12.01.2014 Aufrufe

Fragenkatalog

Fragenkatalog

Fragenkatalog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

81. Welche Empfehlungen gibt es für die Getränkeversorgung bei einer<br />

Langzeitausdauerbelastung von ca. 2 Stunden Dauer (Zweck, Zusammensetzung<br />

des Getränks, Volumen/Portionen)?<br />

82. Erläutere die Rolle und die Wirkung von Koffein in der Sporternährung (Für und<br />

Wider)!<br />

83. Wie ist der BMI (bodymassindex) definiert? Mit welchen Methoden kann er bestimmt<br />

werden? Nenne typische BMI-Werte für normalgewichtige Nichtsportler,<br />

Spitzenlangstreckenläufer und Profi-Bodybuilder (jeweils männlich und weiblich)!<br />

84. Welche Befunde und Empfehlungen gibt es für Diäten zur Gewichtsreduktion?<br />

7. Doping<br />

85. Definiere Doping allgemein und nach der IOC-Satzung!<br />

86. Skizziere Doping-ähnliche Handlungen vom Altertum bis zum 19.Jhd.!<br />

87. Beschreibe (4) berühmte Dopingfälle aus verschiedenen Sportarten (Name, Ereignis,<br />

Art des Dopingvergehens)!<br />

88. Welche Wirkstoffgruppen gibt es unter den verbotenen Substanzen, was bewirken<br />

diese jeweils?<br />

89. Beschreibe 3 verbotene Dopingmethoden!<br />

90. Was sind Beta-Rezeptorenblocker? Warum gehören sie zu den Wirkstoffgruppen mit<br />

eingeschränkter Zulassung?<br />

91. Charakterisiere die Stimulanzien (Einsatzbereich, Wirkungsmechanismen, 3 typische<br />

Vertreter)!<br />

92. Charakterisiere die Narkotika (Einsatzbereich, Wirkungsmechanismen, 2 typische<br />

Vertreter)!<br />

93. Welche Wirkungen (7) haben anabole Steroide?<br />

94. Welche allgemeinen Nebenwirkungen (5) haben anabole Steroide?<br />

95. Welche Risiken ergeben sich bei Anabolika-Doping insbesondere für Jugendliche<br />

und für Frauen?<br />

96. Beschreibe die historische Entwicklung von Anabolika-Doping im Zusammenhang<br />

mit den Nachweismethoden! Anhand welcher Phänomene lässt sich der Umfang des<br />

Anabolika-Missbrauchs im Leistungssport über die letzten 4 Jahrzehnte belegen?<br />

97. Welche Entwicklung nahm das Anabolika-Doping in den beiden deutschen Staaten<br />

in den 1970er und 1980er Jahren?<br />

98. Was sind Diuretika, Welche Ziele werden mit ihrem Missbrauch verfolgt?<br />

99. Was sind Glukokortikoide, welche Rolle spielen sie bei der Manipulation sportlicher<br />

Leistungen?<br />

100. Welche Aufgaben haben die Peptidhormone bei der Regulation des<br />

Hormonhaushalts? Nenne wichtige Peptidhormone, die für das Doping eine Rolle<br />

spielen (3)!<br />

101. Was ist EPO? In welchen Sportarten wird es mit welcher Zielstellung eingesetzt?<br />

Welche Risiken bestehen dabei?<br />

102. Welche Strategien (2) der Vorteilnahme durch Gendoping sind für Leistungssportler<br />

denkbar?<br />

Vorlesung Trainingswissenschaft II (Wank):<br />

Anwendungsfelder der Trainingswissenschaft<br />

Katalog der Klausur- und Prüfungsfragen<br />

- 6 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!