11.01.2014 Aufrufe

GestaltAkademie 2013/14 - IGW Institut für integrative ...

GestaltAkademie 2013/14 - IGW Institut für integrative ...

GestaltAkademie 2013/14 - IGW Institut für integrative ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die einzelnen Themen sind:<br />

III Theoretische Grundlagen der Systemtheorie und des<br />

Gestaltansatzes<br />

III Die Haltung des Coaches<br />

III Kontrakt, Auftragsklärung, Zielvereinbarung<br />

III Organisationsdiagnose<br />

III Interventionen im Coaching<br />

III Abschluss des Coaching-Prozesses<br />

Die Fortbildung richtet sich an Interessenten und Interessentinnen,<br />

die bereits eine Therapie- oder Beratungsausbildung<br />

absolviert haben oder schon länger in einer Leitungsfunktion<br />

tätig sind.<br />

Wir werden in einer Gruppe mit max. 8 TeilnehmerInnen arbeiten.<br />

Schwerpunkt der Arbeit wird, neben der Theorie, das Lernen<br />

in der Gruppe und an konkreten, von den TeilnehmerInnen eingebrachten<br />

Fällen sein.<br />

Termine 28. bis 30. März 20<strong>14</strong><br />

11. bis 13. Juli 20<strong>14</strong><br />

19. bis 21. September 20<strong>14</strong><br />

12. bis <strong>14</strong>. Dezember 20<strong>14</strong><br />

Teilnahmegebühr 2.980,00 EUR inkl. 19 % MwSt.<br />

(ohne Unterkunft und Verpflegungskosten)<br />

Tagungsort Würzburg<br />

Trainerin<br />

Sabine Engelmann, M.A.,<br />

Beraterin und Coach<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!