12.01.2014 Aufrufe

Kursprogramm Zahnärztliches Personal 2014 - eazf

Kursprogramm Zahnärztliches Personal 2014 - eazf

Kursprogramm Zahnärztliches Personal 2014 - eazf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abrechnung<br />

Dozentin<br />

Halbtageskurs<br />

ZFA, ZMV<br />

Praxismanager/innen<br />

Zahnärzte<br />

Teilnehmerzahl: 20<br />

Kursgebühr: € 200,00<br />

Aktuelles zur ZE-Abrechnung mit<br />

befundbezogenem Festzuschuss<br />

Kerstin Salhoff<br />

Ausbildung zur Zahnarzthelferin,<br />

Praxisberatung, zahnärztliches<br />

Abrechnungsbüro<br />

An Fallbeispielen wird gezeigt, wie Sie in Anlehnung an die neuesten Gesetzesbestimmungen<br />

Heil- und Kostenpläne optimal erstellen und abrechnen können.<br />

• Die zur Zahnersatzberechnung notwendigen Änderungen der GOZ-Paragraphen<br />

• Chancen nutzen bei Inlays, Kronen und Brücken, Prothesen und Suprakonstruktionen<br />

• Vermeidung von Honorareinbußen durch Vergleich GOZ alt vs. neu<br />

• Wie hoch ist der Zuschuss bei welchem Befund?<br />

• Die Festzuschussbestimmungen – Befundklasse 1-7<br />

• Zahnersatzrichtlinien Update<br />

• Fallbeispiele zu Härtefall, Regelversorgung, gleich- und andersartiger Versorgung<br />

sowie Mischfällen<br />

• Fallbeispiele für Kronen, Brücken, Inlays, Prothesen, Kombinationsversorgungen<br />

und Reparaturen<br />

• Die Abrechnungswege und Abdingungsmöglichkeiten bei regel-, gleichartiger und<br />

andersartiger Versorgung<br />

• Erbrachte Eigenlaborleistungen korrekt umsetzen<br />

• Material- und Laborkosten-Checklisten zur Berechnungskontrolle<br />

• Honoraroptimierung nach der GOZ 2012 zur Vermeidung von Honorareinbußen<br />

• Genaue Definition und Anwendung von Mehrkostenregelung und Kostenerstattung<br />

unter Berücksichtigung der GOZ-Paragraphen bei Zahnersatz<br />

Hinweis:<br />

In allen Abrechnungsseminaren werden die Inhalte auf dem jeweils gesetzlich aktuellen<br />

Stand vermittelt.<br />

Kursort Kursnummer Datum Uhrzeit<br />

München 64303 Mittwoch, 23.07.<strong>2014</strong> 14.00 – 19.00 Uhr<br />

Nürnberg 74493 Mittwoch, 03.12.<strong>2014</strong> 14.00 – 19.00 Uhr<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!