13.01.2014 Aufrufe

Statistische Daten zu Studienangeboten an ... - HRK nexus

Statistische Daten zu Studienangeboten an ... - HRK nexus

Statistische Daten zu Studienangeboten an ... - HRK nexus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einleitung 5<br />

Einleitung<br />

Die Studienstrukturreform mit der Umstellung auf Bachelor- und Masterabschlüsse <strong>an</strong> deutschen<br />

Hochschulen ist mit dem Wintersemester 2012/2013 weitgehend abgeschlossen. 86,6 % aller<br />

Studiengänge <strong>an</strong> deutschen Hochschulen führen <strong>zu</strong> den Abschlüssen Bachelor und Master. Der Anteil<br />

der umgestellten Studiengänge wird sich in den nächsten Jahren nur geringfügig ändern. Diesem<br />

Umst<strong>an</strong>d wird in den <strong>Statistische</strong>n <strong>Daten</strong> mit einer <strong>an</strong>gepassten Systematik Rechnung getragen.<br />

Nunmehr wird das Studien<strong>an</strong>gebot insgesamt sowie Studierende und Absolventen <strong>an</strong> deutschen<br />

Hochschulen im Mittelpunkt der Auswertungen stehen. Die Studiengänge werden in Bachelor, Master<br />

und „Übrige“ 1 unterteilt. Wo es aufgrund der <strong>Daten</strong>lage möglich und sinnvoll ist, werden staatliche und<br />

kirchliche bzw. lehrerbildende Abschlüsse gesondert aufgeführt. In der Kategorie „Übrige“ Abschlüsse<br />

sind diejenigen Abschlüsse <strong>zu</strong>sammengefasst, die sich nicht in den vorgen<strong>an</strong>nten Abschlüssen<br />

wiederfinden. Bei den Auswertungen <strong>zu</strong> Studierenden, Studien<strong>an</strong>fängerinnen und Studien<strong>an</strong>fängern<br />

sowie Absolventinnen und Absolventen werden ebenfalls die Abschlüsse Bachelor, Master und „Übrige“<br />

unterschieden. Hier umfasst die Kategorie „Übrige“ alle <strong>an</strong>deren Studienabschlüsse als Bachelor und<br />

Master, jedoch mit Ausnahme der Lehramt-Bachelor- und Lehramt-Masterabschlüsse. Die bisherigen<br />

Zeitreihen im Anh<strong>an</strong>g der <strong>Statistische</strong>n <strong>Daten</strong> sind <strong>zu</strong>r Information beibehalten, jedoch werden d<strong>an</strong>eben<br />

Zeitreihen in der neuen Systematik begonnen.<br />

Die deutschen Hochschulen bieten im Wintersemester 2012/2013 16.082 Studiengänge <strong>an</strong>. Davon sind<br />

7.199 Bachelor- und 6.735 Master-, 1.726 Studiengänge mit staatlichem und kirchlichem Abschluss<br />

sowie 422 übrige Studiengänge (Studien<strong>an</strong>gebote <strong>an</strong> staatlichen und staatlich <strong>an</strong>erk<strong>an</strong>nten<br />

Hochschulen in Deutschl<strong>an</strong>d, St<strong>an</strong>d: 1.9.2012).<br />

Die Studierendenzahl hat sich deutlich erhöht. Nach den Zahlen des <strong>Statistische</strong>n Bundesamtes waren<br />

<strong>zu</strong>m Wintersemester 2011/2012 2.380.974 Studierende <strong>an</strong> deutschen Hochschulen immatrikuliert.<br />

Davon haben sich 1.285.250 in einen Bachelor-, 253.863 in einen Master- und 841.861 in einen<br />

<strong>an</strong>deren Studieng<strong>an</strong>g eingeschrieben. Die Zahl der Studien<strong>an</strong>fängerinnen und Studien<strong>an</strong>fänger im<br />

1. Hochschulsemester hat im Studienjahr 2011 mit 518.748 um fast 17 % im Vergleich <strong>zu</strong>m Vorjahr<br />

(444.719) <strong>zu</strong>genommen.<br />

Die vorliegende Publikation betrachtet Studiengänge, Studierende sowie Absolventinnen und<br />

Absolventen. Die Zahlen basieren auf den von den Hochschulen eingegebenen <strong>Daten</strong> des Hochschulkompasses<br />

2 (<strong>Daten</strong>b<strong>an</strong>k der Hochschulrektorenkonferenz für Studienmöglichkeiten <strong>an</strong> deutschen<br />

Hochschulen) sowie den <strong>Daten</strong> des <strong>Statistische</strong>n Bundesamtes.<br />

1<br />

Diese Gruppe umfasst Studiengänge mit den Abschlüssen Diplom, Magister, Künstlerischer Abschluss etc.<br />

2<br />

http://www.hochschulkompass.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!