12.01.2014 Aufrufe

Ferienprogramm 2013 - Gemeinde Korb

Ferienprogramm 2013 - Gemeinde Korb

Ferienprogramm 2013 - Gemeinde Korb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Donnerstag, 01.08.13<br />

Kinderballett<br />

Anmeldung und Bezahlung direkt<br />

im Move & Relax Studio Patzelt.<br />

Tel.: 07151 6040692<br />

Mitzubringen: Ballettkleidung rosa/weiß oder<br />

Leggins und T-Shirt, Söckchen,<br />

Ballettschläppchen und Gymnastikschuhe<br />

Alter: 4 bis 5 Jahre<br />

Beginn: 16:00 Uhr<br />

Ende: 17:00 Uhr<br />

Wo: Move & Relax Studio Patzelt, Daimlerstr. 34<br />

Kosten: 10,00 €<br />

Veranstalter: Move & Relax Studio , Maja Patzelt<br />

Freitag, 02.08.13<br />

13 Fahrradparcours und<br />

Geschicklichkeitsspiele mit<br />

kleiner Radtour zum Grillen<br />

Mitzubringen: Fahrrad, Helm, regensichere<br />

Kleidung, Verpflegung (ein Grill wird aufgebaut)<br />

Alter: 8 bis 14 Jahre<br />

Beginn: 10:00 Uhr<br />

Ende: 14:30 Uhr<br />

Wo: Urbanschule,<br />

Verkehrsübungsplatz<br />

Veranstalter: Verkehrspolizei Waiblingen,<br />

Reiner Hirsch<br />

Freitag, 02.08.13<br />

Kinderballett<br />

Anmeldung und Bezahlung direkt im Move &<br />

Relax Studio Patzelt.<br />

Tel.: 07151 6040692<br />

Mitzubringen: Ballettkleidung rosa/weiß oder<br />

Leggins und T-Shirt, Söckchen,<br />

Ballettschläppchen und Gymnastikschuhe<br />

Alter: 6 bis 8 Jahre<br />

Beginn: 15:00 Uhr<br />

Ende: 16:00 Uhr<br />

Wo: Move & Relax Studio Patzelt, Daimlerstr. 34<br />

Kosten: 10,00 €<br />

Veranstalter: Move & Relax Studio , Maja Patzelt<br />

Freitag, 02.08.13<br />

Kinderballett<br />

Anmeldung und Bezahlung direkt im<br />

Move & Relax Studio Patzelt.<br />

Tel.: 07151 6040692<br />

Mitzubringen: Ballettkleidung rosa/weiß oder<br />

Leggins und T-Shirt, Söckchen,<br />

Ballettschläppchen und Gymnastikschuhe<br />

Alter: 4 bis 6 Jahre<br />

Beginn: 16:00 Uhr<br />

Ende: 17:00 Uhr<br />

Wo: Move & Relax Studio Patzelt, Daimlerstr. 34<br />

Kosten: 10,00 €<br />

Veranstalter: Move & Relax Studio , Maja Patzelt<br />

Montag, 05.08.13<br />

Herstellung von Bonbons<br />

und Lutschern<br />

Hier lernt Ihr, wie man aus Zucker und Fruchtsaft<br />

leckere Bonbons und Lutscher herstellt. Natürlich<br />

könnt Ihr am Ende die Leckereien mit nach Hause<br />

nehmen.<br />

Anmeldung und Bezahlung direkt bei der VHS:<br />

Kurs-Nr. 18161<br />

Tel.: 07151/95880-0<br />

Fax: 07151/95880-13<br />

Mail: info@vhs-unteres-remstal.de<br />

(Anmeldung/Rücktritt bis 18.07.13)<br />

Mitzubringen: 1 - 2 Schraubgläser oder<br />

Vorratsdosen für die Bonbons<br />

Alter: 6 bis 11 Jahre<br />

Beginn: 09:30 Uhr<br />

Ende: 11:00 Uhr<br />

Wo: Keplerschule, Küche<br />

Kosten: 9,00 €<br />

(incl. Materialkosten von 2,00 €)<br />

Veranstalter: VHS, Antje Quade<br />

Montag, 05.08.13<br />

14 „Rolli-Führerschein“<br />

Teste deine Fahrkünste mit<br />

einem Rollstuhl und du<br />

erhältst einen Führerschein<br />

mit Foto<br />

Hinter dem Rolli-Führerschein steckt die einfache<br />

Idee, alle, die Interesse haben, mit dem Umgang<br />

eines Rollstuhles vertraut zu machen. Mit Spaß und<br />

Freude soll gezeigt werden, wie man zum Beispiel<br />

mit einem Rollstuhl eine Stufe, einen Absatz<br />

überwindet oder wie man einen Rollstuhl sicher in<br />

unwegigem Gelände steuert. Auch das Schieben<br />

will gelernt sein. Schnell kann man sich und den<br />

Rollstuhlfahrer/in in Gefahr bringen, wenn man<br />

beispielsweise ohne die notwendige Rücklage<br />

versucht, einen Rollstuhlfahrer/in über eine Stufe<br />

zu schieben. Nachdem die Teilnehmer – hoffentlich<br />

ohne große Zwischenfälle – den Parcours mit<br />

einem Rollstuhl gemeistert haben, erhalten sie<br />

neben der Erfahrung einen Rolli-Führerschein.<br />

Alter: 8 bis 16 Jahre<br />

Beginn: 09:30 Uhr<br />

Ende: 11:00 Uhr<br />

Wo: Winnenden, Albertviller Straße 48,<br />

Trudl-Krämer- Rollsportanlage<br />

(Zufahrt über Wunnebad)<br />

Veranstalter: Kreisjugendring Rems-Murr e. V.<br />

Simon Maier<br />

Montag, 05.08.<strong>2013</strong><br />

Häkelblütenketten-Workshop<br />

In diesem Kurs werden wir mit Baumwollgarn<br />

zauberhafte Blütenketten häkeln, die Ihr z. B.<br />

als Kette um den Hals oder das Handgelenk<br />

tragen, Eure Zimmer damit dekorieren oder um ein<br />

Glas gewickelt als Geschenk verwenden könnt.<br />

Voraussetzung: Häkelkenntnisse (Luftmaschen,<br />

feste Maschen, Stäbchen)<br />

Anmeldung und Bezahlung direkt bei der VHS:<br />

Kurs-Nr. 18140<br />

Tel.: 07151/95880-0<br />

Fax: 07151/95880-13<br />

Mail: info@vhs-unteres-remstal.de<br />

(Anmeldung/Rücktritt bis 18.07.13)<br />

Mitzubringen: Häkelnadel (Stärke 3-4), Getränk<br />

und evtl. Vesper<br />

Alter: ab 8 Jahren<br />

Beginn: 09:30 Uhr<br />

Ende: 11:30 Uhr<br />

Wo: Keplerschule, Silchersaal<br />

Kosten: 14,00 € (incl. Materialkosten von 2,00 €)<br />

Veranstalter: VHS, Gabriele Konrad<br />

Montag, 05.08.13 und<br />

Dienstag, 06.08.13<br />

Wir sind dabei! Beim<br />

Gummitwist-Revival!<br />

Gummitwist ist ein Hüpfklassiker, der leider in<br />

Vergessenheit geraten ist. Dabei fördert er die<br />

Geschicklichkeit, das Rhythmusgefühl und die<br />

Körperbeherrschung. Ein paar Grundregeln muss<br />

man beachten und los geht´s! Ich zeige euch die<br />

verschiedensten Sprungvarianten, von einfach bis<br />

schwierig. Noch spaßiger wird es mit Sprüchen.<br />

Oder wie wär´s mit einer Spielversion aus Kenia?<br />

Ihr werdet sehen, das Ganze macht unheimlich<br />

Spaß und hält zudem noch fit. Kommt und macht<br />

einfach mit - denn Gummitwist wird wieder der<br />

neueste Hit!<br />

Anmeldung und Bezahlung direkt bei der VHS:<br />

Kurs-Nr. 18315<br />

Tel.: 07151/95880-0<br />

Fax: 07151/95880-13<br />

Mail: info@vhs-unteres-remstal.de<br />

(Anmeldung/Rücktritt bis 18.07.13)<br />

Für Grundschulkinder<br />

Beginn: jeweils 14:30 Uhr<br />

Ende: jeweils 16:00 Uhr<br />

Wo: Keplerschule, Schulhof<br />

Kosten: 13,00 €<br />

Veranstalter: VHS, Gabriele Sigloch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!