11.01.2014 Aufrufe

Download (4,69 MB) - UFOP

Download (4,69 MB) - UFOP

Download (4,69 MB) - UFOP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

auf den Stoffwechsel wirken. Dies sind die einfach ungesättigten<br />

Fettsäuren und die Omega-3-Fettsäuren. Einfach ungesättigte Fettsäuren<br />

finden sich zum Beispiel reichlich in Rapsöl. Omega-3-Fettsäuren<br />

kommen in fettreichen Fischen wie Hering, Makrele, Lachs<br />

sowie in Rapsöl, Leinöl und Walnüssen vor.<br />

Wie die neuen Studien zeigen, lassen sich mit einer Ernährung, bei<br />

der die gesättigten Fette nicht durch mehr Kohlenhydrate, sondern<br />

durch mehr ungesättigte Fette ersetzt werden, häufig sogar bessere<br />

Ergebnisse beim Abnehmen und im Stoffwechsel erzielen als mit<br />

einer sehr kohlenhydratreichen Kost.<br />

Deshalb stehen in der Abnehmkost der Fachhochschule Münster<br />

ca. drei Esslöffel Rapsöl täglich auf dem Plan, denn dieses enthält<br />

sowohl viele einfach ungesättigte Fettsäuren als auch die Omega-<br />

3-Fettsäure alpha-Linolensäure.<br />

Bei den Kohlenhydraten gilt ebenso wie bei den Fetten: Es kommt<br />

eher auf die richtige Qualität als auf die Menge an. Kohlenhydrate,<br />

die sich in zuckerhaltigen Getränken (Limonaden, Colagetränken,<br />

Fruchtsaftgetränken), zuckerreichen Lebensmitteln (Süßigkeiten,<br />

Süßspeisen, Marmeladen) und in Produkten aus hellem Mehl (Weißbrot,<br />

Gebäck) finden, sind weder zum Abnehmen geeignet noch gut<br />

für den gestörten Stoffwechsel. Sie sättigen schlecht, lassen den<br />

Blutzucker rasch ansteigen und steigern den Gehalt an Triglyzeriden<br />

im Blut. Wenn die Kohlenhydrate jedoch zusammen mit Ballaststoffen<br />

vorkommen wie in Gemüse, Obst, Vollkornprodukten,<br />

wirken sie ganz anders. Diese Lebensmittel haben eine niedrige<br />

Energiedichte, machen also gut satt und beeinflussen den Stoffwechsel<br />

nicht negativ. Außerdem liefern sie uns noch viele wichtige<br />

Vitamine und Mineralstoffe. Diese wissenschaftlichen Zusammenhänge<br />

klingen zunächst vielleicht etwas kompliziert, im Alltag lässt<br />

sich die Ernährungsweise jedoch leicht umsetzen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!