11.01.2014 Aufrufe

GestaltAkademie 2013/14 - IGW Institut für integrative ...

GestaltAkademie 2013/14 - IGW Institut für integrative ...

GestaltAkademie 2013/14 - IGW Institut für integrative ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fortlaufende<br />

Supervisionsgruppe <strong>für</strong><br />

TrainerInnen,<br />

BeraterInnen und Coaches<br />

Beratung<br />

Coaching<br />

Training<br />

Bekannt und genutzt wurde das Format<br />

Supervision bislang hauptsächlich von<br />

Mitarbeitern und Führungskräften aus<br />

dem Non-Profit-Bereich. Aber auch TrainerInnen,<br />

BeraterInnen und Coaches profitieren<br />

von dieser Form der Beratung, in der<br />

das eigene professionelle Tun reflektiert<br />

werden kann. In der Super vision bearbeiten<br />

wir Themen aus der Beratungs- und<br />

Coachingpraxis und auch persönliche<br />

Fragestellungen in Auseinander setzung<br />

mit dem beruflichen Feld. Wir vertiefen<br />

das theoretische Verständnis von „schwierigen“<br />

Situationen und Fällen und erarbeiten<br />

konkrete Lösungsmöglichkeiten.<br />

Wir treffen uns regelmäßig in vereinbarten<br />

Abständen. Die Anmeldung zur<br />

Gruppe ist <strong>für</strong> ein Jahr verbindlich, die<br />

Teilnehmerzahl auf max. sechs begrenzt.<br />

Termine<br />

werden mit der Gruppe vereinbart<br />

Teilnahmegebühr<br />

nach Gruppengröße und Dauer<br />

Tagungsorte<br />

München und Würzburg<br />

Trainerin<br />

Sabine Engelmann M.A.,<br />

Beraterin und Coach<br />

Bitte beachten<br />

Telefonische Anmeldung unter<br />

+49 8022 271294 oder per E-Mail an<br />

sabine.engelmann@ghochdrei.de<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!