11.01.2014 Aufrufe

Heft Nr. 26 vom März 2013 - TuS Komet Arsten

Heft Nr. 26 vom März 2013 - TuS Komet Arsten

Heft Nr. 26 vom März 2013 - TuS Komet Arsten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erstmals wurden acht ehrenamtliche Vereinsmitarbeiter, die nicht Kreissieger wurden,<br />

mit einem Sonderpreis des DFB ausgezeichnet. Hierzu gehören auch Joachim<br />

Wirth-Lemke und Günther Betin (<strong>TuS</strong> <strong>Komet</strong> <strong>Arsten</strong>). Alle erhielten aus den Händen<br />

des zuständigen BFV-Vizepräsidenten Michael Grell eine Armbanduhr des DFB. Zuvor<br />

sprach Grell seinen Dank für die geleistete Arbeit an alle Geehrten aus. „Das<br />

wichtigste Amt ist das Ehrenamt!“, brachte er es auf den Punkt.<br />

Jugendfußballer auf dem Vormarsch<br />

28<br />

Artikel u. Fotos: BFV<br />

Die sehr gute Arbeit im Jugendfußballbereich wird erneut durch beeindruckende Erfolge<br />

bestätigt.<br />

Wintermeister der Saison 2012/<strong>2013</strong> wurden die 1. A-Jugend, die<br />

1. und 2. D-Jugend und 1. E-Jugend.<br />

Die 1. A-Jugend brachte in der Verbandsliga<br />

ihre Gegner schier zur Verzweifelung und stellte<br />

einen neuen Rekord auf: Alle 13 Spiele wurden<br />

gewonnen. Seit Jahren ist es keiner Mannschaft<br />

in der A-Jugend Verbandsliga gelungen,<br />

die Winterserie abzuschließen ohne auch nur<br />

einmal unentschieden zu spielen oder eine Niederlage<br />

einstecken zu müssen.<br />

Wintervizemeister wurden die 2. und 3. A-Jugend (U18) sowie die 2. und 3. F-Jugend.<br />

Unser Foto zeigt die 1. E-Jugend stellvertretend für die anderen Teams.<br />

Auf Erfolgskurs: 1. A-Jugend als Sieger der Winterrunde<br />

Ralf Lüdeker<br />

13 Siege in 13 Spielen – das ist Rekord! Seit Jahren ist es keiner Mannschaft in<br />

der A-Jugend Verbandsliga gelungen die Winterserie abzuschließen ohne auch nur<br />

einmal unentschieden zu spielen oder eine Niederlage einstecken zu müssen. Das<br />

Team von Trainer Christoph Fastenau konnte bereits einen Spieltag vor dem Ende<br />

der Spielzeit dafür sorgen, dass es als Wintermeister <strong>vom</strong> Platz gehen wird. Das<br />

Team gewann gegen den SC Weyhe haushoch mit 7:1. Schon allein mit diesem<br />

Kantersieg konnte sich der <strong>TuS</strong> <strong>Komet</strong> <strong>Arsten</strong> das Relegationsspiel im nächsten Jahr<br />

sichern. Perfekt zu Ende geführt wurde die Wintersaison dann am letzten Spielwochenende<br />

mit einem eindeutigen 4:0 gegen die A-Jugend Regionalliga Vertretung<br />

des Blumenthaler SV.<br />

Dass die Bilanz zum Ende der Winterserie so positiv ausfallen würde, hätten wohl<br />

weder Spieler noch Trainer anfangs zu hoffen gewagt. So hatte Fastenau die 1. A-<br />

Jugend erst im Juli 2012 von Lars Niemeier übernommen und sich in erster Linie zum<br />

Ziel gesetzt, eine Mannschaft zusammenzustellen, in der Teamgeist das A und O ist.<br />

Erfolge waren dabei erst einmal zweitrangig. Umso besser, dass Fastenaus Konzept<br />

nun aufgegangen ist: „Ich muss der Mannschaft ein großes Kompliment machen. Sie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!