12.01.2014 Aufrufe

Kursprogramm Zahnärztliches Personal 2014 - eazf

Kursprogramm Zahnärztliches Personal 2014 - eazf

Kursprogramm Zahnärztliches Personal 2014 - eazf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abrechnung<br />

Dozentin<br />

Halbtageskurs<br />

ZFA, ZMV<br />

Praxismanager/innen<br />

Zahnärzte<br />

Teilnehmerzahl: 20<br />

Kursgebühr: € 200,00<br />

Abrechnung von implantologischen Leistungen<br />

und Suprakonstruktionen<br />

Kerstin Salhoff<br />

Ausbildung zur Zahnarzthelferin,<br />

Praxisberatung, zahnärztliches<br />

Abrechnungsbüro<br />

Durch das Inkrafttreten der neuen GOZ 2012 ist ein detailliertes Wissen bezüglich der<br />

neuen Positionen vor Rechnungserstellung zwingend erforderlich. Viele Positionen wurden<br />

in nur einer Leistungsnummer zusammengefasst. Ohne fundiertes Basiswissen ist eine<br />

korrekte Liquidationserstellung kaum möglich.<br />

Vom Einsteiger bis zum Profi wird dieses Seminar Ihre Kenntnisse perfektionieren. Von<br />

der Beratung und Patientenaufklärung bis zum Recall werden alle Schritte unter Berücksichtigung<br />

der gesetzlichen Bestimmungen erläutert. Durch den befundbezogenen<br />

Festzuschuss wird eine Implantatversorgung noch mehr von gesetzlich versicherten<br />

Patienten gewünscht werden. Die Abgrenzung von Kassen- und Privatpatienten wird<br />

klargestellt.<br />

Eine effiziente Abrechnung anhand von Fallbeispielen zu den jeweiligen Indikationsklassen<br />

wird in folgenden Bereichen erarbeitet:<br />

• GOZ-Paragraphen-Dschungel und seine Formvorschriften<br />

• Rechtssichere Vereinbarungen<br />

• Implantologische Leistungen<br />

• Chirurgische Begleitleistungen<br />

• Chirurgische Umfeldpositionen: Augmentation, Plastiken, Bonesplitting,<br />

Sinusbodenelevation, zweizeitige Behandlung<br />

• Suprakonstruktionen – auch für GKV-Versicherte, Übungen FEZ-Gruppe 7<br />

• Ausnahmefall und Ausnahmeindikation<br />

• Material- und Laborkosten<br />

Hinweis:<br />

Vorkenntnisse in der Abrechnung und im Umgang mit der GOZ werden vorausgesetzt.<br />

In allen Abrechnungsseminaren werden die Inhalte auf dem jeweils gesetzlich aktuellen<br />

Stand vermittelt.<br />

Kursort Kursnummer Datum Uhrzeit<br />

Nürnberg 74195 Freitag, 09.05.<strong>2014</strong> 14.00 – 19.00 Uhr<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!