11.01.2014 Aufrufe

Verwendungsnachweis R T B - Hi-Reg

Verwendungsnachweis R T B - Hi-Reg

Verwendungsnachweis R T B - Hi-Reg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 3 des <strong>Verwendungsnachweis</strong>es von<br />

(Name/Bezeichnung) Zuwendungsempfänger<br />

Die bewilligte Zuwendung wird somit<br />

in voller Höhe benötigt<br />

Zuwendungsbetrag Euro<br />

nur teilweise in Anspruch genommen<br />

Sämtliche Belege der Maßnahme (incl. der Belege zum <strong>Verwendungsnachweis</strong>) werden im Original aufbewahrt:<br />

Anschrift, Etage, Raum<br />

Bestätigung<br />

Die vorgenannten Angaben stimmen mit dem/den Zuwendungsbescheid(en), den Büchern und den Belegen überein.<br />

Die Ausgaben waren notwendig. Es ist wirtschaftlich und sparsam verfahren worden.<br />

Soweit die Möglichkeit zum Vorsteuerabzug nach §15 Umsatzsteuergesetz besteht, wurden nur die Entgelte (Preise<br />

ohne Umsatzsteuer) ausgewiesen (Nr. 6.4 ANBest-P/Nr. 5.3 ANBest-Gk).<br />

Ort / Datum<br />

Unterschrift des Zuwendungsempfängers / Stempel<br />

Bescheinigung des Steuerberaters, Wirtschaftsprüfers<br />

Der <strong>Verwendungsnachweis</strong> wurde in vollem Umfang geprüft. Es wird bestätigt, dass<br />

alle im <strong>Verwendungsnachweis</strong> angegebenen Finanzierungen (Mittelherkunft) und abgerechneten Ausgaben der<br />

Maßnahme zuzuordnen sind und tatsächlich geleistet worden sind,<br />

die Lieferung und Leistungserstellung im Bewilligungszeitraum erfolgte,<br />

gewährte Skonti und Rabatte in Abzug gebracht wurden,<br />

keine Eigenleistungen enthalten sind,<br />

alle geförderten Wirtschaftsgüter im Anlagevermögen aktiviert und auf den angegebenen Fibu-Konten gebucht<br />

worden sind,<br />

alle bezuschussten Wirtschaftsgüter gemäß Auflage im Zuwendungsbescheid ausreichend versichert sind,<br />

die Angaben über Dauerarbeitsplätze korrekt sind,<br />

die zusätzlich zu schaffenden Dauerarbeitsplätze (einschließlich der Ausbildungsplätze) lt. Zuwendungsbescheid<br />

geschaffen und besetzt worden sind (sollte die Besetzung der Dauerarbeitsplätze noch nicht erfolgt sein, ist<br />

hierzu eine Begründung einzureichen),<br />

RTB-Formular Nr. 014 / Stand: 26.11.2012<br />

<strong>Verwendungsnachweis</strong> (Seite 3/5)<br />

abweichend zu Ziffer 3 der ANBest-P die Zuwendungsempfängerin oder der Zuwendungsempfänger Aufträge nur<br />

an fachkundige und leistungsfähige Anbieter nach wettbewerblichen Gesichtspunkten zu wirtschaftlichen Bedingungen<br />

vergeben hat. Soweit möglich, sind dazu mindestens drei Angebote eingeholt worden. Sind nicht mindestens<br />

drei Angebote eingeholt worden, ist hierfür eine Begründung dokumentiert worden.<br />

Ort / Datum<br />

Unterschrift des Steuerberaters / Stempel<br />

Wirtschaftsförderungsgesellschaft <strong>Hi</strong>ldesheim <strong>Reg</strong>ion (HI-REG) mbH, Bischof-Janssen-Straße 31, 31134 <strong>Hi</strong>ldesheim<br />

Tel.: 05121 309-2171, Fax 05121 309-952171<br />

info@hi-reg.de, www.hi-reg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!