11.01.2014 Aufrufe

Heft Nr. 26 vom März 2013 - TuS Komet Arsten

Heft Nr. 26 vom März 2013 - TuS Komet Arsten

Heft Nr. 26 vom März 2013 - TuS Komet Arsten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BADMINTON<br />

Jörg Abteilungsleiter Voigt Jörg Voigt<br />

Telefon (0421) 21) 82 82 51 51 49 49, - Mobil Fax: 0160 84 93 9888 298 62 19<br />

Handy: Fax 84 98 (0160) 298 - E-Mail: 93 88 62 badminton@tuskometarsten.de<br />

19, E-Mail: miwus1@aol.com<br />

Mit Siegen, Niederlagen, Verletzungen, fehlenden Spielerinnen, grandiosem<br />

Saisonverlauf mit Meistertitel und Aufstieg und Kinderbetreuung inklusiv…<br />

So haben wir die letzten Monate in der Badmintonabteilung bei den Spielen<br />

rumgebracht<br />

Der Punktspielbetrieb 2012/<strong>2013</strong> ist schon zu Ende und wir können mit den gezeigten<br />

Leistungen recht zufrieden sein. Die Jugendmannschaft und die Schülermannschaft<br />

haben jeweils in der Jugend-Verbandsliga und Schüler –Verbandsliga den 2 Platz<br />

erreicht. Hier haben die Spieler eine hervorragende Leistung gezeigt, und wurden<br />

durch unseren Trainer entsprechend eingestellt. Bei den Trainern und Betreuern will<br />

ich mich auch an dieser Stelle einmal bedanken. Die gesamte Saison über wurde<br />

nicht einmal durch Spieler oder Eltern geklagt, dass die Betreuung der Jugendlichen<br />

und Schüler bei den Auswärtsspielen nicht klappt. Hier war es auch in dieser Saison<br />

wieder so, dass schon im Vorwege eine hervorragende Organisation erfolgte, so<br />

dass an den Spieltagen jeder wusste, wann er wo zu sein hatte. Und dieses immer<br />

unter dem Aspekt, dass die Trainer / Betreuer noch selber an den Punktspielen in<br />

ihren Seniorenmannschaften teilnehmen. Nochmals danke, tolle Organisation!!!<br />

Die Seniorenmannschaften haben in der Kreisklasse die gestellten Anforderungen<br />

erfüllt. Ziel war es, in den unteren Regionen, in jeder Klasse eine Mannschaft zu haben.<br />

Die 3. Mannschaft sollte, nachdem das Ziel Aufstieg im Vorjahr durch 2 Punkte<br />

nicht geschafft wurde, dieses nun in dieser Saison vollbringen. Irgendwie war jedoch<br />

von Anfang an der „Wurm“ in der Mannschaft, so dass plötzlich die 4. Mannschaft,<br />

von Sven Bischoff betreut, diese Aufgabe übernahm und eine tolle Saison spielte und<br />

nun mit dem Erreichen des zweiten Platzes das Ziel der 3. Mannschaft erreichte und<br />

aufsteigt. Gratulation, habt ihr gut gemacht!<br />

Die 2. Seniorenmannschaft mit dem Mannschaftsführer Karsten Görbig, hatte schon<br />

zu Saisonbeginn Schwierigkeiten, die Mannschaft voll zu bekommen, da Spieler<br />

krank wurden und die „Harmonie“ in der Mannschaft fehlte. Mit dem Start der Rückrunde<br />

sollte sich das Blatt aber wenden und die Damen und Herren starteten ein tolle<br />

Aufholjagd und können nun hoffen, dass mit Schützenhilfe von andern Mannschaften<br />

und evtl. mit Entscheidungen „am grünen Tisch“, wenn andere nicht aufsteigen wollen,<br />

ein Verbleib in der Klasse doch noch klappt. Dann wird die Aufholjagd auf jeden<br />

Fall belohnt. Hierzu wissen wir dann aber erst in einigen Wochen mehr.<br />

Auch dieser Mannschaft muss man zumindest zur Aufholjagd und zu diesen nie nachlassenden<br />

Anstrengungen danken. Sollte es alles so klappen, dann haben wir mit ein<br />

paar Schlenkern unser Ziel erreicht und in allen unteren Klassen eine Mannschaft.<br />

Nun kommen wir zu unserem „Aushängeschild“ die erste Mannschaft… Durch einen<br />

unglücklichen Umstand, hat man im Relegationsspiel 2012 knapp den Aufstieg von<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!