: Die Le<strong>de</strong>rausstattung o<strong>de</strong>r<br />

die Carbon Fibre Leisten hätte man dabei vielleicht noch erwarten<br />

können. Aber <strong>de</strong>r M6 verbin<strong>de</strong>t auch Innovation mit sportlicher<br />

Coolness: Die adaptiven LED-Scheinwerfer folgen stufenlos <strong>de</strong>n<br />

Lenkbewegungen und leuchten so kontrastreich wie noch nie. Das<br />

ebenfalls serienmäßige Head-Up Display im M Look tut es ihnen<br />

gleich – eine gelungene überraschung! Das gilt übrigens auch für<br />

<strong>de</strong>n Kraftstoffverbrauch: Trotz 30 Prozent mehr Drehmoment und<br />

rund 50 PS mehr im Vergleich zu <strong>de</strong>n Vorgängermo<strong>de</strong>llen<br />

verbraucht <strong>de</strong>r neue M6 30 Prozent weniger Kraftstoff. Das unterstreicht<br />

vor allem eines: dass <strong>de</strong>r M6 für <strong>de</strong>n Alltag auf <strong>de</strong>r Straße<br />

gemacht ist – aber selbst alles an<strong>de</strong>re als alltäglich ist. Gönnen Sie<br />

sich dieses Erlebnis bei einer Probefahrt!<br />

KONTAKT<br />

Sie interessieren sich für <strong>de</strong>n neuen BMW M6, dann rufen Sie uns an,<br />

o<strong>de</strong>r schreiben Sie uns eine Mail. Wir freuen uns auf ihren Anruf und<br />

beraten Sie gerne!<br />

Telefon 0561 - 57 00 09 99<br />

E-Mail nl.kassel@bmw.<strong>de</strong><br />

CO 2 -Emission:<br />

kombiniert 239 g/km<br />

kombiniert 232 g/km<br />

Werte gemäß ECE-Testzyklus. Werte können bei E10-Kraftstoff abweichen.<br />

neuHeiten | 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!